Meine Word Bearers in Regensburg

AustrianWordBearer

Blisterschnorrer
03. Januar 2010
407
0
7.561
Regensburg hat gerufen und meine Word Bearers haben geantwortet…

„VERDAMMT, WIR WERDEN DIE FLUFFIGSTE ARMEE IN GANZ REGENSBURG SEIN!“

Und es war geschehen…
Meine Armee läuterte die Menschen und erorberte ihre Herzen. Ich erhielt den Hobbyisten Preis der freundlicherweise von Engelshäubchen mit 30 Euronen zusätzlich gesponsert wurde 🙂

Aber ich war ja auch noch zum Spielen da…



+++++SPIELTAG 1: SPIELBERICHTE 1-3+++++


+++++Spiel 1+++++

Mission: 4 Missionsmarker
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
Gegner: Rhykasalor
Armee: Chaos Space Marines
*2x Lashprinz, 9 Kyborgs, 2x Meltertermis, 2x Landraider, 1x Khorne Berserker, 1x CSM

Mein erstes Spiel in Deutschland und auch gleich eine 2/9er Liste als Gegner. An sich gibt es nicht viel zu erzählen ausser dass ich die Liste selbst falsch eingeschätzt habe.
Interessant war es alle Mal, seine 2/9er gegen meine “optimierte“ 2/9er (2 HQ´s die keiner spielt und 9 Chaosbruten ^^)
Ich hatte Runde 1. In dieser kam alles in geschlossener Formation aus der Reserve. Markus tat das Gleiche, nur gab es keinen Nennenswerten Beschuss. In Runde 2 beging ich den alles entscheidenden Fehler – Ich spaltete meine Armee in 2 sperate Lager, was mich mindestens das Unentschieden kostete. Eines vorweg: Der Markus ist ein fähiger General, der seine Züge gut überlegt und seine Truppen mit viel Bedacht einsetzt. So etwas sieht man nicht oft 😉

Highlights: Ein großer Nahkampf zwischen meinen Bruten, den 10 Havocs und seinen Khorne Berserkern.

00:20 Sieg für Ihn


+++++Spiel 2+++++

Mission: Bringe so viele Einheiten in die Auftstellungszone des Gegners
Aufstellung: Schlagabtausch
Gegner: ?
Armee: Blood Angels
*1 Scriptor, 1 Scriptor Cybot, 1 Blutpriester, 5 Sturmterminatoren, 1 Redeemer, 2x Predator (MK, Laska),
2x2 Landspeeder, 3x Razorbak mit je 5 Sturmmarines

Ich hatte wieder Runde 1. Meine Rhinhos bildeten eine Wand, dahinter befanden sich die Bruten. Er stellte seine Armee gegenüber meiner auf. Nur 2 Razorbaks wollten rechts außen agieren. Das Spiel ist schnell erzählt: Ich fahre in Runde 1 vor, neble mich ein und schaffe anschließend 15 Deckungswürfe gegen seinen Beschuss! ^^
Anschließend war alles von ihm in Melter und Brutenreicheite. Ich vernichtete in Runde 1 2 Landspeeder mithilfe der 10er Havocs, in Runde 2 fraßen die Bruten 2 Predatoren, die Melter den Land Raider, Der Dämon den Scriptor Cybot, Die Havocs legten später nur einen Razor lahm. In Runde 3 hatte er nurmehr die Terminatoren, einen vollen Razorbak und 3 Mann im offenen Gelände. Ich selber verlor im ganzen Spiel nur ein leeres Rhino. Als er wieder dran war gab er dann auf. Schade eigentlich aber was solls…

Highlights: Eindeutig die ganze 2te Runde!

