Meine Platte, erste Bilder seite 3

Darth Vanarius

Miniaturenrücker
13. April 2009
927
0
16.871
soo...
seit ich Goblins angefangen habe,schwebt in mir die Idee eine passende Platte dazu gestalten
nun habe ich mir die Gw-Platte günstig besorgt
jedoch ohne Farben etc..
meine erste Frage? mit welchen Farben, ich suche Töne wie Scorched Brown und Bestial Brownund Bleached Bone
wo bekomme ich entsprechende Farben in guter Menge her..die für so ein Projekt geeignet ist?
und nich glänzen oder so?

da man einen schönen großen Hügel in der Mitte machen kann,
wollt ich dort ein kleines Dorf hinstellen
in dem Stil von Bree
gibt es für solche Häußer Bauanleitungen?

soo das wars vorerst
wenn ihr wollt kann ich gern mal Bilder posten sobald ich Anfange

mfg
und danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Acrylfarben aus dem Kunstbedarf würde ich nehmen. Die werden in der Regel auch im Baumarkt in Tuben verkauft und haben eine Konsistenz wie Creme, man muss sie also noch ordentlich verdünnen. Einige schwören auch auf Abtönfarbe, aber so wirklich gute Ergebnisse habe ich damit noch nie erzielt. Mir ist es zu schade mein Gelände zu versauen, nur um ein paar Euro bei der Farbe zu sparen. :mellow:
 
Abtönfarbe lässt sich nicht so wirklich toll verdünnen (oder mit Mellerud entfärben *CoD Teile schrub*) und die Farbpalette besteht nur aus Pastelltönen, weil eben diese eben am besten decken.
Kann auch nur Aberglaube von mir sein, aber mit Abtönfarbe war ich am Ende immer unzufrieden mit dem Ergebnis, was mit GW/Vallejo/Acrylfarbe nicht der Fall war.

*gut, gut, dann bleibt noch genug Zeit neuen Kleber zu besorgen, der letzte eben ging beim überarbeiten aller Tyrakrieger drauf *
 
Zuletzt bearbeitet:
dann selber bauen

Draht und Holzleim und des Laub von mininatur.


Dann kannste dir sowas bauen:
f13a601cc7778cec73b8b1dfbd36d491.jpg


ACHTUNG: NUR EIN 3D MODELL ZUR ANREGUNG

gefunden hier:
http://www.evermotion.org/modelshop/show_product/cherry-tree-plant-12-am58/861/0/0/
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm also um mal Abtönfarbe zu verteidigen, ich benutze ausschließlich Abtönfarbe und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht und verdünnt wird das mit Wasser 😉.

btw. das hier ist mit Abtönfarbe bemalt, aber nicht von mir!

http://www.fantasy-gelaende-modelle.de/40k/Cityfight_07.jpg

Ich habe es extra nicht als Bild eingestellt um keinen Traffic zu klauen 😉
 
Es gibt in einem Modelleisenbahnforum einen genialen Thread zum Bäumebauen mit Tutorial:

Achtung der Thread ist voller Bilder und über 20 Seiten lang! Viel Spaß beim Lesen!

Das ist jedoch sehr aufwendig, wie ich so lese.
Ich hab eine einfachere bzw. schnelle Methode gefunden.

Man braucht:
- Heißklebepistole
- Getrocknetes Moos
- Gesammlte Äste
- Nägel
- Feste Base

1.Dann nimmt man die Base, nagelt darauf nen Ast (10-15cm)
2.Haut einen oder 2 nägel oben rein, wenn keine kleinen ästchen drann sind.
3. Klebt schicht für schicht moos drauf mit der Pistole.
4. Base gestalten

Hier mal nen Foto, weiss leider nicht mehr wo das original tut war:
http://www.row-zuluhed.tb-world.de/forum/index.php?id=3&t=1&rb_v=file
 
Das ist jedoch sehr aufwendig, wie ich so lese.
Ich hab eine einfachere bzw. schnelle Methode gefunden.

Man braucht:
- Heißklebepistole
- Getrocknetes Moos
- Gesammlte Äste
- Nägel
- Feste Base

1.Dann nimmt man die Base, nagelt darauf nen Ast (10-15cm)
2.Haut einen oder 2 nägel oben rein, wenn keine kleinen ästchen drann sind.
3. Klebt schicht für schicht moos drauf mit der Pistole.
4. Base gestalten

Hier mal nen Foto, weiss leider nicht mehr wo das original tut war:
http://www.row-zuluhed.tb-world.de/forum/index.php?id=3&t=1&rb_v=file


Es ging um schicke Bäume.