Meine Winged Swords haben ein neues Zuhause :-)

Mordur

Erwählter
27. August 2004
672
4
8.726
Habe meinen Brüdern ein neues Heim gebaut. Aber was rede ich. Einfach mal reinschauen :darkangel:


Erstmal der Rohbau:
IMG_1375.jpg


Etwas weiter von oben
IMG_1376.jpg


Von der anderen Seite
IMG_1377.jpg


Rückseite
IMG_1378.jpg


IMG_1379.jpg


Front
IMG_1380.jpg


Rohbaubesichtigung und...
IMG_1381.jpg



EINZUG!
😀

IMG_1423.jpg


IMG_1416.jpg


IMG_1418.jpg


IMG_1420.jpg


IMG_1425.jpg


IMG_1429.jpg


IMG_1430.jpg
IMG_1417.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Und das ist mal wirklich ein LOS-Blocker. Nur leider ist das Teil viel zu groß geworden. Aber optimal für Szenarien 🙂

Ne kleinere Version ist bereits in Planung, wird aber noch ein bisschen dauern.

Die Spalten in den Bodenplatten habe ich vor der (jetzt noch nicht ganz fertigen) Bemalung noch überdeckt, so dass die Burg komplett begangen werden kann.

Mal sehen - vielleicht stelle ich sie beim nächsten Exterminatus Bochum mit auf.

Habe noch ein Gesamtbild ans Ende des ersten Posts gehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt wohl, ein wenig zu groß und daher dann und wann zu spielentscheident (da drin nen Marker oder so sag ich nur 😀 - wobei, wenn das Haus dann auch genau zentral steht, warum eigentlich nich 🙂) aber für Szenarien natürlich wunderbar geeignet ja.

Erinnert mich aber dennoch die ganze Zeit an das alte Gorkamorka Ork Fort irgendwie. :lol:

Habe noch ein Gesamtbild ans Ende des ersten Posts gehängt.
Jau jetz sieht man auch nochma ganz genau wie groß das is. Wirkt auf den Anfangsbildern dann doch weitaus kleiner und gedrängter alses in Wirklichkeit is.

Also auf alle Fälle schick geworden! 🙂
 
jo, ist noch etwas lieblos bisher. Details sind zwar ein paar dran, aber die sind noch nicht bemalt. Außerdem sind die Wände auch so sehr einfach.

Wird bei der kleineren Variante korrigiert,

Funktional ist sie aber auf jeden Fall. Besonders die Rampe auf das Flugfeld ist so geworden, das Infantriemodelle nicht umfallen.
 
Der Vergleich mit der GW-Festung passt schon, auch wenn die schmaler und flacher ist. An der höchsten Stelle ist die Festung mit Base bis zur Zinne etwa 15 cm hoch. Das sind die beiden Torhäuser und das hohe Hinterhaus. Das Mittelhaus hat 12,5 cm und das Flugfeld 10.

Die Böden liegen bei 12,5, 10 und 7,5 cm, was also 3,4 oder 5" entspricht.
Aber insgesamt entspricht das Arbeitsergebnis der investierten Arbeitszeit: Alles zusammen vl. so 6-8 Stunden.
 
Über die Rampe vom Tor aus.😎

Da wo der Vindictor steht geht eine Rampe rechtsrum um die Kurve. Die Stelle, an der der Whirli steht ist auch extra als Panzerstellung gedacht. Oder als Landeplatz.

Auf den Rohbaubildern ist die Rampe noch nicht zu sehen, wurde erst später aus Styrodur eingefügt. (Außerdem sind extra Panzerspuren drauf, damit auch jeder schnallt, dass man da rumfahren kann/soll, aber die sieht man auf den Bildern gerade auch nicht)
 
Sehr sauber gebautes Geländestück, gefällt mir richtig gut. Es ist genug Platz für Minis und Spieltechnisch dürfte es sehr interessant sein. Einzig die etwas triste Farbgebug würde ich noch überarbeiten, da muß ich meinen Vorrednern Recht geben. z.B. könntest Du die auf die Mauern geklebten Details mit einer anderen Farbe hervorheben.