20:00 Sieg für mich


+++++Spiel 3+++++

Mission: Erobern und halten
Aufstellung: diagonal, 12 Zoll von der Mitte und 6 Zoll vom Rand entfernt
Gegner: Lupinus
Armee: Space Wolves
*2x Runenpriester mit Schlund, Blitzen und Orkan, 5 Donnerwölfe, 2 Beschuss und 1 Faust Cybot,
2x Wolfsfänge, 4x Graumähnen jeweils in 2x Rhino und 2x Razorbak, 1x Land Speeder

Wieder einmal darf ich beginnen. Die Mission würde ein unentschieden werden dachte ich mir. Das Gelände selbst war hoch und Sichtbehindernd. Mein Plan sah vor dass ich zu meiner linken das Vorankommen der feindlichen Rhinos/Razors verhindere indem ich alles mit meinen zustelle. Zu meiner rechten sollten die restlichen Einheiten einen Durchbruch der Donnerwölfe und einiger mechanisierter Einheiten verhindern. Der Plan ging auf… Die Donnerwölfe wurden in einer Runde bis auf 2 einzelne LP zerschossen. Die Reste wurden von den Bruten und dem General gefressen. Als diese fertig waren bremsten die Bruten den Rest seines Vormarsches zu meiner rechten aus und fraßen sogar den Predator. Der General wiederum tötete einen Trupp Wolfsfänge. Der 2te Wolfsfangtrupp wurde von einem Inferno beschossen. Dieser tötete 2 Marines. Der Trupp versaute dann den MW und sie liefen vom Feld ^^
Zu meiner Linken stellte ich seine Einheiten mit meinen Rhinos zu und dünnte diese Runde für Runde aus sodass im letzten Spielzug nurmehr ein Rhino und ein Runenpriester übrig blieben.

Highlights: Der General tötete in einer Runde 5 Wolfsfänge. Es geschehen doch immer wieder Wunder. Normalerweise wirft er sich meistens selbst in die Dämonenwaffe wenn ich gegen Marines spiele ^^

11:9 knapper Sieg für mich


+++++SPIELTAG 2: SPIELBERICHTE 4 und 5+++++


+++++Spiel 4+++++

Mission: Killpoints
Aufstellung: Schlagabtausch
Gegner: Mjöllnir
Armee: Chaosdämonen
*1x Blutdämon, Kairos, 1 Seelenzermalmer, 2x8 Kühe, 3x5 Seuchenhüter, 1x6 Horrors mit Wechselbalg, 1x Slaneshbestien

Diesmal begann er (was eigentlich wurscht ist bei Chaosdämonen)
Mir ging ein Gedanke durch den Kopf: Das ist MEINE Antiliste (Missionsbedingt). Ich wusste von vorn herein dass meine Chancen gleich 0 sind aber hey, wenn ich nicht verliere lerne ich auch nichts 🙂
Gesagt getan… Es kam die falsche Welle was mir ermöglicht seine Kühe so stark auszudünnen sodass er sich schon fast geärgert hat (ja ja der schlechte Inferno ^^ ). Danach gings Berg ab. Nachdem Kairos das Feld betreten hatte verlor er ab diesem Zeitpunkt genau 4 LP in der ganzen Armee. Wäre er später gekommen hätte ich zumindest 3-4 KP machen können. Aber so blieben die Kühe zu zweit übrig und das wars dann mit lustig.

Highlights: Die geilste Aktion im ganzen Turnier geschah in diesem Spiel. Ein Standard wollte das Feuer auf Kairos eröffnen. Leider war das Wechselbalg in Sichtweite. Da mach ich doch einen MW Test auf die 9 und versaue ihn… Ikone denke ich mir, das geht schon. Der misslingt aber auch. Daraufhin schießen sie im Schnellfeuer 2 Havocs aus dem 10er Trupp raus. Das wäre nicht sooo schlimm ABER beide Plasmawerfer überhitzten je 1x und grillten sich dann selbst weg xD

00:20 Sieg für ihn


+++++Spiel 5+++++

Mission: Spielfeldviertel einnehmen
Aufstellung: Speerspitze
Gegner: Seisser Gerhard
Armee: Imperiale Armee
*Oberst mit 4 Plasmas in Chimäre, 3x Vendetta, 3x Manticore, 2x Plasma/Melter Vets in Chimäre, 1x Battlepsycher in Chimäre, 2x10 Mann mit Maschinenkanone, Kommandotrupp, 20 Mann mit Kommisar, Kommandotrupp Waffen (?)

Anmerkung: Mir war spei übel und ich war Hundemüde. Ich wollte gar nicht mehr spielen. Deswegen machte ich mit meinem Gegner vorher schon ein 10:10 aus.

Ich begann mal wieder. Der Plan sah vor dass ich meine Rhinos mit Inhalt genau in die Mitte des Feldes stelle sodass jedes Viertel zumindest von 2 Einheiten umstritten wurde. In Runde 2 stiegen die 2 Sturmhavocs und der General aus und rannten zu Fuß durchs Gelände zu seiner Aufstellung. Natürlich gedeckt von den Bruten. Jetzt konnte er entscheiden: entweder tötet er die Bruten oder die Havocs die mit Meltern und Flammenwerfern hinterher torkeln. Später kam noch der große Dämon hinterher. Kurz und knapp- bevor die Bruten ausgemerzt wurden pflügten sie sich so ordentlich durch seine Aufstellungszone durch. Die Havocs und der Dämon vernichteten jeweils 1 Fahrzeug/1 Einheit pro Runde. Die 10er Havocs zerstörten 2 der 3 Vendettas und 1 oder 2 Chimären.
Am Ende hielt ich 2 Viertel mit meinen Standards. Die anderen waren umstritten.

Highlights: Das war eindeutig der Psyker Trupp… Sie wollten mit ihrer Schablone die beiden letzten Bruten killen jedoch wich die Schablone auf sie zurück … xD

20:00 Sieg für mich (inoffiziell)
10:10 in der Turnierwertung (ausgemacht war ausgemacht und ich halte meine Versprechen)



Fazit

3 Siege und 2 Niederlagen. Nach spielerischer Leistung Platz 47. Am Ende 77 wegen dem ausgemachten Spiel. Ich bereue es nicht da mir die Platzierung in diesem Abstand bereits egal war. Viel wichtiger ist das mir jedes Spiel sehr gut gefallen hat und ich viele neue coole Leute kennen lernen konnte.

Was sagt uns das? Meine Fluffige Liste hat funktioniert und 3x gewonnen. Und das obwohl sie sich noch in der Testphase befindet. Also liebe Fluff Spieler, lasst euch nicht unterkriegen. Es gibt keine schlechten und unbrauchbaren Einheiten, nur solche die von gewissen Leuten in gewissen Foren runtergemacht werden. Irgendjemand sagt 1x etwas und es wird 1000x kopiert. Somit setzt sich dieser Gedanke fest und viele neue Spieler trauen sich nicht das zu spielen auf was sie Lust haben und was Ihnen optisch gefällt. Natürlich hätte ich auch mit einer Turnierliste nach Regensburg fahren können. Modelle hätte ich ja genug… aber das hätte mir keinen Spaß gemacht.

Was mir anfangs am Meisten Spaß gemacht hat war der Moment als ich meine Armee das erste Mal auf ihre Displays stellte und ich etwas Abseits die Reaktionen der anderen Spieler beobachtete. Dieser Effekt war am ersten Tag ziemlich lustig. Nach Spieltag 1 war ich sogar mit meiner schlechten, unspielbaren und vor allem Codexleichenliste auf Platz 48. Was an sich auch eine Leistung ist.

@Tabletop Club Ratisbona
Super Leistung Leute! Hut ab. Die Location und vor allem eure Tische waren (trotz der Masse an Spielern) super. Ich werde nächstes Jahr sicherlich wieder kommen!


Ich hoffe euch haben meine Spielberichte gefallen. Schaut doch auch einfach auf meinem You Tube Channel vorbei. Innerhalb der nächsten Tage stelle ich die von mir gedrehten Videos ins Netz.


Mfg

AustrianWordBearer
 
Zuletzt bearbeitet:
2. BATTLEGROUND RATISBONA - Video Spielberichte


+++++Spieltag 1+++++

Spiel 1: Word Bearers VS Chaos Space Marines
http://www.youtube.com/watch?v=lIz5LwWYRbE


Spiel 2: Word Bearers VS Blood Angels
http://www.youtube.com/watch?v=LQSkOf71Lgg


Spiel 3: Word Bearers VS Space Wolves
http://www.youtube.com/watch?v=Xu8hMdfmURs



+++++Spieltag 2+++++

Spiel 4: word Bearers VS Chaos Demons
http://www.youtube.com/watch?v=I2jICrwvFIQ

Spiel 5: Word Bearers VS Imperial Guard
http://www.youtube.com/watch?v=qFwKxxariPY
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal Gratulation zum kleinen großen Turniersieg! Der Fluffpreisträger ist für mich der eigentliche Turniersieger, da er als einziger mit einem Gutschein nach Hause gegangen ist 😉

Ich habe in Regensburg auch eine bunt gemischte Chaos-Liste gespielt und damit ziemlich viel Spaß gehabt. Man kann damit zwar nicht oben mitspielen, aber besser mit Spaß ein Unentschieden erzielen als ohne Spaß mit 2/9 rumdaddeln...

Kompetitiv ist WH40k als Spiel sowieso nicht wirklich (kein Balancing, zu hoher Würfelanteil), warum also nicht einfach Fun-Listen zocken?! Spielerisch kann man ja auch immer noch was 'rausholen...und durch Würfel sowieso - WH40k eben.

Eine Chaosbrut habe ich mich trotzdem nicht getraut zu spielen... und auf Angriff der Klonkrieger (=viele Doppelungen) stehe ich sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oh_La_La
Thx. Aber sicher doch ^^

@Von Schnakenburg
Also Fabius ist da nicht dabei, da muss ich dich enttäuschen. Obwohl ich ehrlich gesagt schon mit dem Gedanken gespielt habe ihn zusammen mit 9 Besessenen im Land Raider einzusetzen *muhaha*
Aber auch nur gedacht 😉

@Carnak
He he woher weißt du das genau das mein Ziel war?? :lol:
Naja deine Armee wär mir nicht wirklich aufgefallen. Ehrlich gesagt ging sie sicherlich im Chaos-Einheitsbrei der anderen Listen unter. Wenn da also ein Land Raider dabei war dann wärs mir nicht aufgefallen. Ich ging mit dem Grundgedanken nach Regensburg dass ich keine Standard Armee kompositionen verwende. So bin ich dann auf die Bruten auch gekommen ^^


Wens interessiert, hier meine Liste:



*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Kombi-Melter, Flügel
- - - > 165 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

*************** kein Sturm ***************
3 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

3 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

3 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
10 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos-Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 315 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Melter, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Chaos Space Marines Havocs, 2 x Melter, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Chaos-Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 2000


Mfg AustrianWordBearer
 
Hey,

Deine Youtube-Spielberichte sind klasse! Vielen Dank. Hast Du zufällig ein paar Bilder von Deinem großen Dämon? Der schaut aus der ferne interessant aus. Selbst gebaut?

Falls es interessiert - meine gemischte Chaos-Liste. Die Maxime war, keinen Angriff der Klonkrieger zu veranstalten. Das ist mir bis auf 3 Rhinos auch gelungen, keine Doppelungen.

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Khorne, 2 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 1 x Energieklauenpaar, 2 x Kombi-Melter, 1 x Kombi-Flammenwerfer, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 275 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 2 x Melter
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Raketenwerfer
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Chaos Space Marines
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion -> 15 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

7 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 192 Punkte

5 Noise Marines
+ Upgrade zum Noise Marine Champion, Energiewaffe, Schockbooster -> 45 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Chaos Space Marines Raptoren, 2 x Melter
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos Land Raider
- - - > 220 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1997
 
Dein erster Gegner war Big_Abe würde ich mal sagen und nicht "Gegner: Rhykasalor".

Schöne Spielberichte und wirklich eine gute fluffige Armee.

