Menoth: 2 aus 5 oder: Welche 35er-Listen für Turniere?

DerBRANDmarker

Regelkenner
11. Februar 2008
2.311
0
21.956
Moinsen miteinander!

Um endlich mal „in die Spur“ zu finden, bin ich nun auf der Suche nach 2 starken Listen für Turniere. Diese Listen sollen sich selbstverständlich ergänzen, und so stelle ich euch erst mal die „gesetzte“ Liste vor (sind eigentlich 2, spielen sich aber recht ähnlich).
Normalerweise gesetzt ist eFeora mit dieser Liste:

Protector of the Flame (*6pts)
* Redeemer (6pts)
* Reckoner (8pts) (à könnte man auch gegen einen Vanquisher tauschen, hab aber Angst, dass mir dann die NK-Fähigkeit vom Reckoner zu sehr fehlt)
Avatar of Menoth (11pts)
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) (2pts)
Exemplar Errants (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Exemplar Errant Officer & Standard Bearer (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)

Allerdings habe ich nun auch pSeverius testen dürfen, und das hat mir doch recht gut gefallen. Daher bin ich am überlegen, ob ich nicht diese Liste als 1. Wahl nehmen soll:

Grand Scrutator Severius (*6pts)
* Blessing of Vengeance (7pts)
Avatar of Menoth (11pts)
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) (2pts)
Daughters of the Flame (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Exemplar Errants (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Exemplar Errant Officer & Standard Bearer (2pts)
Rhupert Carvolo, Piper of Ord (2pts)
The Covenant of Menoth (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)

Fakt ist, dass eine der beiden oben genannten Listen gespielt wird. Und nun suche ich eben eine passende Zweitliste. Da in meinen Augen eFeora und pSevvi ihre Stärken im meucheln von Infanterie haben, sollte also eine Liste her, die „schwer“ ist, und dadurch auch mit schwerem Zeugs umgehen kann. Zudem hab ich immernoch meine liebe Not gegen Hordes. Wenn die Liste dann also auch noch gegen Hordes gut läuft, umso besser!

Zur Wahl stehen: eSeverius, Harbinger und eKreoss T4

Hierarch Severius (*6pts)
* Repenter (4pts)
* Reckoner (8pts)
* Reckoner (8pts)
Avatar of Menoth (11pts)
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) (2pts)
Visgoth Juviah Rhoven & 2 Honor Guard (4pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)

Hier sollte man dann mit den Reckonern schon den Gegner im Anmarsch schädigen können, dank Awareness und Rhoven kann sich der Gegner auch nicht wirklich verstecken. Der Avatar macht was ein Avatar halt so macht, und der Repenter kümmert sich (zusammen mit dem Feat) um nervige Infanterie. Wäre das eine Möglichkeit, oder ist das totaler Blödsinn?

Weiter zu Harby:

Harbinger of Menoth (*5pts)
* Crusader (6pts)
* Reckoner (8pts)
* Vanquisher (8pts)
Avatar of Menoth (11pts)
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) (2pts)
Vassal Mechanik (1pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)

Dies ist auch gleichzeitig die Liste, wo ich mir am unsichersten bin. Kommt sie auch mit Infanterie klar? Gut, das Feat ist da und der Vanquisher kann sich auch um Fusstruppen kümmern, aber reicht das?

Wie stark ist Harbinger tatsächlich? Sollte man den Crusader und den Mechanik rausnehmen und lieber ein Blessing für die Arcnode mitnehmen? Oder Vanquisher und Mechanik raus, um dafür den Guardian mitzunehmen? Aber gehe ich dann nicht gegen Inf. unter? Ihr seht schon, Fragen über Fragen…

Zum Schluss noch der klassische eKreoss T4. Klingt auf dem Papier super, aber irgendwie hab ich mit ihm kein Glück:

