Hallo,
Habe mich mal daran gemacht eine Spielplatte zu bauen und das ist dabei herausgekommen.
Habe es wie folgt gemacht
1. Platte mit Leim einstreichen ( Stück für Stück) , das habe ich mit verdünntem Ponal Holzleim gemacht.
2. Mit Quarzsand/ Vogelsand einstreuen.
3. Sand abklopfen, dann braun grundieren.
4. Habe es mit einem Karamelähnlichen Gemisch trockengebürstet 🙂 Natürlich sah es nur so aus :lol:
5. jetzt einzelne Stellen mit verdünnten Holzleim einstreichen bzw. tupfen ( sieht natürlicher aus)
6. Jetzt kommt alles drauf was man drauf haben mag, das heißt :
- Modellgras
- Modellflock
- Streu dass zur Platte passt ( verbranntes Gras bei einer ,, Chaos´´ Platte :nurgle🙂
Das ist nur eine Anregung wie man es machen kann, es gibt z.B auch die Möglichkeit den Sand und den verdünnten Holzleim zu mischen um ihn dann aufzustreichen. Das war mir aber zu hässlich da es nicht so richtig gleichmäßig war - ergo: Probleme beim schieben der Minißs 😀.
Außerdem habe ich heute angefangen Geländestücke zu bauen.
Zum einen einen stinknormalen Hügel. Das weiße da drauf ist Silikon da ich zwei Stücke Styrodur zusammengeklebt habe und die Lücken schloss.
Zu dem anderen hat mich Xarres inspiriert ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=129106&highlight=Spielplatte )
Da der Hügel mit Vorsprung.
Wollte es ziemlich genau so machen, da ich aber während ich arbeitete einen kreativen Erguss hatte habe ich es dann doch ein wenig anders gemacht, wenn nicht sogar komplett :lol:
Das Geländestück soll einen kleinen, verlassenen und stark verfallenen Außenposten darstellen. Das besandete wird als Erde bemalt, der Rest wird steinig.
Habt ihr noch Ideen wie man diese Geländestücke noch ein bisschen tunen kann? Und vorallem: Gefallen sie euch=? 🙂 Sind übrigens mene ersten richtigen Geländestücke, ebenfalls meine allererste richtige Spielplatte. ( Bisher wurde die Grasmatte ausgerollt 😀 )
Ein herzlicher Dank geht noch an Xarres der mir reichlich Tipps gab und mir als Inspirationsquelle gedient hat und dienen wird :lol:
Habe mich mal daran gemacht eine Spielplatte zu bauen und das ist dabei herausgekommen.
Habe es wie folgt gemacht
1. Platte mit Leim einstreichen ( Stück für Stück) , das habe ich mit verdünntem Ponal Holzleim gemacht.
2. Mit Quarzsand/ Vogelsand einstreuen.
3. Sand abklopfen, dann braun grundieren.
4. Habe es mit einem Karamelähnlichen Gemisch trockengebürstet 🙂 Natürlich sah es nur so aus :lol:
5. jetzt einzelne Stellen mit verdünnten Holzleim einstreichen bzw. tupfen ( sieht natürlicher aus)
6. Jetzt kommt alles drauf was man drauf haben mag, das heißt :
- Modellgras
- Modellflock
- Streu dass zur Platte passt ( verbranntes Gras bei einer ,, Chaos´´ Platte :nurgle🙂
Das ist nur eine Anregung wie man es machen kann, es gibt z.B auch die Möglichkeit den Sand und den verdünnten Holzleim zu mischen um ihn dann aufzustreichen. Das war mir aber zu hässlich da es nicht so richtig gleichmäßig war - ergo: Probleme beim schieben der Minißs 😀.
Außerdem habe ich heute angefangen Geländestücke zu bauen.
Zum einen einen stinknormalen Hügel. Das weiße da drauf ist Silikon da ich zwei Stücke Styrodur zusammengeklebt habe und die Lücken schloss.
Zu dem anderen hat mich Xarres inspiriert ( http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=129106&highlight=Spielplatte )
Da der Hügel mit Vorsprung.
Wollte es ziemlich genau so machen, da ich aber während ich arbeitete einen kreativen Erguss hatte habe ich es dann doch ein wenig anders gemacht, wenn nicht sogar komplett :lol:
Das Geländestück soll einen kleinen, verlassenen und stark verfallenen Außenposten darstellen. Das besandete wird als Erde bemalt, der Rest wird steinig.
Habt ihr noch Ideen wie man diese Geländestücke noch ein bisschen tunen kann? Und vorallem: Gefallen sie euch=? 🙂 Sind übrigens mene ersten richtigen Geländestücke, ebenfalls meine allererste richtige Spielplatte. ( Bisher wurde die Grasmatte ausgerollt 😀 )
Ein herzlicher Dank geht noch an Xarres der mir reichlich Tipps gab und mir als Inspirationsquelle gedient hat und dienen wird :lol: