Moin Moin Kinners,
Da ich mich gerade anfange, bei WarHammer Fantasy reinzuwühlen, mal eine Frage zu den Vampiren und ihre besonderen Chars bzw. eine allgemeine Frage bezüglich der Magie.
Manfred von Carstein und Heinrich Kemmler besitzen beide die Sonderregel "Meister der Lehre (Vampire)", wodurch sie von vornherein alle Zaubersprüche dieser Lehre kennen. Im Regelbuch steht, dass jeder Zauber nur ein mal vorhanden sein darf, abgesehen vom Grundzauber. Überschreibt nun die "Meister der Lehre" Regel die Regel aus dem Regelbuch, oder umgekehrt, wenn ich beide gleichzeitig einsetzen wollen würde?
Und um mal direkt dabei zu bleiben: Setze ich beispielweise Manfred ein, der ja alle Zauber der Vampire kennt, könnte ich es mir schenken, einen weiteren Zauberer einzusetzen, zumindest dann, wenn er die Lehre der Vampire haben soll, da er ja keinen weiteren Zauberspruch aus der Lehre ermitteln dürfte, und auch an den Grundzauber nicht mehr ran käme, da er ja erst einen Zauberspruch erwürfeln müsste, um ihn anschließend gegen den Grundzauber zu tauschen... ist das soweit richtig?
So, das wärs vorerst. Danke schonmal im Vorraus 🙂
Da ich mich gerade anfange, bei WarHammer Fantasy reinzuwühlen, mal eine Frage zu den Vampiren und ihre besonderen Chars bzw. eine allgemeine Frage bezüglich der Magie.
Manfred von Carstein und Heinrich Kemmler besitzen beide die Sonderregel "Meister der Lehre (Vampire)", wodurch sie von vornherein alle Zaubersprüche dieser Lehre kennen. Im Regelbuch steht, dass jeder Zauber nur ein mal vorhanden sein darf, abgesehen vom Grundzauber. Überschreibt nun die "Meister der Lehre" Regel die Regel aus dem Regelbuch, oder umgekehrt, wenn ich beide gleichzeitig einsetzen wollen würde?
Und um mal direkt dabei zu bleiben: Setze ich beispielweise Manfred ein, der ja alle Zauber der Vampire kennt, könnte ich es mir schenken, einen weiteren Zauberer einzusetzen, zumindest dann, wenn er die Lehre der Vampire haben soll, da er ja keinen weiteren Zauberspruch aus der Lehre ermitteln dürfte, und auch an den Grundzauber nicht mehr ran käme, da er ja erst einen Zauberspruch erwürfeln müsste, um ihn anschließend gegen den Grundzauber zu tauschen... ist das soweit richtig?
So, das wärs vorerst. Danke schonmal im Vorraus 🙂