7. Edition Meine Könige!

Asrai91

Testspieler
18. August 2009
153
0
8.711
🙄 Heyho an euch!

Also, nachdem ich nun ein paar Spiele mit den Gruftkönigen gemacht habe, bin ich zu einigen Erkentnissen gekommen.

2. Kern:
a)10 Schützen sind zwar eine billige Kernauswahl, reißen aber nicht viel zu 10.
-->Hier also lieber auf 20 hoch und zum "tanken" nehmen ?
-->Also konstant vorlaufen ?
Rüstung?

b) 5 leichte Reiter sind billig und vielseitig, aber schnell zerschossen.

c) Grabschwärme, meißt habe ich 2 dabei, doch immermehr denke ich, einer würde reichen.

3. Mein Eliteslot :
Unter 2000 ist leider so belegt, dass ich mich zwischen Geiern/Ushabtis und Skorpion immer reißen muss.

-->Skorpion: Billig und kräftig, jedoch nicht das Potenzial der Ushabtis an Leben und Attacken.

-->Ushabtis: Einfach gut Leben und Austeilpotenzial, aber geringer Widertand und kaum Rüstung.

-->Geier: Super Störeinheit für 72 Punkte mit angstverursachen Widerstand 4, 2 Leben und 2 Attacken.

-------> Da ich eine allgemeine Liste aufstellen will, muss ich mich hierfür für eine der 3 entscheiden.

Die anderen Slots sind Streitwägen(Kriegsbanner/Trugbildbanner) und Grabwächter ( Banner der Legion/Trugbildbanner)

4. Helden:

1. Priester: Der oberste findet Platz in den Grabwächtern, mit seinem Staubmantel ist er schnell raus, aber oft wird er durch meine Unvorsichtigkeit irgendwie immer gerichtet 🙂.
Der andere auf seinem Gaul stirbt auch immer gegen Ende des Spiels -.-

2. Prinz: Auf Wagen eine schöne Option, auch vom Aussehen her, aber viele lassen mir nie die Wahl an die Flanke zu kommen oder dahinter, da der Bewegungszauber meißt nur vom Prinz kommt und die Priester zu weit weg sind.
--> Verzögert spielen ?

5. Selten:

a)Meißt ist der Riese aus Stilgründen drin, weil er einfach klasse aussieht. Doch allein zerhackt er doch nicht soviel, wenn man auf die 4 treffen soll.

b) Katapult: Entweder macht es 1 mal was geiles, oder zersprengt sich gleich :lol:

c)Lade: Überlege ich mir angesichts der Schützen und des weiteren Potenzials zuzulegen, doch effektiv bei unter 2000 Punkten.


Das war es so grob von mir. Vielleicht könnt ihr mir Anregungen, Kritik, etc. geben, was ich machen könnte.

PS: Viele sagen, dass meine Schützen schon besser als die der Waldelfen schießen UND meine Waldis machen sehr viel per Beschuss :wub:, aber so stark auf Schuss gehen nur Leute, deren Untergang schon besiegelt sein soll. Doch gegen 2x20er Blöcke habe ich kein Problem :lol::lol::lol::lol:

Grüße.
 
Also wenn ich mich zwischen Ushabti und Gruftskorpion entscheiden muss nehm ich immer den Gruftskorpion. Lass den dan auch ausm Boden kommen und der macht dann schön Schaden. Einmal hatte z.B. ne ganze Einheit Eisenwänste im Alleingang getötet.

Mit dem Riesen bin ich eigentlich auch zufrieden.Wen man Glück hat zerhackt der in einem Zug schonmal ne ganze Hydra. Aber immer unterstützen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd mal sagen das man mehr auf die neuen Chars im Juni/Juli gespannt sein darf und über die neuen Einheiten. Was man bisher gehört hat an Gerüchten läßt zu hoffen... Gerade Lade und Ushabtis bedürfen dringends einer Überholung....ich frag mich daher wie du auf deine Aussage kommst das die ushabtis besser seien als die skorpione...... bei mir sind sie bisher immer ein griff ins klo gewesen,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mMn lohnen sich Skelette nur als Bogenschützen.
@Lifegiver warum sollten die Schrott sein? ô.O Habe ich ja noch nie gehört ^^
Würde 2*20 Stück spielen. Die schießen echt gut und blocken auch nicht wirklich viel schlechter als die mit HW+Schild.
Außerdem finde ich in der Elite zwei Skorpione und zweimal Geier gut.
Die Geier sind halt richtig geil, da sie gegen manche Armeen schon in der ersten Runde alle Rollen ziehen.
Ansonsten finde ich das Fliegerkönig-Setup mit drei Priestern ziemlich gut.
Das Kata ist eig auch immer gesetzt.
 