Grand Exemplar Kreoss (*6pts)
* Fire of Salvation (9pts)
Exemplar Bastions (Leader and 2 Grunts) (5pts)
Exemplar Errants (Leader and 9 Grunts) (8pts)
* Exemplar Errant Officer & Standard Bearer (2pts)
Knights Exemplar (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Knights Exemplar (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Exemplar Errant Seneschal (0pts)
High Exemplar Gravus (5pts)
Knight Exemplar Seneschal (0pts)

So, wenn ihr euch bis hierher durchgekämfpt habt, sage ich erstmal “Danke!“ für eure Zeit. Ich hoffe ihr konntet meinen wirren Gedankengänge zumindest etwas folgen. Aber nun brauche ich eben eure Meinung/Hilfe. Was denkt ihr, mit welchen Listen ist man am „besten“ aufgestellt?

Natürlich sind meine Listen nicht in Stein gemeißelt, und mir fehlt noch eine Menge Erfahrung, also wenn ihr Verbesserungsvorschläge zu den jeweiligen Listen habt, dann nur raus damit! Ich bitte euch aber, bei diesen Castern zu bleiben. Vorschläge wie „Spiel doch mal Amon…“ bringen mir in der momentanen Situation nichts.

Also haut rein, und nochmals Vielen Dank!
 
Ich finde deine E-Fioraliste nicht so gelunegn. Imo ist sie einfach der beste Grundstock den du haben kannst, gerade da die Anti-Inf Liste potenziell auch gegen Retribution können muss - und da willst du einfach E-Fi haben statt pSevi (so traurig es ist, dass eine Fraktion schon eine der zwei Turnierlisten festlegt...). Allerdings bin ich inzwischen davon ab auf 35 Punkte tatsächlich den zweiten Heavy zu spielen (brauchst du eigentlich nicht, der Infuse Avatar tötet einfach alles). Imo fehlt deiner Liste noch das Covenant. Danach hast du 6 Punkte frei die du in Solos stecken kannst, z.B. Piper für Toughness, und dann musst du mal schaun... EEyriss ist immer gut, ein Repenter ist eine option und mit Efi auch sehr gut, Gorman, Kell.... etc.
Aber wie gesagt - Effektiv gewinnt E-Fi das Duell um Standardliste 1 primär weil sie tougher ist als Severius.

Als Zweitliste kannst du jetzt überlegen. Deine erste Liste ist quasi eine Mixliste die aber irgendwie gegen alles läuft.

Die interessanteste Frage ist jetzt - gegen was kannst du die Liste nicht spielen. An sich sind hier wohl primär Trolle zu nennen, weil du den Infspam nicht kaputt bekommst (Feuerimmun) und dir die Pygmies extrem weh tun als auch e-Haley (wobei die fast jede Menothliste volley nimmt). Ansonsten hat die E-Fi Liste eingentlich kaum Schwachstellen.

Imo kannst du da 2 Listen nutzen um da ein bisschen das Profil zu schärfen. Ad 1 EKreoss, die Diskussion zu der Liste hatetn wir ja schon, ich würde sie ziemlich genauso stellen (wie gesagt, ggf. Daughters statt Gravus... aber da bin ich mir selbst immer noch unschlüssig was cooler ist). Außerdem hast du damit auch schon eine ziemlich Infanterielastige LIste die auch noch Cont Effect Immun ist, heißt dein Gegner hat schonmal ein paar Kopfschmerzen bei seiner istenwahl (hoffentlich).

Möglichkeit Nummer 2 ist eSevi, den ich persönlich sehr gerne mag, weil er sehr offensiv gespielt werden kann (und der alte Mann himself auch alles verlattet was ihm vor die Bahn kommt). Ich würde ihn aber so spielen:
Hierarch Severius (*6pts)
* Blessing of Vengeance (7pts)
* Reckoner (8pts)
* Reckoner (8pts)
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) (2pts)
Daughters of the Flame (Leader and 5 Grunts) (5pts)
Visgoth Juviah Rhoven & 2 Honor Guard (4pts)
The Covenant of Menoth (2pts)
The Wrack (3 wracks) (1pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Vassal of Menoth (2pts)
Durch Feat und Zauber kannst du Infanterie halbwegs unter Kontrolle halten, hast die Def 17 Daughters zum binden (z.B. der Pygmies vor dem Buddelmarker) und potenziell immer noch ne halbwegs anständige Assasination.
 
