Im Prinzip finde ich das Gelände schon ganz gut, aber da Du ja Kritik möchtest, hier mal kurz was ich anderes machen würde:
- Bodenplatte entweder aus dünnem Holz oder aus Styrodur. Beim Holz solltest Du aber auf jeden Fall die äußeren Kanten abschleifen, so dass Dein Gelände nachher auf dem Spielfeld keine "Stufen" darstellt.
- Das Holz würde ich dunkelbraun grundieren und dann mit helleren Tönen trocken bürsten.
- Die Bodenplatte solltest Du unbedingt grundieren, bevor Du Grasstreu darauf machst. Denn irgendwo schimmert immer etwas der Platte durch. Ich nehme zum Grundieren immer ein dunkles Braun, dann sieht es so aus, als würde an lichten Stellen Erde durch das Gras durchschimmern.
- Die Stützpfeiler des Turmes würde ich dicker machen. Am besten aus Balsaholz. Da gibt es genug Vierkant- oder Rundhölzer in verschiedenen Stärken.
- Der Wachturm sieht von innen etwas merkwürdig aus mit den angeklebten Zanhstocher-Spitzen. Lass am besten die Pappe weg und klebe die Zahnstocher direkt auf die Stützpfeiler auf. Dann hast Du auch von innen eine ordentlich Struktur.
- Beim Grasstreu würde ich auch zu statischem Gras wechseln. Das sieht nicht nur besser aus, es hat auch einen entscheidenden Vorteil: es ist leichter und bleibt somit besser am Leim kleben. Dadurch hast Du weniger stellen, an denen die Bodenplatte durchschimmert.
- Dann solltest Du das Grasstreu unbedingt so aufkleben, dass es bis zum Rand geht, damit das Gelände einen fließenden Übergang zum Rest Deiner Spielplatte hat.
- Ich bin kein Freund von eckigen Bases, deswegen bastel ich meine Bodenplatten immer ein wenig abgerundet und nicht zu symetrisch. Das sieht meiner Meinung nach natürlicher aus. Ist aber Geschmackssache.
- Wenn ich das richtig sehe, hast Du einen Wall vor die vordere Pallisade gebastelt. Vielleicht wäre es besser, das ganze als einen Schützengraben zu basteln. Dafür solltest Du dann aber ein wesentlich größeres Base nehmen, z.B. eine 2 Styrodur-Platten (60cm x 60cm x 2cm) übereinander, die Du wie einen Hügel gestaltest. In diese Platten könntest Du dann den Schützengraben rein schneiden.
Ist aber nur so eine Idee.
So, das waren mal in Kürze meine Anregungen, vielleicht hilft es ja ein wenig beim nächsten Gelände.