Die Bogenschützen machen einfach keinen Schaden für 8 Punkte pro Modell, eine 10er-Einheit macht für 80 Punkte gegen W3-Modelle 1,5 Wunden die auch noch gesaved werden können - das reicht nichtmal für einen Paniktest und stehen&schießen können sie auch nicht. 20er-Einheiten Bögen sind zu groß, überleg mal wie viel platz die brauchen damit alle schießen können. Ein 20er-Block mit Schilden ist dagegen ein guter Blocker und bringt passive Boni, mit zwei Prinzen drin gewinnt er sogar auch gut Nahkämpfe.

ich frag mich daher wie du auf deine Aussage kommst das die ushabtis besser seien als die skorpione...... bei mir sind sie bisher immer ein griff ins klo gewesen,....

Die Skorpione sind keine frontline-Einheit, aber super um empfindliche Sachen wie z.b. Chaosritter in der Flanke zu packen oder Streitwagen anzugreifen. Ich benutze sie auch oft als countercharge-Einheit da ich das Buddeln so oft verwürlfe.
 
Verstehe ich nicht.
Waldelfenbogenschützen , die auf lange Reichweite schießen treffen um eins besser als unsere Bogis, der Rest ist gleich. Dafür kosten die Welfen mehr und können nicht in der Magiephase nochmal feuern.
Gegen Plänkler sind die genausogut wie wir.
Heißt das jetzt, dass Welfen-Bogis schlecht sind?

Die 10er Einheiten sind total fürn Popo, weil die viel zu leicht umgehauen werden.
Die 20er (ja, die kann man sogar in einer Reihe aufstellen, oder in zwei Reihen aufm Hügel) blocken hingegen fast genauso gut wie die anderen sind aber billiger und schießen. Passive Boni haben gbeide gleich viele. Und die 1-2 die durch Rüstung weniger sterben machen den Kohl echt nicht fett. Man bedenke, dass eig alles, was heutzutage gespielt wird, min. S4, meistens mehr, hat. Mit den Skeletten musst du erstmal nach vorne laufen und wirst selber zerlasert oder warum sollte der Gegner zu dir kommen? Nur wegen einem Katapult? Heilen wird aufgrund von zwei Prinzen auch schwer.
Aber wer zwei Prinzen (wer spielt denn zwei Prinzen zu Fuß?) in Skelette stellt kann sowieso mal nen Nahkampf gewinnen, spielt aber niemand.

Skoprione würde ich auch eig nicht in Chaosritterflanken schicken. Der hat nicht viel Chancen.
 
Also wenn ich mich in eure Diskussion eimischen darf würde ich auch gerne mal meinen Senf dazu geben 😀
Skelettbogenschützen an sich sind nicht schlecht,da sie keinerlei abzüge bekommen und du somit in der ersten Runde den Gegner unter beschuss nehmen kannst.Klar kann man von ihnen nicht verlangen dass sie Blöcke oder dick gepanzerte Kav. abschießen da sie mit S3 keine Chance haben.Jedoch sind sie ziemlich gut geeignet um die Katas vor Kriegsmaschienenjägern und leichter Kav. zu schützen.Bei einer Armee mit 2Katas spiele ich gerne mal 2x10Skelettbogenschützen.20er Blöcke halte ich nicht für sehr effektiv da sie entweder zu breit sind um sie sinnvoll aufzustellen oder zu wenige schießen dürfen.Sie würden sich höchstens gegen große Ziele lohnen aber ansonsten eher nicht.Wenn man Skelette zum blocken aufstelllen will empfehle ich die l.Rüstung, Handwaffe +Schild Kombi. da sie so bisschen mehr aushalten.
So jetzt zu den Skorpionen ^^
Meiner Meinung nach sind Skorpione die besten Einheiten die es momentan im Armeebuch gibt.Für 85Punkte 4Attacken mit Gift und Todesstoß S5 sind einfach super.Ushabtis dagegen sind viel zu teuer für das was sie können(schlechter Wiederstand und kaum Rüstung) und fressen nebenbei noch massig Magie um sie auf einer vernünftigen EInheitenstärke zu halten .Deshalb lieber Skorpione mitnehmen und Ushabtis bis zum neuen AB daheim lassen.
Könnte zwar jetzt noch mehr dazu schreiben aber ich warte erstmal auf resonanz eurerseits ^_^
 
