Meine Thousand Sons (Armeeaufbau)

DonMax300

Aushilfspinsler
10. Oktober 2018
68
0
3.206
Guten Morgen Zusammen 😛
ich habe lange mit dem Gedanken gespielt mir eine kleine Thousand Sons-Truppe zusammen zubauen und gestern kamen dann die ersten Rubrics und der Codex an. Da ich allerdings mit der Thousand Sons bisher kaum Berührungspunkte hatte, wollte ich euch mal nach euren Meinungen und Tipps zum Armeeaufbau fragen.
Kur Vorweg, ich habe ehrlich gesagt nicht vor auf Turniere zu fahren, allerdings spielen ein paar Freunde schon etwas härter und da würde ich auch ganz gerne anstinken können 😀😉

Bei den Thousand Sons reizt mich neben den vielen Zauberern vor allem auch das Design der Rubicae. Ich find die optisch einfach klasse und auf dem Papier machen die finde ich auch eine echt gute Figur. Darum würde ich gerne mindestes 2x10 von den Jungs in meiner Armee spielen. Grade durch deren coole Bolter und die neue Beta Bolter Rule können die wohl auch gut was raushauen :happy: Für den Anfang hatte ich über folgende Liste nachgedacht:


+++ TS V1 (Warhammer 40,000 8th Edition) [69 PL, 1181pts] +++

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [69 PL, 1181pts] ++

+ HQ +

Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: Malefic talon, Malefic talon, Smite, Warlord, Wings
Exalted Sorcerer on Disc of Tzeentch [8 PL, 140pts]: Blades on Disc of Tzeentch, Force stave, Frag & Krak grenades, Inferno Bolt Pistol, Smite

+ Troops +
Rubric Marines [14 PL, 199pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol, Smite
. 8x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 8x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [14 PL, 199pts]: Icon of Flame
. Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol, Smite
. 8x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 8x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Tzaangors [10 PL, 220pts]: Brayhorn
. Twistbray: Tzaangor blades
. 29x Tzaangor w/ Tzaangor Blades: 29x Tzaangor blades

+ Elites +
Tzaangor Shaman [5 PL, 90pts]: Blades on Disc of Tzeentch, Force stave, Smite

+ Fast Attack +
Tzaangor Enlightened [3 PL, 51pts]: Aviarch, Fatecaster greatbows
. 2x Enlightened: 2x Blades on Disc of Tzeentch

Tzaangor Enlightened [3 PL, 51pts]: Aviarch, Fatecaster greatbows
. 2x Enlightened: 2x Blades on Disc of Tzeentch

Tzaangor Enlightened [3 PL, 51pts]: Aviarch, Fatecaster greatbows
. 2x Enlightened: 2x Blades on Disc of Tzeentch



Was denkt ihr? Kann die Liste etwas? Was mir natürlich fehlt ist die Panzer Abwehr, da bin ich aber noch unschlüssig. Was würde sich da anbieten? Ein Defiler? zwei Forgefines? Oder vllt ein oder zwei Predators mit Laserkanonen? Oder weglassen und mehr Exalted Sorcerer reinnehmen, vllt sogar Ahriman (schein ja fast eine Autoinclude zu sein) um dann die Fahrzeuge über Smites nieder zumachen?


Über Tipps und Feedback bin ich echt dankbar :happy:
 
Sind mir zu teuer, zu langsam und machen mir zu wenig Schaden und sie können schnell im Nahkampf gebunden werden, in Spielen in den eher der Hintergrund wichtig ist, spiegel sie mir den auch nicht wieder.
Das heißt aber nicht, dass du mit denen keinen Spaß haben kannst.
Für die restlichen Punkte würde ich nochmal 18 Enlightened spielen. 🙂
 
also ich fang erstmal mit 6 Entlightened an und schau dann mal weiter 😛 Du bist ja wirklich überzeugt von denen, ich fand sie jetzt ehrlich gesagt optisch ganz cool und auch die Möglichkeit auf die 4+ automatisch zu verwunden nice. Aber sind die denn stark? Ich hab die jetzt eher als eine schnelle Einheit gesehen um den Gegner zu nerven 😀

Gbt es für TS Spieler eigentlich Gründe Kultisten zu spielen? Den einzigen den ich sehe, sind die günstigen Kosten um vllt noch ein Battalion voll zu kriegen. Ansonsten sind Tzangors doch in allem besser, oder übersehe ich etwas?

Was haltet ihr von Sicarian (richtg geschrieben?) von FW. Ich find die Forgefines ziemlich nice, allerdings treffen die schnell nur noch auf die 5+. Mit dem Sicarian könnte man auf einen starken Output kommen, der meistens auf die 3+ trifft. Hatte überlegt als Heavy Support zwei von denen zu nehmen.
 
also ich fang erstmal mit 6 Entlightened an und schau dann mal weiter 😛 Du bist ja wirklich überzeugt von denen, ich fand sie jetzt ehrlich gesagt optisch ganz cool und auch die Möglichkeit auf die 4+ automatisch zu verwunden nice. Aber sind die denn stark? Ich hab die jetzt eher als eine schnelle Einheit gesehen um den Gegner zu nerven 😀
Pro Punkt, mit das beste im ganzen Spiel, das Problem ist ich kann davon keine 75 mehr spielen, was ihren Einsatz sehr schwierig macht.
In ner reinen Thousand Son Armee wären 27, wegen fehlender spielstarker Alternativen, aber eigentlich immer gesetzt. 🙂

Gbt es für TS Spieler eigentlich Gründe Kultisten zu spielen? Den einzigen den ich sehe, sind die günstigen Kosten um vllt noch ein Battalion voll zu kriegen. Ansonsten sind Tzangors doch in allem besser, oder übersehe ich etwas?
Genau, die füllen billig das Batallion und halten Ziele besser, weil sie billiger sind und Lasergewehre haben, als Tzzangors.
Tzzangors würde ich immer 30 spielen, was auch noch gut ist sind 40 Kultisten, die du per Stratagem oder Kristall zum Gegner bringst.
 
Hallo Ordenspriester 🙂

danke für die Tipps.
bei den Enlightened bleib ich denke ich erstmal bei & und schau dann mal weiter 🙂

Bezogen auf die Cultisten, würdest du sie dann Nahkampf oder Fernkampf ausrüsten? Und wurden die nicht auf 30er Trupps gedeckelt?

Ich bin grade wegen eines Dämonenprinzen am überlegen. Ich finde das orginale Modell ehrlich gesagt nicht sooo dolle und schau mich darum nach alternativen um.
Aus Morghasts kann man wohl ganz gute bauen. Alternativ finde ich auch das Modell hier ziemlich cool:

[FONT=&quot]https://bitsofwar.com/home/576-f-aa-thum-greater-stygian-wardemon-of-fate.html
[/FONT]


Hat da jemand schon Erfahrungen mit und kann das vllt. in einer angemalten Version zeigen? 🙂
Die falsche Bewaffnung ist kein Problem im meinem Spielerkreis. Hättet ihr vllt sonst noch schöne Alternativmodelle die sich für einen Tzeentch Dämonenprinz anbieten?

Beste Grüße,

Max😀