So ähnlich hatte ich eSevvi auch schon getestet. Gerade die 2 Reckoner sind einfach mal Porno! Besser geht es (für 8 Punkte!) echt nicht!

Blessing ist auch ein Hammerjack! Gerade mit der Möglichkeit, den Schuss von Sevvi durch die Arcnode zu jagen, ist schon sehr schick.

Da haste wirklich eine gelungene Liste gepostet, sieht echt cool aus, und wird diesmal dann auch exakt so getestet.


Was eFeora angeht: ja, haben mir schon viele gesagt, dass ich den zweiten Heavy bleiben lassen könnte. Gegen Jacks kann man ja auch mit den Errants (dank Ignite) gut was machen. Da wäre der Repenter samt Piper und Covenant wohl tatsächlich besser investiert. Danke für den Hinweis. Bin da halt immer etwas konservativ, und möchte halt die "eierlegende Wollmilchsau"... 🙄


Und zu eKreoss: Wie kann man den auf Gravus verzichten? Ich finde den Bengel ungemein wichtig, um nicht "ausgebremst" zu werden...
 
Jupp, das mit Gravus stimmt schon, aber ich finde auch die 6 Sacrosant Daughters nicht schlecht die mir den Gegner engagen, bzw. vor allem gegnerische Fernkämpfer. Muss ich dafür keine Errants opfern. Ist alles ein für und wieder.

Und die E-Fi - jo, zu beginn hab ich die genauso gespielt, nur halt mit Vanquisher. Aber dann einfach festgestellt, dass man die Punkte besser investieren kann.
 
Ich würd gegen Circle schon fast eher den eSevi spielen. Das einzige was dir da richtig den Sack auf macht wäre pKrüger, ansonsten hast du imo mit dem alten Mann die Jungs eigentlich ordentlich im Griff. Wohingegen Khador mit einer klassischen Assa/WG spam liste eigentlich ein schönes ziel für den Redeemer ist... aber das hängt halt jetzt von den Listen ab.
 
Also der Test war sehr erfolgreich!

Die Liste vom Feora war unglaublich stark! Kaum zu glauben, wieviel Schaden ein 4 Pkt. Jack anrichten kann. Das wird auf alle Fälle beibehalten!

eSevvi hab ich bewusst gegen eine Liste gespielt, wo es schwer wird. Eine volle Unit Destors sind schon eine grosse Gefahr. Dank "Fear of God" konnte ich sie aber bremsen und dank Feat ordentlich schwächen. Hat auf jeden Fall Potenzial, werde aber bei Gelegenheit noch ein Liste mit der Harbinger testen...
 
Jupp, der Repenter ist echt gut, gerade mit 7" Movement. Vor allem braucht er im Normalfall keinen Focus und ist mit dem Chorsupport schon glücklich.

Und jo, die Harbi die Jo die auf P5 gepostet hatte ist auch gut, die hab ich auch mal ne Zeitlang ähnlich gespielt (selbe Jackcombo, aber statt der Kickboxmönche eine Flameguardunit). Hat halt auch ein paar krasse Missmatches, grad Fernkampfassasinationcaster reißen dir massiv den Arsch auf. Aber naja, irgendwas ist ja immer 😉
 
Ja, da bin ich mal sehr gespannt, was die Liste so kann...

Aber spätestens zum 666 brauch ich die Harby dann eh als 6. Caster... Jetzt mal schauen, ob ich die Liste nächste Woche noch testen kann. Wenn nicht geh ich mit eFeora und deiner eSevi Liste nach München.

Waren beide echt gut, denke damit muss man sich nicht verstecken...