Was soll man da schreiben? Ich finde, du hast in all all deinen Punkten Recht.

Und ich finde wie schon gesagt, das man "etwas kriecht aus dem Boden" nutzen sollte, da man so besser in die Flanken von Kriegsmaschinen kommt (oder auch in die von anderen Einheiten).

Grabwächter sind meiner Meinung nach auch eine sehr gute Einheit, da sie über ein vernünftiges Profil und sogar über Todestoß verfügen.
 
Also von der "etwas kriecht aus dem Boden" Methode würde ich immer je nach Gegner entscheiden,da das auch schnell mal nach hinten los gehen kann und man ewig auf seine Skorpione wartet.Würde dann lieber 90Punkte für 2Grabschwärme investieren und dann je nach BEdrohung noch nen Skorpion verbuddeln.
Grabwächtern sind nicht schlecht,spiele sie auf unbeschränkten Turnieren gerne 2x25 Stück jeweils mit König/Prinz.Sind dann harte Nahkampfblöcke.
 
@10er Bogis:
Die werden halt leider von jeder popeligen leichten Kavallerie aufgerieben.
Die 20er formieren sich vorher um und sind dann nicht einfach überrennbar.

@Doppel-Kata:
Das darf man doch fast nie spielen. Nichtmal aufm ETC geht das. Höchstens nach Bonner-Lehre, aber sonst fällt mir auch nix ein. (Isarauen zählen nicht! 😉)

@Bewaffnung:
Wie ich schon gesagt habe, macht die Rüstung keinen großen Unterschied, da eig alles was rumläuft min. S5 hat. Ist einfach so. Da zahle ich nicht noch extra Punkte für nen 6+er Rüster und eine fehlende Schussfunktion.

@Grabwächter:
Sind ok. Ohne Helden drin aber nicht wirklich eine Alternative zu Doppel-Skorp/Geier. Sprich eig nur in einem Zerstörer-König-Setup (ob fliegend oder nicht, sei mal dahin gestellt). Der Prinz ist nicht mächtig genug.

@Xero:
Du spielst auf unbeschränkten Turnieren Doppel-Grabwächter und Prinzen?
Da geht man doch komplett unter. Nicht nur dass der Magiepunch fehlt, man bunkert auch noch viele Punkte in zwei leicht abräumbaren Blöcken.
Auf Akito-Niveau kann man das vielleicht mal ausprobieren, aber unbeschränkt kriegste doch voll auf den Latz.
 
@Elfindel
Ich habe die Liste schon öfters gespielt und muss sagen,dass ich NICHT voll auf den Latz bekommen habe.Was natürlich auch Gegnerabhängig ist.Mit 7E Würfeln +Urne+geb. Zauber ist das Magiepotential sogut wie ausgereizt,außer man spielt einen hohen Priester.Den König stelle ich mit dem zerstörer in eine Einheit Grabwächter und den Prinzen in die andere um ihnen jeweils mehr Schlagkraft zu geben.In Kombination mit 2Katas,2Skorpionen,nem großen Block Skelette,paar Schützen und SW´s zum Flankendecken macht sich das ganz gut.Finde nicht dass die Grabwäcchter+Char Punktegräber sind.Solange du einen Flankenangriff verhinderst wird der Gegner es schwer haben den Block frontal anzugehen.