Mephisto Magazin

Mephistokhar

Codexleser
09. Oktober 2002
202
0
6.236
www.tinbitz.de
Ein wenig Öffentlichkeitsarbeit kann nie schaden, und vielleicht weiß es der ein oder andere ja noch nicht. Deshalb sei mir hoffentlich erlaubt, ein wenig über MEPHISTO zu erzählen. 🙂
Da wir unseren Tabletop-Anteil noch aufbauen, liegt noch viel Arbeit vor uns, nichtsdestotrotz...

Mephisto – Phantastische Spiele
www.mephisto.name
Bereits 1994 als Rollenspielmagazin aus der Taufe gehoben, bietet Mephisto mittlerweile einen hohen Anteil für Tabletop-Spiele.
Was Rollenspieler schon lange schätzen, wird auch für Miniaturenspiele konsequent umgesetzt: Ein hoher Anteil an Spielmaterial. Seien es experimentelle Regelerweiterungen, alternative Armeelisten, spannende Szenarien oder umfangreiche Kampagnen.
Dazu gibt es natürlich umfassende Informationen aus der Welt der Tabletops (und natürlich dem gesamten phantastischen Genre incl. Büchern, Comics usw.) in Form von News, Previews und Reviews. Interviews und Bemaltutorials mit und von bekannten Miniaturenmalern fehlen nicht, und auch das ein oder andere Geländebau- oder Armeeprojekt finden Platz auf den Seiten der Mephisto.
Ein Überblick zu den Tabletop-Inhalten der letzten Ausgaben verdeutlicht anschaulich, daß Mephisto mehr als einen Blick für Fans der kleinen Figuren wert ist.

Mephisto 33
  • CONFRONTATION Szenario: Tag der Vollstreckung
  • WARMACHINE Hintergrund: Der Slayer Helljack
  • WARMACHINE: Regeln und Hintergrund für den Hammersmith, die Exemplars Errant, den Spriggan und die Bane Knights
  • Geländebauprojekt: STRASSENKAMPFPLATTE
Mephisto 34
  • CONFRONTATION Kampagne: Für Ruhm und Ehre
  • WARMACHINE KAMPAGNE: Der Coup des Löwen
  • WARHAMMER 40.000: Die Medusa V-Kampagne
  • Systemvorstellung STARSHIP TROOPERS
  • Systemvorstellung DREAMBLADE
Mephisto 35
  • WARHAMMER Crossover TT/RSP: Tote rasten nicht
  • CONFRONTATION/CADWALLON Kampagne: Der Kelch zieht vorüber
  • WARMACHINE Kampagne: Glaube und Opfer – Kriegsschauplatz Sul
  • DESCENT Szenario: Der Gefangene der UtAtar
  • Bemaltutorial von GHOSTPAINTER: Cynwäll Drachentitan
  • Systemvorstellung BATTLEFIELD EVOLUTION
Mephisto 36 (jetzt neu)
  • WARMACHINE: GRIND (die kompletten Regeln auf deutsch als kostenloses Extraheft)
  • CONFRONTATION Szenario: Der Ruf des Baumes
  • AT-43 Szenarien: Taktische Missionen
  • HORDES Kampagne: Verzweifelte Zeiten
  • WARMACHINE Szenario: Pulverfaß
  • Spielbericht BATTLEFIELD EVOLUTION
Mephisto 37 (erscheint in Kürze)
  • Warmachine: Die Freibeuter der Talion (36 Seiten mit Hintergrund und Regeln exklusiv auf deutsch als kostenloses Extraheft)
  • CONFRONTATION/AT-43: Mini CryHavoc (kostenloses Extraheft mit z.B. detailierter Bemalanleitung zur Aberration Prime)
  • CONFRONTATION Szenario: Die Belagerung
  • Interview mit SASCHA BERNHARDT
  • WARHAMMER: Rückblick auf das Grand Tournament Heat 3
  • AT-43 Kampagne: Operation Damocles und Damocles Phase 1
Um unseren Tabletop-Anteil weiter auszubauen und vor allem Mephisto mit mehr eigenen statt übersetzten Beiträgen zu füllen, sind wir auf der Suche nach Mitarbeitern, die Spaß daran haben, ihre Ideen vorzustellen. Seien es Szenarien, Kampagnen, phantastisch bemalte Miniaturen, aufwendig umgebaute Armeen etc. – wir freuen uns über jede Zuschrift!
Das ist die Gelegenheit, Mephisto zu EUREM Magazin zu machen, das die Beiträge bringt, die IHR sehen wollt!

