Meine Liste

Awatron

Tabletop-Fanatiker
25. November 2002
3.039
0
20.456
42
Hi!

Jetzt hab ich auch mal genug modelle, um 1500k auf die beine zu bringen. Dachte ich! Nach letzter bestandsaufnahmen waren es sogar mehr als 1500! Also musste ich kürzen. Na ja, herausgekommen ist diese liste.

HQ:

Schwarmtyrant
2xSensen
Biollasma
KG biomorph
Stärke Biomorph
Chipinplatten
Warpblitz und verb. Sinne

Symbiarch
Stärke
Chition
5 Symbionten mit chitinplatten

Elite:

3 Tyrakrieger
mit stärke, Chitin, Verb.Sinne, Sensen und Neuralfressern

3 Tyrakrieger
Biomorphe wie oben, 2 Säurespuker und 1 Biozid

Liktor

Standard:

5 Absorber mit stärke und sprung

8 Symbionten (nackig)

16 ganten (nur bohkäfer, sonst nix)

16 Ganten (wie oben)

16 Hormas (die billigsten)

16 Hormas (dito)

Unterstüzung:

Carnifex mit verb. sinnen, stachelporen udn 2xNeuralfresser (also der crusader halt)



Und, was haltet ihr davon?
 
Der Tyrannt hat die wahrscheinlich wegen dem warpblitz 😉

@Liste

hm, den Nahkampftyrannten würd ich eignetlich immer geflügelt nehmen, außerdem fehlt ihm der injetktor.

symbiarch finde ih in der praxis ist er eher ein punktegrab.

Der Carnifex mit 2 neuralfressern ist nur mit einverständnis deines gegners einsetzbar.
 
Dann darf er den gebündelten Blitz aber nicht einsetzen ergo ist eine von beiden Aufrüstungen witzlos. Entweder Blitz ohne Sinne oder Sinne und Biozid.

Der Injektor ist wieder so ein Teil was nur gegen manche Gegner was bringt, kann man aber machen.

Der Symbiarch ein Punktegrab ? Eine der besten Tyranideneinheiten, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht ! Vorrausgesetzt man verrechnet nicht nur vernichtete Punkte <=> aufgewendete Punkte.
 
Abgesehen von den vielen Rechtschreibfehlern in der Liste hast du IMO zu wenig Synapsen. Der Tyrant hat keine Wachen zum Schutz, und kann deshalb vergleichsweise schnell erledigt werden, der Symbiarch hat nur 5 ablative Symbionten, und die beiden Kriegerrotten haben Minimalgröße.
Außerdem hast du wenig, um Fahrzeuge zu zerstören. Der Carnifex wird außer in paar Schüssen auf leichtgepanzerte Fahrzeuge nichts gegen welche ausrichten, der Schwarmtyrant wird recht lange brauchen, um sie in Reichweite seines konzentrierten Warpblitzes zu bekommen. Der Symbiarch wird ebenso wie die Symbiontenrotte gekillt, bevor er herankommt, und die Krieger können ebenfalls mit ihrem Beschuß nur gegen leichtgepanzertes was reißen und im Nahkampf nichts, weil sie keine Zangenkrallen haben.
 
Die Zahl ist eigentlich in Ordnung. Dem Schwarmtyranten solltest du aber eine oder zwei Wachen mitgeben, denn als Monströse Kreatur kann der Gegner den beim Schießen auf große Ziele immer Auswählen (wenn nicht der Carnifex vor ihm herläuft, aber bewegliche Gegner wie Tau, Eldar und andere können auch von anderen Seiten her schießen), und da er recht langsam ist, hat der Gegner auch noch viel Zeit dazu.
Was Fahrzeuge angeht, können eben Tau, Imperiale Armee und Space Marines recht effektiv viele Panzer einsetzen. Und dagegen sollte eben genug da sein. Entweder mehr Zangenkrallen (möglichst an Kreaturen, die etwas schneller sind, also keine Tyrakrieger zu Fuß) oder Beschußcarnifex mit Biozidkanone/Stachelwürger oder Zoantrophen. Alternativ auch Biovoren mit Biosäuresporenminen.
 
Also das mit dem Carni mit nem Panzer im NK kannst du wirklich knicken. Aber du kannst ja nen Liktor mit nem Panzer im NK schicken der hat Zangenkrallen und wenn der auf einmal hinter einem Panzer auftaucht ust das doch gut. Und da du es nicht gegen viele Panzer aufnehmen muss könnte das sogar fast reichen 😵

Warum gibst du dem Carni nicht noch eine Flächenwaffe??

Und zuletzt warum gibst du dem Schwarmy keine Flügel?
Ich würde ihm Flügel geben und keinen Warpblitz, denn das lohnt sich dann nicht mehr. Dann kannst auch die sinne weglassen. Die Pkt. kannst dann für Peitsche und Schwert ausgeben Das ist besser als noch n Sensenpaar.

Das Bioplasma find ich persönlich überings auch sehr gut!






mfg Liktorlover