menithen Anfänger braucht hilfe!!!

Senthai83

Testspieler
26. Februar 2008
132
0
6.916
So nun habe ich mich auch dem Druck gebeugt und beschlossen, dass ich mit Warmaschine anfange. Ich habe mich wie oben beschrieben für die Menithen entschieden (Heil dem alten Gott!!!!).

Ich habe mir über einen netten Kontakt ein zwei Sachen erworben (gebraucht hoffentlich kommen die bald zu mir !!!)

Zum Einstieg habe ich mir folgende Truppen gegönnt. Leider habe ich nur das Grundregelbuch, daher muss ich dannn mal sehen, wie ich erweitere und um was.


Exemplar Seneschal (Solo)
Menoth Battlegroup (Grundbox)
Menoth Acolytes (=Chor von menoth)
War Priest and Acolyte (=Chor von menoth)
Knights Exemplar Unit Box (Nahkämpfer, wenn ein Modell stirbt, werden die anderen verbessert)


Beim Erstellen einer Armee macht man sich erstmal grundsätzliche Gedanken, was man aufstellen möchte und was mal für einen Spielstil wähllen will. Um dem Kreuzfahrer-topic gerecht zu werden wollte ich hauptsächlich auf den Nahkampf raus und das mit vielen stylishen Rittern und Priestern.


Da ich leider nur ein kurzes einführungsspiel mit einem Kumpel genießen durfte, habe ich allerdings keinen plan ob das was ich an Truppen besorgt habe überhaupt in irgendeiner Form spielbar ist bzw. sinn macht. Ich bitte um konstruktive kritiken und vorallem wenn möglich mit Erfahrungsberichten, von Spielen mit bzw. gegen Menithen. Ich würde gerne wissen, mit was ich meine Armee grundsätzlih verbessern kann und welche Modelle dann gekauft werden sollten. Ich tendiere zu den Raketenträgern?
 
So, willkommen auf der guten Seite 😉
Zu deinem Armeethema - ist imo nett, ABER - so ganz effektiv ist es imo nur mit Epic Kreoss spielbar. Also Epic Kreoss, 3-4 Rittereinheiten, Venger, Gravus in die Mitte. Das problem ist halt, da es ein epicscher Caster ist (750 Punkte) und es recht teure Einheiten teilweise sind (Venger + Gravus), wird der ganze Spaß dann nicht so wirklich billig. Ansonsten sind die Knights Exemplar und die Exemplar Erants zwar solide, aber keine wirklichen Überauswahlen. Die Venger sind sehr nett - aber wie gesagt preislich recht teuer.

So zu deinen bisherigen Truppen:
Wie gesagt, die Knights Exemplar sind o.k., kann man eigentlich immer mal bringen, mit ner Protection of Menoth sind sie sogar sehr gut. Der Seneschal ist auch ganz o.k., auch wenn ich persönlich ihn nicht spiele. Der Chor ist ein Absoluter Pflichtpic sobald du mit Jacks spielen willst. Bei der Battlebox... na ja... Ich sag mal den Revenger wirst du brauchen, Crusader und Repenter vermutlich eher nicht mehr.

Zum Ausbau des ganzen:
Die Deliverer währen schon ganz o.k. zu kaufen, immerhin spielst du grade Kreoss und wenn dir nicht grad nen Panzerschrank an gegnerischen Caster gegenübersteht ist sein Feat mit den Deliverern einfach tödlich.
Ansonsten:
- Die stärkste Menitheneinheit sind die Zeloten mit Monolith Bearer
- ein Devout währe ein großer Schritt nach vorne, das ist einfach der beste Freund deines Casters. Grad gegen Cryx wirst du sonst sehr wenig Sonne sehen, aber auch sonst ist er sehr gut
- ein Redeemer währe eine Idee, auch grade in Bezug auf das Kreossfeat, muss aber nicht wenn du dir gerne deliverer kaufen möchtest
- 1,2 solos währen nicht verkehrt. Der Vasall wenn du Jacklastig spielen willst, Darthan Villmon, Eyriss sofern du gegen Warmachine spielst oder ein Piper für deine Knights Exemplar
- ein faction card set währ vermutlich keine üble Idee - da sind zwar nicht die neuen Legendseinheiten drin, aber ansonsten alle bisherigen einheiten mit erratierten karten und die Jacks auch in doppelter und dreifacher Ausführung. Auf jeden Fall bekommste so nen vergleichsweise günstigen Überblick über deine Truppen ohne halt alle Bücher kaufen zu müssen.

So, Edith gibt mal ne kurze Liste durch was man ggf. überlegen könnte erstmal, wo sich auch der Finanzielle Aufwand in Grenzen hält, ist zu Anfang ja vielleicht auch nicht ganz unwichtig... Hier kommen halt zu den Deliverern noch Vasall (7 Euro), Vilmon (10) Euro, Piper (8 (?)) Euro.