Mephisto gibt es beim gut sortierten Fachhändler oder im Bahnhofsbuchhandel.
Nähere Information zu Mephisto finden sich unter www.mephisto.name.
 
Als ich zu Weihnachten bei Tinbitz bestellt hatte, wurde meiner Bestellung ein Mephisto beigelegt. Ein mMn sehr gutes Magazin.
Aber wie wird das denn produziert.. ist das neben dem normalen Job? Oder wie^^. Von anderen Magazinen ist man solch eine Promiaktion ja nicht gewöhnt 😀.

Viele Grüße,
Grantic
 
Hi!
Mephisto entsteht komplett in der Freizeit seiner Mitarbeiter.
... von denen ein gewisser Anteil vor einigen Jahren den Spaß am Tabletop (wieder)entdeckt hat.
Dementsprechend wagen wir die Gratwanderung, beide Inhalte (RSP und TT) in einem Magazin zusammenzupacken.
Und müssen zusehen, daß die "neue Fraktion" das auch erfährt!
😉
Viele Grüße

Martin
 
Lob geht immer runter wie Öl! Vielen Dank dafür.
Mephisto bekommst Du mindestens im Bahnhofsbuchhandel, und wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Fachhändler vor Ort auch fleißig löchert.
Das Heft ist für Läden über alle Großhändler für RSP und TT zu bekommen (Ulisses, UC, Pegasus, Feder & Schwert).
Oder direkt bei uns, keine Frage!
Viele Grüße & danke für das Feedback!

Martin
 
klingt ja eigentlich sehr interessant, aber vielleicht kann mir mal einer erklären, wie es kommt, das wenn alle mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten, das heft sogar mehr kostet als ein WD?? Irgendwer scheint da aber nicht so ganz ehrenamtlich bei der sache zu sein...die druckkosten sinds ja wohl kaum 🙂

fan-zines sind ne tolle sache, aber ich schreib doch nicht in meiner freizeit artikel übers hobby, damit sich dann jemand mit meiner arbeit sein brot verdient...kann mir jemand das zugrundeliegende konzept erläutern...weil lust hätte ich schon!

grüße, euer interessierter drake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 18.07.2007 - 12:40 ) [snapback]1045469[/snapback]</div>
klingt ja eigentlich sehr interessant, aber vielleicht kann mir mal einer erklären, wie es kommt, das wenn alle mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten, das heft sogar mehr kostet als ein WD?? Irgendwer scheint da aber nicht so ganz ehrenamtlich bei der sache zu sein...die druckkosten sinds ja wohl kaum 🙂
fan-zines sind ne tolle sache, aber ich schreib doch nicht in meiner freizeit artikel übers hobby, damit sich dann jemand mit meiner arbeit sein brot verdient...kann mir jemand das zugrundeliegende konzept erläutern...weil lust hätte ich schon!
grüße, euer interessierter drake[/b]

Die Sache ist verhältnismäßig einfach erklärt.
Vom Verkaufspreis des Heftes kommt nicht mehr viel bei uns an.
8 Euro ist viel, einverstanden.
Rechne aber von denen mal die bis zu 64% Nachlaß für Großhändler und Bahnhofsbuchhandel ab, laß Papa Staat seine 7% Mehrwertsteuer bekommen, berücksichtige dann noch die Druckkosten (die proportional höher liegen als bei einem WD mit 3-4facher Auflage, der zudem ein [vielleicht] subventioniertes Hausmagazin ist) und übrigen Kosten (Kosten für den Nationalvertrieb; Versand an Direktbesteller, Abonnenten, Partner, Autoren; Packmaterial; Webspace; Anzeigenprovisionen; Kosten für Illus; Aufwandsentschädigungen für Autoren, Übersetzer; eigene Werbemaßnahmen etc.pp.) und den Fakt, daß wir sehr wenige Werbeanzeigen haben, dann ist das (leider!) ziemlich plausibel.

Nicht umsonst machen ja reihenweise die Magazine pleite (z.B. Harbinger).
Bzw. warum gibt es keine am Markt? Außer NQ, WD, CH (alles Hausmagazine) und Ravage?
Wenn hier Geld zu holen wäre, würde das irgendwer machen...

Gerne mehr via PN.
Viele Grüße


Martin
 
<div class='quotetop'>QUOTE(-Drake- @ 18.07.2007 - 13:40 ) [snapback]1045469[/snapback]</div>
klingt ja eigentlich sehr interessant, aber vielleicht kann mir mal einer erklären, wie es kommt, das wenn alle mitarbeiter ehrenamtlich arbeiten, das heft sogar mehr kostet als ein WD?? Irgendwer scheint da aber nicht so ganz ehrenamtlich bei der sache zu sein...die druckkosten sinds ja wohl kaum 🙂[/b]

Im Gegensatz zum Zwerg, der ein reines Werbevehikel ist, ist in der Mephisto massenhaft Content, das dann teilweise sogar von den offiziellen deutschen Redaktionen der Spiele (vor allem Shadowrun).

Da kannst du auch gleich fragen, wieso die Süddeutsche Zeitung teurer ist als die Apothekenrundschau 😉
 
@ stingray
ja genau... mal abgesehen davon das die sz günstiger ist als das mephisto (ist ja auch ein super-vergleich, die zeitschrift und das magazin gegenüberzustellen), können die bei der sz den mitarbeitern aber auch ein gehalt bezahlen.

ich finds ehrlich recht unverschämt das mephisto als reines fan-zine ohne kommerziellen hintergrund zu darzustellen. Dann machts doch als kostenlosen download wie den brückenkopf - da könnt ihr die ganzen kosten komplett sparen. Wie wird denn das (nicht vorhandene) geld verwaltet, seid ihr ein e.V.?? oder wer hat da das zepter in der hand?? abgesehen davon kann ich mir einfach nicht vorstellen, das man ein ganzes magazin regelmäßig nur mit ehrenamtlichen autoren publizieren kann. Die angesprochenen kosten können da ja wohl mehr als gedeckt werden von den 7,95 €. unsere alte schülerzeitung war auch vollfarbig/hochglanz mit über 80 seiten - da hat ein exemplar (trotz der ganzen kosten) gerade mal 2 € gekostet. klar habt ihr da mehr vertriebskosten... aber es ist keine korrekte rechnung etwaige kosten für abos/versand auf die ausgabenseite zu stellen - wenn man 64% mehr gewinn macht (oder habt ihr da auch nen großhändler)?? Interessant finde ich auch, das ihr anscheinend geld habt um "Illustratoren" zu bezahlen - und dann reichts nicht für die autoren?? ist der illustrator kein fan?? ich würde ja gerne für euch was schreiben, aber was zu essen brauch ich auch 🙂
fürchte dafür bin ich nicht selbstlos genug... viel glück!
grüße, drake
 
@-Drake-: wie wäre es wenn du die angaben von Mephistokhar nicht so verdrehen würdest. meinst du ein magazin ohne gute ilustrationen verkauft sich besser? vorallem wenn man daran denkt welchen bereich das ganze abdeckt?

und wie man unter folgenden punkt lesen kann:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und übrigen Kosten (Kosten für den Nationalvertrieb; Versand an Direktbesteller, Abonnenten, Partner, Autoren; Packmaterial; Webspace; Anzeigenprovisionen; Kosten für Illus; Aufwandsentschädigungen für Autoren, Übersetzer; eigene Werbemaßnahmen etc.pp.)[/b]

steht ja recht deutlich da, das autoren etc. geld bekommen und das nicht kostenlos machen. also mal bitte nicht so grnzenlos übertreiben, auch bekommen die leute die das magazin raus bringen auch geld, nru ist es nicht die welt, aber das hat Mephistokhar, auch wenn du anscheinend bewußt versuchst solche puntke zu überlesen. und wenn du ansonsten nichts konstruktives mehr zum thema bei zu tragen hast, bitte ich dich darum, das thema ruhen zu lassen.
 
ja, sage ich doch... klar bekommen die geld! find es da nicht unverschämt zu fragen, ob man auch ne kostenentschädigung bekommt, wenn man was schreibt! es wurde ja nicht von mir als "unkommerzielles projekt" dargestellt, sondern von mephistokar.
was ich konstruktiv beitragen kann, ist eben auch eine sache der bezahlung. so wie ich es verstanden habe, wollen die jungz autoren + schreiberlinge bei der fan-gemeinde anwerben - da wird die frage nach der vergütung ja noch erlaubt sein. mein interesse ist da recht groß, weil ich echt lust habe was zu schreibseln...aber das muss sich ja irgendwie auch rechnen 🙂 vor allem, wenn jemand was dran verdient, arbeiten für große worte habe ich nach über 5 jahren für den roten riesen genug, wie ich finde.
Beim schreiben von artikeln geht's ja auch nicht ganz stresslos zu (abgabetermine, recherchen, bilder, etc.)...

in diesem sinne, grüße an alle -drake-
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 18.07.2007 - 17:17 ) [snapback]1045589[/snapback]</div>
ja, sage ich doch... klar bekommen die geld! find es da nicht unverschämt zu fragen, ob man auch ne kostenentschädigung bekommt, wenn man was schreibt! es wurde ja nicht von mir als "unkommerzielles projekt" dargestellt, sondern von mephistokar.
was ich konstruktiv beitragen kann, ist eben auch eine sache der bezahlung. so wie ich es verstanden habe, wollen die jungz autoren + schreiberlinge bei der fan-gemeinde anwerben - da wird die frage nach der vergütung ja noch erlaubt sein. mein interesse ist da recht groß, weil ich echt lust habe was zu schreibseln...aber das muss sich ja irgendwie auch rechnen 🙂 vor allem, wenn jemand was dran verdient, arbeiten für große worte habe ich nach über 5 jahren für den roten riesen genug, wie ich finde.
Beim schreiben von artikeln geht's ja auch nicht ganz stresslos zu (abgabetermine, recherchen, bilder, etc.)...

in diesem sinne, grüße an alle -drake-[/b]

es ist aber schon unverschät zu sagen das man keine entschädigung bekommt, wenn schon in Mephistokhar´s beitrag steht, das es zu den laufenden kosten gehört, autoren eine aufwandsentschädigung zu zahlen.
ich hoffe das ist nun endlich klar und man kann zum eigentlichen thema zurück kommen.
 
Prinzipiell finde ich das Mephisto Magazin sehr gut, jedoch ist für mich zuwenig interessantes für 8 Euro drin. Wenn sich das mal ändert, werde ich sicher Stammkäufer. Im übrigen kann für mich eine Online-Magazin niemals eine richtige Zeitschrift ersetzen.
Was mich nicht interessiert/ mir nicht gefällt:
- Zuviel Warmaschine, Confrontation und AT-43. Ich mag diese Spiele einfach nicht.
- Zuviel Rollenspiele. Kann ich auch nicht viel mit anfangen und das Hauptaugenmerk liegt ja darauf.
- LARP. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sowas in eurem Magazin gesehen zu haben. Passt irgendwie nicht zum Konzept, finde ich.

Bringt mehr WH40k, Babylon 5, Starship Troopers, Historische TTs usw. Ein Artikel über Gear Krieg wäre z.B. mal ein Kaufgrund für mich 🙄
 
Moin!
Diskussion ist immer prima.
Auch wenn das Thema manchmal eines ist, bei dem Emotionen schon mal hochkochen...
🙂
Mephisto ist kein Magazin, das auf nicht kommerzieller Basis arbeiten will.
Das habe ich so nicht geschrieben, sondern nur erklärt, warum sich hier keiner eine goldene Nase dran verdient...

Sicherlich kommt unterm Strich auch Geld bei rum. Was aber an sich in keinem Verhältnis zur Arbeit steht, die da drin steckt.
Und wenn "ich" (als Herausgeber & Verleger und damit "Eigner") mit 2 Ausgaben im Jahr was verdient habe, dann lege ich bei 2 wieder drauf.
Z.B. haben wir mit den Ausgaben 34 und 35 so um die 3000 Euro Überschuß erwirtschaftet. Ausgabe 36 kam +/- Null raus, Ausgabe 37 kostet mich 2000 Euro, Ausgabe 38 (SPIEL) nach derzeitigem Stand 1500 Euro.
Nichtsdestotrotz sind wir Kapitalisten. Da stehe ich auch dazu.

