7. Edition Menghils

DerkleineFürst

Hintergrundstalker
08. August 2003
1.113
0
11.666
44
Also 6 Modelle für 287 Punkte is ja schon üppig aber dafür volles Kommando gegen Beschuss nahezu unverwüstlich (lässt man mal autotreffer aus dem spiel) und einem harten nahkampfpunch sind sie doch eindeutig besser als Schatten. Ihre Punkte holen sie recht schnell rein wenn sie es nur schaffen eine einzige Kriegsmaschine zu besiegen sind sie schon fast an 200 punkte ran gerückt. Hat sie jemand schon mal aufgestellt? Taugen sie was?
 
Aufgestellt nicht, aber gegen die gespielt. Ich und meine Waldelfen. Ich sag nur lauf weg vor adligen mit Pfeilhagel des verderbens. Ich hatte halt die Hälfte des trupp weggeschossen.
Glaub nicht das sie nicht weggeschossen werden können. Voralledingen Orgelkanonen sind der absolute Alptraum dagegen. Was du machen musst: Verscheck sie vor beschuss jeglicher art (auch magie). Die Jungs halten rech wenig aus. Im nahkampf sollen die nur deine Jungs unterstützen. Selber können sie, wenn die Jungs nicht von der Flanke Angreifen, recht wenig reißen.
Also ich finde DE sollten sich nen Normalen adligen besorgen. Weil Menghil ist nicht wirklich besonders. Zwar hat der style, kostet aber dafür verdammt viele Punkte.
 
also in nem Wald erhalten sie ja als plänkler insgesamt -4 to hit von weiter als 12 Zoll Entfernung und immerhin noch -3 auf unter 12 Zoll das macht selbst mit nem Pfeilhagel nur auf die 5+ treffem ...gegen magische Geschosse sind sie sehr anfällig das sehe ich ein. Im Moment überlege ich eine 2000 bis 2250 Punkte Druchii liste mit

zwei 10er Echsenrittern,(eine mit Lord eine mit Ast)
Menghils
zwei Speerschleudern
den Rest vor allem mit schwarzen Reitern und Kriegern gefüllt (ist ja nicht mehr sooo viel)
 
Also Mengil konnte mich bisher durchaus überzeugen. Man muss ihn nur vor Magie und anderen Autotreffern schützen. TM Herden und Waldelfen könnten vielleicht auch noch problematisch werden, da einem der Wald/ schwieriges Gelände nicht mehr hilft. Wobei man die Herden und B5 Plänkler ja selbst angreifen könnte bzw durch S&S zum Paniktest zwingen. Denn im Nahkampf sollte man die Jungs nicht unterschätzen, besonders die Möglichkeit kleine Einheiten im Nahkampf anzugehen finde ich aufgrund der +100 Siegespunkte äußerst gut, da hat man schnell die Punkte wieder drin. Beim letzten Turnier mit meinen Skaven musste ich auch gegen Mengils ran. Obwohl sie von einem 22 Mann Klanrattenregi angegriffen wurden, hat Mengil sie am Ende noch aufgerieben.
Allerdings muss ich letztendlich doch sagen, dass 300 Punkte für eine 7 Manneinheit mit w3 und 5+ Rüstung eigentlich zu gefährlich ist. Einmal totale Energie und aus ist es. Eine Ratling ist genauso ihr tot. Fazit: Können wirklich gut sein, sind für den Preis aber eigentlich schlecht spielbar. Bisher hatte ich in meinen Spielen auch viel Glück mit ihnen muss ich zugeben. Persönlich spiele ich sie auch nur wegen der schönen Modelle :-D[/b]

Copy paste ist toll 🙂
 
Die Skalpjäger setzte ich nur selten ein und dann nur bei Spielen über 3000 Punkten, da sie mir sonst zuviele Punkte kosten. Ich nehme dann aber immer 10 Stück und das wichtigste finde ich ist die vor Magie zu schützten. Bei Beschuss können sie schon einiges aushalten außer bei autotreffen oder wie bei den Khemri. Man muss halt mit ihnen sehr vorsichtig spielen und dass sie ihre Punkte reinholen find ich nicht so einfach mit ihnen, da der Gegner doch sehr viel dran setzt sie auszuschalten.

Bei mir haben sie es erst einmal so richtig gebracht als mein Gegner (ein Hochelf :angry: ) seine Aufstellung sehr schlecht gewählt hatte und ich mit den Häutern in seinem Rücken stand. War ein 2500 Punkte Spiel und ich hatte noch einen Drachen und einen Pegasus, nach 3 Runden war er fast ausgelöscht 😀, war ein schönes Massaker 😎 . Das ganze war halt nur Glück das ich die Häuter in Rücken aufstellen konnte, sonst hatte ich noch nie das Glück überhaupt mal Kundschafter hinter die Linien meiner Feinde zu bringen.
 
also in nem Wald erhalten sie ja als plänkler insgesamt -4 to hit von weiter als 12 Zoll Entfernung und immerhin noch -3 auf unter 12 Zoll das macht selbst mit nem Pfeilhagel nur auf die 5+ treffem[/b]

Wieso 5+? Ich habe meist meinen Highborn als Wandler unterwegs und der hat BF 7. Damit wäre selbst bei -4 das ganze auf nah noch eine 4+ (von 0 ausgehend). Und Dank Langbögen müsste er schon über 15" weit weg sein, was bei 24" Abstand zu Anfang und 9" Bewegung des Adligen EIGENTLICH kein Prob ist 😉