Taktik ist relativ einfach - Der Revenger als Arcnode soll halt zusehen ggf. die ein oder andere Immolation an den Mann zu bringen. Die Protection geht entweder auf die Ritter oder auf den Crusader. Der Piper steht an den Rittern und flötet ihnen entweder Toughness oder Defens und in der entscheidenen Runde halt die +2 Speed. Vilmon ist dazu da fiese Dinge abzuguarden. Er kann in die Impervious Wall gehen und rennen, heißt er rennt einfach in der Impervious Wall an einen generischen Jack ran und schon kommt dein Gegner ins schwitzen. Der Vasall zaubert ein Enliven auf den Revenger, wenn er vorgeht um zu channeln oder auf den Crusader wenn er charged und ein böses Gegenfeuer zu erwarten ist. Ansonsten kann er natürlich auch rennen und dann vom Vasall noch ne Attacke getrötet bekommen, mit nem Infuse vom chor macht die immerhin auch ne 27 im Schnitt aber das ist auch davon abhängig gegen was er grade steht. Die Deliverer sollen irgendwelchen leichtgepanzerten kleinscheiß abräumen, treffen tun sie ja eh nix. Und halt im Kreossfeat entweder den gegnerischen Caster erschießen oder irgendwelche böse Infanterie töten wenn der generische caster unerreichbar ist (z.B. auch einfach mal bane knights, wenn sie knock down sind trifft man sie und sie shiften gar nicht...). Der Seneshal tut irgendwas, primär interessant ist natürlich die chain attack wenn mal ne Kugel oder sowas gegen dich steht, was du gar nicht so einfach aufbekommst.

Fraktion: Protectorate
Punkte: 497
Anzahl Modelle: 27
Siegpunkte: 20

High Exemplar Kreoss
Revenger
Crusader
Exemplar Seneschal
High Paladin Dartan Vilmon
Rupert Carvolo, Piper of Ord
Vassal of Menoth
Choir of Menoth [6] (2 zusätzlich)
Deliverers [8] (2 zusätzlich)
Knights Exemplar [6]

Wie gesagt, die Liste baut grad primär auf minimalen Monitären Zusatzaufwand. Die 3 Solos die ich da jetzt zugelogen habe sind definitiv welche der besseren Art die du bedenkenlos kaufen kannst. Das "schlechteste" sind noch die deliverer, aber wie gesagt, auch sie sind mit Kreoss oder Severius durchaus gut spielbar und wenn sie dir gefallen warum dann nicht (kannst natürlich alternativ Zeloten kaufen, wobei du damit halt das assasinationpotenzial verlieren würdest, aber das musste selber wissen ^^). Auf lange Sicht kannst du dir halt noch die Vorschläge von oben überlegen, also Devout oder Zeloten...
 
Zuletzt bearbeitet:
findest du die zeloten wirklich so gut? Ich habe bisher nur das normale Grundregelbuch gekauft (Prime) also an sich bringen die es nicht wirklich oder? Was bewirkt denn der Monolith träger?

ich habe derzeit bis zu 125 EUR zur verfügung und was kann ich für die holen? Um eine gute und effiziente Truppe bis 500P aufzuabuen? Die Trupen aus der Grundbox sind dazu nich zwingend notwendig...Also die jungs mit den Raketen will ich nicht zwangsweise holen, ich dachte nur, dass die besonders toll wären, wegen der hohen Reichweite (größer als die der zeloten.)

Welche mechs und Truppen findest du denn gut bzw. sollten zu einer mehr oder weniger Standartliste gehören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die Zeloten werfen bomben die im Direkttrefer PS 16 haben, im Blast PS 9. Ersteres macht sogar leichte und einige heavy Jacks auf, letzteres reicht immer noch für jede infanterie. Ihr einziges Problem ist ihre sterblichkeit - genau das behebt der Monolithbearer. Um genau zu sein arbeiten sie damit deutlich an dem Titel "beste infanterie des Spiels", grad weil sie nur 84 Punkte kosten. Es gibt definitiv harte konkurenz, aber ich würd sie auf jeden Fall in die Top 5 buchen. Deswegen gehören sie auch in eine Standardliste rein ^^.