Wenn wir Illustratoren und Autoren "bezahlen", geht das eben nur in einem gewissen Rahmen. Deshalb: Aufwandsentschädigung.
Machen wir aber, wo es geht. Und je nachdem, wie es um eine Ausgabe steht, partizipieren die Mitarbeiter auch dran.
Es gibt eben nur Grenzen, was machbar ist.
Und wenn es nach meiner Frau und meinen Freunden ginge, gäbe es Mephisto schon lange nicht mehr...

@Drake: Von daher bin ich gar nicht böse, daß Du das hier auf den Punkt bringst. Bitte glaube mir aber auch, daß eben nicht viel hängen bleibt - und wir gerne auch das Angebot von Mitarbeitern annehmen, mal was ohne Honorar zu schreiben, zeichnen, malen usw.
 
Hi!

Danke für den Kommentar.
Mephisto ist als Rollenspiel-Magazin entstanden, da ist es klar, daß wir hier einen starken Content beibehalten - und gerade im Bereich RSP gibt es sonst niemanden mehr (nachdem jetzt auch Dragon und Dungeon eingestellt werden...), der sich darum kümmert.
LARP haben wir nicht. Definitiv...

Und was die Inhalte angeht:
Wir sind eben kein Hausmagazin.
Wer nur Warhammer spielt, ist mit einem Magazin, das nicht überwiegend etwas dazu bringt, unzufrieden.
Generell werden wir also immer die falsche Mischung haben, da sehr viele Spieler da sind, die alle unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Ergo orientieren wir uns inhaltlich an den Marktanteilen der Spiele.
Zu den GW Systemen können wir aus copyright-technischen Gründen nicht viel bringen. Die nächstgrößeren sind Warmachine, Hordes, Confro, AT-43, SST, FoW...
Wir versuchen, immer wieder auch was zu anderen Systemen zu bringen, um einfach zu zeigen, wie groß die Vielfalt ist.
Das geht aber dann z.B. auch nur, wenn jemand etwas dazu schreibt. Die bisherige Mannschaft hat nicht die Chance, sich in all die Sachen einzuarbeiten und kompetente (!) Beiträge zu bringen.
Und Du mußt die Hersteller ins Boot kriegen, die Dich mit Informationen versorgen.
Da stehen wir am Anfang und arbeiten intensiv daran, uns weiterzuentwickeln.

In dem Zusammenhang, Drake, so nettes Goodies wie neben dem 100 Seiten Hauptheft noch Beilagen reinzupacken, muß auch finanziert werden...
Zur nächste Woche erscheinenden Mephisto #37 werde ich aber nochmal einen eigenen Post machen, der wird recht gut illustrieren, daß Du noch eine Menge mehr bekommst als ein einziges Heft.
(Klar hat das nur Mehrwert für bestimmte Leser, die sich für diesen Content interessieren, wo wir wieder beim oben beschriebenen Teufelskreis wären...)

Viele Grüße


Martin



<div class='quotetop'>ZITAT(Neopope @ 18.07.2007 - 22:29 ) [snapback]1045710[/snapback]</div>
Prinzipiell finde ich das Mephisto Magazin sehr gut, jedoch ist für mich zuwenig interessantes für 8 Euro drin. Wenn sich das mal ändert, werde ich sicher Stammkäufer. Im übrigen kann für mich eine Online-Magazin niemals eine richtige Zeitschrift ersetzen.
Was mich nicht interessiert/ mir nicht gefällt:
- Zuviel Warmaschine, Confrontation und AT-43. Ich mag diese Spiele einfach nicht.
- Zuviel Rollenspiele. Kann ich auch nicht viel mit anfangen und das Hauptaugenmerk liegt ja darauf.
- LARP. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sowas in eurem Magazin gesehen zu haben. Passt irgendwie nicht zum Konzept, finde ich.

Bringt mehr WH40k, Babylon 5, Starship Troopers, Historische TTs usw. Ein Artikel über Gear Krieg wäre z.B. mal ein Kaufgrund für mich 🙄[/b]