Meine neue Platte

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.477
20.274
Regensburg
So, nachdem ich mich jetzt seit dem Sommer bemüht habe meine 40K-Gelände endlich mal etwas zu verbessern ist meine Spielplatte endlich in einem vorzeigbaren Zustand 🙂. Einige Teile sind in den letzten Monaten neu entstanden, andere lagen schon länger rum und bekamen eine Überarbeitung um endlch mal was herzumachen und dem geplanten Stil meiner Platte zu entsprechen. Ich habe mich für einen etwas verfallenen, überwucherten Stil entschieden um auch Ruinen und Gebäude auf einer grünen Platte unterbringen zu können, so muss man nicht so strikt trennen zwischen Stadtkampf und Wald und Wiesen Platte ;-).

Das einzige was mir noch gefehlt hat um die Gebäude noch gut auf der W&W Platte integrieren zu können war eine Straße. Diese ist nun letzte Woche auch endlich fertig geworden und ich bin mit dem Gesamtergebnis ganz zufrieden 🙂. An der Platte selbst müssen an der Grasmatte noch Schönheitsfehler ausgebessert werden, aber mit genug Gelände drauf fällt das ja nicht auf, hat also noch etwas Zeit.

Auf den bildern hab ich mal Alles draufgepackt was derzeit fertig ist. Es ergibt aber eine eigentlich ganz stimmige Platte mit genug Sichtblockern und Zwang zum Manövrieren. Da hat man mal ein anderes Spielgefühl als auf den notorisch kargen Turnierwüsten.

Jetzt interessiert mich natürlich auch mal eure Meinung dazu. Ich hoffe auf den Bildern ist alles gut zu erkennen.

 
Danke für eure Kritik bisher 🙂 . Ja Barrikaden und Krater brauche ich noch, genau so wie von allem anderen noch mehr für mehr Abwechslung. Aber Spiel technisch fand ich jetzt die leeren Straßen deshalb gut damit ich eben auch freie Flächen auf einer sonst recht vollen Platte bekomme.

In nächster Zeit kommen jetzt aber wahrscheinlich erst mal wieder Hügel und Wälder. Die gehen wenigstens schnell und einfach. Man hat ja nicht immer Lust einen Monat an ner fetten Ruine zu sitzen ;-) . Obwohl die ja schon mein Lieblingsstück ist 🙂 .