Ansonsten wie gesagt, die Liste oben kostet dich halt wie gesagt die 3 Solos und deine Deliverer zusätzlich - ich würd ggf. erstmal sowas kaufen, FAction card set kaufen und dann einfach mal probieren, sobald du das faction card set hast, hast du ja auch alle Regeln und kannst einfach mal proxen.
Das Problem and en Deliverern ist halt, dass sie kaum was treffen. Die Schablone weicht dann zwar ab aber hat dann halt nur noch PS6 - was nicht ganz so prall ist. Deswegen werden sie im Normalfall halt auch nur mit Severius oder Kreoss gespielt - Kreoss mit dem Feat wo sie dann auch tatsächlich mal direkt treffen und Severius mit dem Auge wo sie immerhin +1 rat und PS7 im Blast bekommen. Und die klassische Kreossliste gibts imo nicht wirklich. Es gibt viele Dinge die mit Kreoss gut funktionieren, wirklich wichtig ist halt ne Einheit die das Feat nutzt, also Deliverer oder Redeemer, gerne auch mit Eyriss um den gegnerischen Caster zu disrupten und am besten nen Devout, da Kreoss sonst sehr anfällig gegen Assasination ist. Dazu dann noch ne Einheit Zeloten und viel platz bleibt nicht mehr. Ganz große Experten lügen dann noch Aiyana und mister Hold für den Casterkill dazu für einen zusätzlichen Schadenswürfel aber das ist imo ein Aspekt der in der Theoriemachine bleibt...

Ich kann dir gerne mal meine Kreossliste anpinnen mit der ich jetzt letztens ein kleines Turnier gewonnen habe aber da muss man auch dazu sagen, dass das Turnier definitiv nicht am oberen Rand der maximierbaren listen drehte.

Fraktion: Protectorate
Punkte: 499
Anzahl Modelle: 26
Siegpunkte: 19

High Exemplar Kreoss
Redeemer
Avatar of Menoth
Eiryss, Mage Hunter of Ios
High Paladin Dartan Vilmon
Vassal of Menoth
Wrack
Wrack
Wrack
Choir of Menoth [6] (2 zusätzlich)
Holy Zealots [10] (4 zusätzlich)
Monolith Bearer [1]
 
Zuletzt bearbeitet:
cool, das bringt mich schonmal weiter. Wenn man nen anderen Caster nimmt, ausser Creoss, was wäre dann empfehlenswert? bzw anders gefragt, was wäre deiner Meinung nach das stärkste, was man bei 500P aufstellen kann? Hierbei brauchst du dich nicht an das von mir als vorhanden angegebene Material halten.... tu einfach so, als stünde dir alles zur Verfügung
 
Na ja, diese Kreoss Drop´n´pop listen sind schon sehr stark, einfach weil du ein wahnsinniges assasination potenzial hast und das Feat ansonsten sehr, sehr stark ist. Sind halt inzwischen etwas abgenutzt aber nichts desto trotz ist und bleibt Kreoss ein Topcaster, grad auch weil seine Sprücheauswahl noch ganz gut ist.

Was außerdem noch sehr gut spielbar ist ist die God mode liste. Herzstück der ARmee sind:
1 Harbinger der hinten steht und jede Runde Märtyrdom spricht
1 Devout der vor dem Harbinger steht und verhindert, dass der Harbinger beschossen oder bezaubert wird
1 Doc Killingsworth, der den Harbinger heilt
1 Darthan vilmon und seine 2 Paladinfreunde die in geschlossener Formation vorrücken, wiederbelebt werden und nicht knock down gehen.
-obligatorische Zeloten
- irgend was anderes was nicht jack ist, z.b. 3 venger sollten noch reinpassen
Dazu kommt, dass der Harbinger Sprüche und Animi beenden kann, was relativ viele Fiese Sachen einfach mal wegcanceln kann, dazu kommt, dass sie z.B. mit Piper und Kavallerie eine effektive Bedrohungsreichweite von 17" aufbaut. Ist quasi eine art Allzweckwaffe, hab aber das große Problem, dass sie nur ne 14/14 ist und im God mode sehr schnell ihre Lebenspunkte abgibt, von daher ist sie auch gerne mal sehr schnell tod wenn man nicht aufpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib am Anfang ruhig bei Kreoss. Hole Dir am besten noch einen Redeemer (15€) und einen Devout (15€), und für das von Dir eingangs erwähnte Kreuzfahrerthema würden sich dann noch Exemplar Errants (Box mit 6 Mins für 32€ und nen extra Blister mit zwei minis für 12€) anbieten, die vom Fluff her geenau das sind. Einen Seneschal hast Du ja, der ist mMn auch wesentlich effektiver im Knacken von Heavyjacks wie Vilmon; Rupert für ein wenig musikalische Untermalung für die Infanterie, und dann, wenn Du wirklich mit Redeemer spielst lohnt sich der Vassal sehr um eine vierte Schablone zu bekommen, auch die anderen zwei Sprüche sind sehr gut.

Godmode oder Drop'n'Pop sind Standardlisten an denen Du, und besonders Deine Gegner, nicht viel Spass haben wirst. Bleib lieber Deinem ursprünglichen Thema treu, entwickel Deine eigenen Strategien und Du wirst erheblich mehr Spass haben 😉