Meine Waldeldar

Hand of Chaos

Blisterschnorrer
31. Juli 2005
434
0
8.866
38
Wie einge die schon länger hier sind vllt wissen, hatte ich schon vor langem vor (seit dem Erscheinen des neuen WE Armeebuch) eine Eldararmee aufzubauen, die ein Äquivalent zu den Waldelfen in Fantasy darstellt.
Da ich grad auf nem Offizieranwärterlehrgang bei der Bundeswehr bin, hatte ich im Moment wenig Zeit dafür, aber jetzt wirds ruhiger und ich find jetzt ein bisschen Zeit mich der Sache zu widmen.

Also zum Einstieg, ich bin kein Neuling was die Eldar angeht, es war die Armee mit der ich bei Warhammer 40k angefangen habe. in dann kurz zum Chaos gewechselt, aber nun heißt es BACK TO THE ROOTS.

Also, was ich vor habe:
Ich würde gerne meine Eldar die ich noch hab, mit ein paar Truppen erweitern und alle Modelle etwas verändern, zb mit Mänteln und weiterem Schnick Schnack um ihnen ein Aussehen von Waldeldar zu geben.

Ich habe schon angefangen die neuen Asuryans Jäger dergestalt zu verändern und das ist mir wirklich leicht und auch gut gelungen.
Die Bemalung soll logischerweise recht natürlich aussehen. Ich habe mich für Schwarz, verschiedene Braun und Grüntöne entschieden.

Zu meinen ersten Gedanken, was die Truppen an sich betrifft:
Den Avatar würde ich gern durch das Modell von Orion darstellen, da in der Geschichte meiner Eldar Kournos eine bedeutende Rolle übernimmt.
Die Harlequine werde ich versuchen durch Kampftänzer darzustellen, was denke ich eines meiner Größten Probleme word, da ich irgendwie einige Pistolen an die Tänzer bekommen muss und im Umgang mit Metall nicht grad ein Profi bin.
Skorpionkrieger lassen sich sowohl von ihrer Infiltrationsregel, als auch von ihren Werten her gut durch Dryaden darstellen denk ich.
Gardisten werden, genau wie Asuryans Jäger so genutzt wie sie sind, nur um einige kleine Umbauten mit Mänteln und weiterem erweitert. Die Modelle passen wirklich gut.
Jetbikes und die Speere kann ich gut durch Eldarmodelle auf Falken darstellen. Denke das bekomm ich hin. Werds nächste Woche ausprobieren.
Falkenkrieger und Warpspinnen werde ich von den Modellen her nicht großartig verändern. vllt ein paar hübsche Accesiors, aber damit soll dann auch gut sein. Denke eine dunkle Bemalung wirds da schon tun!
Panzer werden allesamt so übernommen wie sie sind. Das gleiche mit den Unterstützungswaffen. Der Phantomlord lässt sich gut durch einen Baummenschen und die Droiden durch Baumschrate darstellen.
Wie ich Banshees, Feuerdrachen und Khaindare unterbringen kann weiß ich noch nicht.
Ranger, bzw WeWas sind von den Modellen her schon Top für mein Vorhaben, denk ich!
Propheten, Leser und Autarchen sind von den Modellen her auch gut für mein Vorhaben geeignet, mit der passenden Bemalung passt das dann denke ich! Vllt hier und da noch ein wenig Bitz von den Waldis ran und dann solls wirklich gut sein.
Bei Vypers denk ich übrigens als einziges von den Fahrzeugen her drüber nach, ob ich sie vllt irgendwie durch einen Riesenadler darstellen kann!

Also, dann. Was haltet ihr im allgemeinen von der Idee. Habt ihr vllt noch Anregungen für mich, Verbesserungsvorschläge werden natürlich entgegengenommen.

Ich werde die, welche es interessiert über diesen Thread dann auf dem laufenden halten.
Am WE wirds dann soweit sein, dass ich mal eine Liste reinstelle.
Erstmal 500 Punkte. Mit denen endlich mal wieder ein kleines Testspiel gegen Dark Eldar. Hab erst ein Spiel mit dem neuen Codex gehabt.
Denke dann sollten auch die ersten Bilder meiner Asuryans Jäger online gehen.
 
Hab schonmal von so einem Projekt gelesen. Hier wars:

<a href="http://z11.invisionfree.com/Work_In_Progress/index.php?showtopic=8190" target="_blank">http://z11.invisionfree.com/Work_In_Progre...wtopic=8190</a>

Ich finde die Idee jedenfalls total cool. Eldar kenne ich bisher zwar nur als Gegner, aber Waldelfen spiele ich selbst und finde deren Optik einfach nur genial. Eigentlich würde sich doch das Alaitoc-Weltenschiff mit seinen ganzen Scharfschützen anbieten.

Oder du gehst in Richtung Exoditen, für die gibts halt keine annähernd aktuellen Regeln.

