Blood Angels Mephiston und die leidige Basegröße

das faltpferd

Aushilfspinsler
08. November 2012
5
0
4.656
Hi zusammen,

hab nun schon diverse ähnliche Beiträge durchgeschaut, aber keine befriedigende Antwort gefunden. Unser aller Lieblingsscriptor Mephiston wird ja von GW mit einer 25mm Base geliefert, die aber, meiner bescheidenen Meinung nach, für diese Mini rein vom Verhältnis her einen Tick zu klein ist. Daher habe ich überlegt ihn evtl auf eine Terminatorbase zu stellen. Aus der Aussage bezüglich der Basegröße werde ich, warum auch immer, auch nicht so recht schlau.
Daher stellt sich mir ( und nun auch euch 😉 ) die Frage ob diese Idee legitim ist, oder eher nicht. Immerhin wird ja auch Ahriman auf eine 40mm Base gestellt. Oder meint ihr, dass ihn das aufgrund seiner "lähmender Blick"-Regel übervorteilen würde?

Ich spiele zwar wenn, dann nur Fungames, und keine Turniere, dennoch würde ich dennoch vorziehen komplett Regelkonforme Minis aufzustellen.

Cheers,
Micha
 
Ich würds dir erlauben, er ist ein Einzelgänger und bekommt mit der größeren Base auch mehr Attacken ab.

Laut Regelbuch gilt: Größer geht immer, Kleiner geht nimmer.
Wichtig ist halt das die beigelegte Base immer die Mindestgröße darstellt, der einzige der keine andere Base haben darf ist der Donnerwolflord-BCM, weil das in seinen Sonderregeln vermerkt ist.
 
Oder du baust die ne Doppelbase. Ein gut integriertes 25 mm Base mit Magnet auf einem 40 mm. Den lässt du so und sobald sich jemand beschwert kannst du ihn mit 25 mm spielen =)

Das wäre auch eine Maßnahme, selbst wenn er durch die "Erhöhte Position" noch einmal benachteiligt wär (ich habe das auch bei 2 Modellen gemacht, einmal bei meinem Gorkamorka Dok (der ist eh zu klein für einen richtigen Ork ^^) und einmal bei meinem 40k Count-As-Schädelsammler mit Eckiger Base auf großer Rundbase), aber es ist nun mal Mephiston ^^ (Der kann's vertragen :lol🙂