Meine Iron Warriors

Valravn

Regelkenner
10. Februar 2018
2.166
1.190
13.141
Trier
Hallo zusammen,

Material auf dem Weg und bin gerade dabei meine erste Liste zu erstellen. Zur Verfügung stehen die Start Collecting, ein Predator und ein Rhino. Mein erster 650 Pkt. Entwurf sieht wie folgt aus:

++ Patrol Detachment (Chaos - Chaos Space Marines) [35 PL, 652pts] ++

+ No Force Org Slot +

Legion: Iron Warriors

+ Dedicated Transport [4 PL, 74pts] +

Chaos Rhino [4 PL, 74pts]: Combi-bolter [2pts], Combi-bolter [2pts], No Chaos Mark

(Aufgrund der Punkte muss der Havok Launcher zu Hause bleiben)

-> Soll als mobile Deckung dienen

+ Heavy Support [9 PL, 152pts] +

Chaos Predator [9 PL, 152pts]: Combi-bolter [2pts], No Chaos Mark, Predator autocannon [40pts]
Two heavy bolters [20pts]: 2x Heavy bolter [20pts]

-> Infanteriejäger

+ HQ [6 PL, 124pts] +
Chaos Lord in Terminator Armour [6 PL, 124pts]: Cold and Bitter, Combi-plasma [15pts], Fleshmetal Exoskeleton, No Chaos Mark, Power maul [4pts], Warlord

+ Elites [7 PL, 147pts] +

Helbrute [7 PL, 147pts]: Missile launcher [25pts], No Chaos Mark, Twin lascannon [50pts]

-> Fahrzeugjäger

+ Troops [9 PL, 155pts] +

Chaos Space Marines [9 PL, 155pts]: No Chaos Mark
Aspiring Champion [28pts]: Bolt pistol, Combi-plasma [15pts]
8x Marine w/ Boltgun [104pts]
Marine w/ heavy weapon [23pts]: Heavy bolter [10pts]

-> Allrounder, wobei ich mir hier nicht wirklich sicher bin. Ist es in der Praxis vielleicht besser den Trupp in 2x5 zu teilen?

Hätte gerne mal eure Meinung gehört. Gespielt wird meist gegen Space Marines, Grey Knights, Chaos Space Marines und Eldar
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Ich spiele auch Iron Warriors und geb dir mal ein paar meiner Erfahrungen weiter.

Wie schon geschrieben wurde ist der Termilord alleine nicht so der Bringer, der Große Vorteil des Schockens macht Alleine eben wenig Sinn. Außerdem würde ihm in dem Fall das Relikt auch eine 2+ Rüstung geben was also Verschwendung wäre. Wenn du den Termilord einsetzen willst dann vielleicht mit nem Termitrupp als Begleitung die Combiplasmawerfer benutzen um vom 1er Reroll zu profitieren oder Kyborgs !

Dafür steht das Fleshmetal Exoskeleton dem Dämonenprinzen mit Flügeln ausgezeichnet. Der ist schön mobil, kein zaubern und bannen, kloppt sich ganz gut und gibt auch in 6 Zoll den 1er Reroll und darf als Charakter nicht direkt anvisiert werden wenn du in sinnvoll abschirmst. Dazu könntest du zum Beispiel dein Rhino nutzen, fährst vor gibt's Vollgas und zündest in der Schussphase den Nebelwerfer während der Prinz dahinter steht. Den Warpbolter sollte man auch für die paar Punkte mitnehmen. Als Bewaffnung würde ich entweder 2x die Klauen nehmen für viele Attacken oder die Axt um fette Gegner anzugehen. Der Prinz kann sich ganz cool mit nem Zauber selbst buffen.

In das Rhino könntest du dann 2x5 Mann Marines setzen die jeweils einen Plasmawerfer und der Sergeant nen Combiplasmawerfer und ne E-Axt mitnimmt. So hast du da 4 Plasmawerfer die dank dem Prinz in der Nähe wenn sie aussteigen auch die 1er beim treffen wiederholen dürfen und sich somit nicht so schnell selbst grillen. Wenn das Rhino hochgeht steigst du aus und stehst wieder zwischen dem Feind und deinem Prinz.

Chaos hat allgemein ziemlich coole Zauber die man nutzen kann. Vor allem Warptime ist richtig gut zum Beispiel um sich nach dem schocken nochmal Richtung Feind bewegen zu können. Oder Fnp für Slaneesh, -1 aufs Treffen für Nurgle oder nen besserern Retter für die Zauberbubis. +1 Aufs treffen ist auch nicht zu verachten.


Ich würde den Predator mit Laserkanonen spielen da der eine gute Plattform für Panzerabwehrwaffen bietet, dazu gibt es noch ein Stratagem mit dem er den Malus für das Bewegen ignoriert.

Der Iron Warrior Warlord Trait macht mMn nur Sinn wenn du viele Infanterieeinheiten spielst die auch davon profitieren sonst nimm lieber was anderes. Für große Kultisten Trupps wäre das zum Beispiel Sinnvol die du dann dank dem einen Stratagem wieder ins Spiel schicken könntest vielleicht nützlich. Kultisten füllen dir günstig deine Slots für mehr CP und schirmen deine Panzer vor Nahkämpfern ab und stehen auf Missionszielen rum.