Ansonsten würde ich es aber nicht übertreiben. Hier und da Köpfe, Waldelfenteile und Green Stuff zu verwenden bewirkt sicher einen coolen Effekt. Aber ganze Einheitentypen durch Fantasy-Figuren (Kampftänzer, Dryaden) darzustellen wirkt auf mich nicht so vielversprechend. Die Kampftänzer müsstest du schon extrem umbauen, das sie in ein SF-Spiel passen.
 
Japp, weniger ist manchmal mehr!

Man gut mischen, aber ich würde nicht übertreiben. Kampftänzer sind z.B. ne klasse Idee, Pistolen gehen auch Plastik die du einfach am Körper befestigt, nur eines der Schwerter müsste schon wie eine Peitsche ausschauen.

Sonst würde ich viele Köpfer und Bitz nehmen, ne Menge Schwerter und/oder Schilder, Mäntel an die Modelle dran machen, Bäume etc. auf die Bases usw.

Für die Bikes gehen ganz gut Echsen oder Falken.
 
@ raistlin: Munster 🙂.

Topic:
Dank erstmal für die ersten Meinungen. Ich sehe, ich bin nicht der einzige, der sich Gedanken über dergleichen gemacht hat.

Das mit den Kampftänzer hab ich mir auch so ähnlich gedacht. Die Pistolen an die Körper anbringen, das sollte gut zu machen sein. Auf jedenfall besser als zu versuchen die kleinen Hände abzuschneiden und dann Pistolen anzubringen.

Also ich würde die Dryaden und Baummenschen schon umbaun und sie nicht einfach so aufstellen. Wäre ja nicht der Hit.

Ist es denn wirklich so eine schlechte Idee ein paar Waldgeister einbringen zu wollen?

Das mit den Falken hab ich mir auch so gedacht, müsste eigentlich recht gut rüberkommen!

THX Scotty
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hand of Chaos @ 27.09.2007 - 17:26 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ist es denn wirklich so eine schlechte Idee ein paar Waldgeister einbringen zu wollen?[/b]

Nicht unbedingt. Die CSM´s haben schließlich auch ihre Dämonen. Wenn dann würde ich die Waldgeister für Phantomdroiden und Phantomlords nehmen.

Du hast dir da ein sehr anspruchsvolles Projekt vorgenommen. Ich glaube halt, wenn du es übertreibst sieht es zu sehr nach einer primitiven Horde aus, die auf einem 40K Schlachtfeld etwas deplatziert wirken könnte. Wenn du beispielsweise Falken statt Jetbikes nimmst, könnten Panzer in der Armee wie Fremdkörper wirken.

Ein paar Tipps, was sich imho gut machen könnte:
-Ein jahreszeitenbezogenes Farbschema ist die halbe Miete
-Naturbezogene Basegestaltung. Verwende Blätter und Äste
-Bereits ein einfacher Tausch der Gardistenköpfe mit denen von WE-Kriegern macht viel aus.
-Bevorzuge Truppen, die auf Tarnung setzen (Ranger, evtl. Skorpionkrieger)
-Verwende lieber Geschützplattformen als Panzer. Die passen eher zu einer Armee, die auf Tarnung setzt.
-Modelliere Umhänge und Felle an deine Einheiten
 
Exoditen würden in eine falsche Richtung gehen, da Exoditen für Eldarverhältnisse eher primitiv sind.
Die Art von Eldar die mir vorschweben sind nicht etwa primitiver als die anderen Weltenschiffeldar, sie haben sich einfach nur in eine andere Richtung entwickelt.

Nicht so stark in ihrem Glauben an Khaine gebunden huldigen sie in erster Linie, neben Asuryan, Kournos, dem Gott der Jagd.

Ihr Weltenschiff ist ein Komplex aus vielen Wäldern und Dschungeln, ähnlich ihrer Heimat, die sie vor so langer Zeit verlassen mussten.

Sie sind technisch hoch entwickelt und bedienen sich darüber hinaus Waldgeistern und Kreaturen, die sie als eine Art lebende Errinerung an ihre alte Heimat auf ihrem Weltenschiff hausen, seitdem auch sie von den Planeten zu fliehen gezwungen waren, welche sie mit den Eldar teilten.

So kommt es dass immernoch an der Seite der Eldar Waldgeister gesehen werden und einge der Eldar sich auf Falken, mit Spannen so groß wie ein Mann oder gar Adlern, die einem Landspeeder in Größe nichts nachstehen, in die Schlacht werfen, um ihre neue Heimat, ihr Weltenschiff, ihr verstreutes Volk zu verteidigen und um Rache zu nehmen, an all jenen, die ihnen ihre Welt gestohlen haben und ihnen nicht mit dem gebührenden Respakt begegnen.

Ich verfall schon in eine Art Geschichte,... Mist, naja, passiert nunmal.

Die Hintergrundgeschichte wird noch genau ausgearbeitet, aber da ich heut erst aus der Kaserne wiedergekommen bin, und heut erstmal feiern gehen werde, morgen dann ein Testspiel mache, mit den paar Modellen meiner Eldar, die ich umgebaut habe 🙂. Werde ich den ausführlichen Hintergrund wohl erst frühstens am Sonntag online bekommen, wenn denn ein wenig Interesse besteht.

Euer Scotty