Edit: Yeah mein blauer Dämonenprinz ist in einem Internetvideo. Hat sich also gelohnt, dass ich den hergeliehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carnak
Nochmals danke fürs Feedback. Du kannst dich glücklich schätzen was meine youtube Vids angeht, du hast als erster dein Kommentar dazu abgegeben 😉
Der Dämon ist leider kein Eigenbau. Da er eine HQ Auswahl ist werde ich ihn mit meinen anderen hier im Forum im Beitrag:Bilder Eurer Chaos-Anführer! (Dämonenprinzen/Chaos ... posten. (wenn er fertig ist)
Das Modell selbst ist von Ultraforge.
http://www.ultraforgeminiatures.com/?page_id=40

@Zorg
Thx fürs Lob. Mein Gegner war sehr wohl Rhyskalor. Er hat sich zumindest bei der TTW darüber aufgeregt dass ich seinen Namen falsch geschrieben habe 😀. Ob er hier auch so heißt weiß ich nicht.
 
@Zorg
Thx fürs Lob. Mein Gegner war sehr wohl Rhyskalor. Er hat sich zumindest bei der TTW darüber aufgeregt dass ich seinen Namen falsch geschrieben habe 😀. Ob er hier auch so heißt weiß ich nicht.

Das im ersten Spiel war Big_Abe und der heißt da auch so im Turnier, den kenne ich privat und das im Video ist er ganz sicher. Ein Rhyskalor hat an dem Turnier gar nicht teilgenommen.

Aber ich denke der Name deines Gegner ist hier wahrscheinlich eher zweitrangig.

Deine Liste ist aber wirklich erfrischend anders und Chaosbruten mag ich auch.

Edit: Okay habe gerade herausgefunden, dass er so in der TTW heißt. Aber auf T3 eben wieder anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in Regensburg auch eine bunt gemischte Chaos-Liste gespielt und damit ziemlich viel Spaß gehabt. Man kann damit zwar nicht oben mitspielen, aber besser mit Spaß ein Unentschieden erzielen als ohne Spaß mit 2/9 rumdaddeln...

Gegen meine BT auf dem 1. Battleground (?) und gegen meine Defenders of Vraks auf den 4. RMM hattest du aber schon Spaß mit 2/9, oder? 😉

@ Vitek
Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch zu dem Preis. Als wir dich dafür nominiert haben, habe ich inständig schon gehofft, dass du das Rennen machst. Ist einfach ne verdammt coole Sache, 9 Bruten zu spielen und dann auch noch so gut abzuschneiden mit dieser Fun-Liste.

Die Video-Berichte sind echt nice, hab mich schon gewundert was du die ganze Zeit mit der Kamera in der Hand machst. 😉

Vll. sieht man sich mal wieder auf einem Turnier und hoffentlich spielt man dann gegeneinander.
 
Hoi,

Glückwunsch zum Funlisten-Preis und zu den Berichten.

Deine Liste ist sehr interessant.Es gibt wohl kaum etwas langweilligeres als 2/9er Listen.....
Die Maschka-Havocs sind sehr cool.Ich mag Havocs,nur die Modelle mit den Standard-Maschinenkanonen finde ich hässlich.Wie hast Du Deine gebaut?Sind das Rak-Werfer-Umbauten?Könntest Du bitte vllt Bilder der Havocs posten?

Grüsse Chris
 
Na dann bin ich gespannt was du das nächste Mal spielst, wenn wir wieder aufeinandertreffen. 😀 Ich muss ja immernoch an den einen überlebenden Paladin denken.

Angesichts des neuen BT-FAQs wirst Du ja sicher wieder mehr BTs spielen. Hat der Paladin denn wenigsten einen Orden bekommen? Ich meine, er war der einzige Überlebende auf dem Schlachtfeld und hat heroisch seinen Marker gehalten/verweigert 😉

@Liste

Auf dem nächsten Turnier spiele ich dann was ganz verrücktes - ich denke gerade an eine Einheit namens "Boltersturm"... ganz klar nicht effektiv aber Bolter sind nun einmal cool (siehe WH40k-Film).