Ich spiele auch mit dem Gedanken einen Trupp Havocs mit Laserkanonen in einer Bastion oder anderen Befestigung zu testen. So werden die Haltbarer, es passt gut zu Iron Warriors und mit dem mal des Slaneesh und dem Stratagem können die zweimal pro Phase schießen !
 
Danke für die vielen Tipps. Hab noch nicht alles aufgebaut, werde das mal am Wochenende machen. Bevor ich weiteres kaufe werde ich aber erst mal einige Testspiele machen um zu schauen wo die Reise hingeht. Kultisten wollte ich keine nutzen, da die mir nicht so gefallen. Die Zauber sind nicht schlecht, aktuell hab ich halt nix was zaubern kann. Ob später mal ein DP oder ein Magier mit reinkommt weiss ich allerdings jetzt noch nicht.

Verstehe ich das richtig, ich kann in einen Rhino zwei unterschiedliche 5 Mann Trupps reinsetzen?
 
Leider kam es bisher noch nicht zum Testspiel, allerdings überlege ich derzeit schon mal wie es weitergeht. Schwachpunkt wird wohl der Nahkampf sein. Daher dachte ich mir, das es nicht schlecht wäre, ein oder zwei Einheiten dabei zu haben, die sich im Notfall z.B. schnell zwischen Panzern hin und her flitzen können, um ggf. NK Unterstützung zu geben.

In den Sinn kamen mir da:

Warp Talons: Sind zwar Dämonisch, passt also nicht so sehr in den Hintergrund der IW, aber könnte man ja ggf. etwas mechanisieren. Vielleicht Raptoren als Alternative? Die können wenigstens zusätzlich schiessen.

Bikes: Hab da keine Erfahrung ob die was im NK reißen können.

Dämonenprinz: Der müsste natürlich auch mechanisiert werden. Allerdings bin ich eher Freund des ungeteilten Chaos und den Zwang ein Mal zu wählen finde ich störend

Maulerfiend: Keine Erfahrung mit dem Vieh. Die Bewegung ist hier etwas weniger als bei den anderen und ich denke er hat wohl ein riesen Fadenkreuz auf der Stirn. Wenn der nur rumsteht als Schutz könnten es verschenkte Punkte sein.

Klar, man könnte als Meatshield auch die Kultisten nutzen, aber die bringen nur was in Masse und die will ich vermeiden

Hat jemand einen Tipp bzw. lässt mich an seiner Erfahrung teilhaben?
 
So, gestern mal ein 655 Pkt. Spiel mit meiner Liste gegen Primaris Marines gehabt.
Aufstellung: Aufmarsch
Ewiger Krieg - Keine Gnade

Ich weiss leider nicht die genaue Aufstellungsliste meines Gegners. Er hatte zwei HQ, 3x 5 Standard Primaris und ein Trupp mit 4 von diesen starken Plasmawaffen die beim Overcharge -4 DS machen (Aggressors?)

Ich hatte wahnsinniges Würfelpech. Ich glaube so schlecht schon lange nicht mehr.
Die erste Runde war relativ unspektakulär. Da wir beide keine Psioniker haben und auch nur auf Beschuss ausgelegt waren, hielten wir Abstand, abgesehen von meinem Rhino, der mit 5 Mann samt Plasmawerfer rechts aussen auf dem Weg nach vorne war. Predator und Hellbrute waren stationär in Deckung aber mit gutem Schussfeld untergebracht. Insgesamt hatten wir viel Deckung, was besonders den IW zu gute kam.
In der zweiten Runde musste mein Predator durch die Plasmawaffen direkt mal 8 Schadenspunkte einstecken. Er hielt noch bis zur vierten Runde durch. Der Plasmatrupp machte echt richtig Druck. Irgendwie ging der Abschuss der feindlichen Infanterie nur schleppend voran. Allerdings versuchte mein Gegner auch primär den Predator klein zu kriegen, sodass ich nicht sonderlich viele Verluste hinnehmen musste.
Nachdem ich es schaffte in der dritten Runde den Plasmatrupp zu vernichten, wendete sich das Blatt etwas. Trotz meines Würfelpechs schaffte ich es noch einen weiteren Trupp wegzuschiessen. Der Trupp im Rhino war in der zweiten Runde ausgestiegen und in der dritten in den Nahkampf geraten. Mit etwas Glück hat der Champion den Nahkampf erfolgreich überlebt. Der zweite Trupp blieb stationär mit dem schweren Bolter in Deckung, wurde aber letzendlich vernichtet.
Am Ende von Runde 5 stand mein Rhino in der feindlichen Aufstellungszone. Da es keine weitere Runde gab, habe ich durch den ersten Abschuss, zwei vernichteten Einheiten und einem Modell in der gegnerischen Aufstellungszone vier Punkte erkämpft. Mein Gegner hat zwei Einheiten vernichtet und somit stand es am Ende 4:2

Die Hellbrute wurde fast immer links liegen gelassen. Gut mit Laserkanone und Raketenwerfer war sie primär auf Fahrzeuge ausgelegt. Aber auch sie hat den ein oder anderen Gegner weggeschossen.

Eigentlich wollte ich Notizen während dem Spiel machen, habs aber vergessen. Daher bitte ich um Verzeihung, das ich alles nur grob zusammenbekomme
 
Zuletzt bearbeitet: