Meine Marines

Ja doch .. Mein Neid sei mit dir ^^ ... Sehen sehr sauber bemalt aus .. Die Farben schön deckend und gut akzentuiert.
Alles in allem wirklich schöne Marines.

ABER: Die Schürzen oder Kutten .. Oder wie auch immer man es nennen mag wirken auf mich irgentwie zu lieblos behandelt und schmälern so etwas den Gesamteindruck der ansonsten schicken Minis
 
Deine Marines sehen für den Spielgebrauch sehr gut aus.

Der Gesamteindruck mit dem sauberen Farbauftrag und sauberen Akzenten wird durch stimmige und handwerklich gut gemachte Bases perfekt abgerundet.

Das wir hier keine Vitrinenstücke auf hohem Niveau haben ist denke ich allen klar, aber gerade für Erstlingswerke kann ich fast nicht genug Daumen nach oben halten, das bekommen einige nach zich Jahren im Hobby nicht so hin!

Mir gefällt deine Armee und ich würde mich freuen wenn mein Gegner etwas in derartiger Qualität auf den Tisch stellt.

Als Verbesserungsvorschlag würde ich dir raten die Metallteile noch etwas zu washen, schwarz für silber, sepia für Gold. Gerade das Gold könnte meiner Meinung nach noch etwas zusätzliche Tiefe vertragen.
 
Das mit dem Base ist mir bekannt - der bleibt aber so wie er ist - und das war auch bis jetzt jedem gegner wurscht... klar bekommen die anderen noch schöne Bases.

AUch das mit den Helmfarben weiß ich - danke nochmals für den hinweiß.
Es sind zwar Ultramarines aber doch mit meiner eigenen Interpretation.

Es gibt auch keine Truppenmarkierungen. Veteranen erkennt man bei mir an der verzierung - ich finde es nicht passend "Anführer (Sergeants)" bunte Helme zu geben - einfacher kann man es dem feind ja nicht machen die Offiziere auszuschalten.

Danke für die Hinweise !
 
Zwei Sachen. Der Scriptor Terminator ist zwar noch ein altes Zinnmodel, müsste zum Spielen aber auf die größere Base.
Gehören nicht laut RB die Minis immer auf ihr mitgeliefertes Originalbase?
Und der alte Zinnscriptor hatte halt ein kleines im Blister. Auch wenn man ihn natürlich auf ein größeres 'umtopfen' kann, wenn man mag.