Hi!
Also, wer aktiv ausserhalb seiner 4wände spielt, der kennt sicher die Frage, wie man seine Armee am besten/sichersten/einfachsten transportiert. Manche werfen alle Figuren lieblos in einen Karton, andere kaufen sich Werkzeugkoffer, die richtigen Hardcoregeneräle kaufen sich vielleicht extra einen speziellen Figuren-transportkoffer, doch ich wollte es selbst bauen, da ich einen Koffer haben wollte, der wirklich genau meinen Vorstellungen entspricht!
Und ich muss dazu sagen, dass ich kein Freund von diesen Schaumstoffeinlagen und dem Gedanken, meine Figuren dort "reinzustecken" bin.
Mein Armeetransportkoffer wird mit Magneten arbeiten, die Figuren werden aufrecht stehen, auf einer Fläche, mit der sie durch magnetische Kräfte verbunden und auf dieser gehalten sind.
Soweit meine Vorstellungen.
Es folgten Stunden bei Ebay, mit Suchbegriffen wie "Werkzeugkoffer" "Kosmetikkoffer" usw., bis mir irgendwann klar war, dass ich mich endweder mit Plastik zufrieden geben müsste, oder gleich 50, 70 oder Mehr euronen zahlen müsste, für einen Alukoffer...
Irgendwann stieß ich dann auf Vinylkoffer!
Genial! Genau was ich gesucht hatte, die Figuren würden aufrecht stehen und nicht gekippt werden o.ä. , der Koffer ist aus so hartschalenzeug und ist sogar Abschließbar! Mit 30 Euro war das Ding bezahlt,
nun habe ich mir "Einlagefächer" gebaut, 2 Stück mit 8 cm Höhe, für normale Figuren, Dämonenprinz usw. und eine Etage mit 12cm Höhe, für die größeren Sachen, falls mal was dabei ist wie ne Geissel oder so.
Hier die Bilder meines Projektes zur Zeit:
( Als nächstes werden die Einlagefächer besprüht und ich werd mir überlegen, wie ich das mit den Magneten realisiere. Magnetfolie und Neodiummagneten habe ich bereits ..)
Also, wer aktiv ausserhalb seiner 4wände spielt, der kennt sicher die Frage, wie man seine Armee am besten/sichersten/einfachsten transportiert. Manche werfen alle Figuren lieblos in einen Karton, andere kaufen sich Werkzeugkoffer, die richtigen Hardcoregeneräle kaufen sich vielleicht extra einen speziellen Figuren-transportkoffer, doch ich wollte es selbst bauen, da ich einen Koffer haben wollte, der wirklich genau meinen Vorstellungen entspricht!
Und ich muss dazu sagen, dass ich kein Freund von diesen Schaumstoffeinlagen und dem Gedanken, meine Figuren dort "reinzustecken" bin.
Mein Armeetransportkoffer wird mit Magneten arbeiten, die Figuren werden aufrecht stehen, auf einer Fläche, mit der sie durch magnetische Kräfte verbunden und auf dieser gehalten sind.
Soweit meine Vorstellungen.
Es folgten Stunden bei Ebay, mit Suchbegriffen wie "Werkzeugkoffer" "Kosmetikkoffer" usw., bis mir irgendwann klar war, dass ich mich endweder mit Plastik zufrieden geben müsste, oder gleich 50, 70 oder Mehr euronen zahlen müsste, für einen Alukoffer...
Irgendwann stieß ich dann auf Vinylkoffer!
Genial! Genau was ich gesucht hatte, die Figuren würden aufrecht stehen und nicht gekippt werden o.ä. , der Koffer ist aus so hartschalenzeug und ist sogar Abschließbar! Mit 30 Euro war das Ding bezahlt,
nun habe ich mir "Einlagefächer" gebaut, 2 Stück mit 8 cm Höhe, für normale Figuren, Dämonenprinz usw. und eine Etage mit 12cm Höhe, für die größeren Sachen, falls mal was dabei ist wie ne Geissel oder so.
Hier die Bilder meines Projektes zur Zeit:
( Als nächstes werden die Einlagefächer besprüht und ich werd mir überlegen, wie ich das mit den Magneten realisiere. Magnetfolie und Neodiummagneten habe ich bereits ..)



