Merowinger-Neuling

Hey, handelt es sich nur um die Modelle auf dem Bild?

Zusammen gefasst hättest du also 3 Moblots, ein Zouave, ein 112, ein Chasseur, ein weibliches Paracommando und einen Traktor Mull?

Den Traktormull könntest du nicht spielen, dazu ist ein Dozer nötig, der ein Control-Device trägt. Der Rest sind alles eher Truppen mit paar Sonderregeln, sodass ich mir zum lernen und weil du sie ohnehin irgendwann brauchen könntest, ein paar Metros dazukaufen würde.
 
Zunächst geht es tatsächlich nur um die Figuren auf dem Bild - hier in der Bucht gäbe es vom Gummibär zwei Metros und zwei Loup Garous zu erstehen (-Loup Garou mit ADHL 5,-EUR
-Loup Garou mit Schrotflinte 5,-EUR, -Metro mit Rifle, weiblich 4,-EUR -Metro mit ADHL 4,-EUR)
, die kämen dann ggf. dazu.
Habe tatsächlich noch keinerlei Ahnung vom System, aber so langsam wird bei uns begonnen sich einzudecken um die ersten Spiele zu bestreiten.
Und da sie gerade angeboten werden, dacht ich mir mal anzufragen ob das ein netter Ausgangspunkt wäre für den Start und dann ggf. die Sektorbox nachzulegen oder ähnliches.
 
na dann hoff ich doch mal auf ein angenehmes Update, und leg mir auf Verdacht für den Anfang/Schnupperrunden erstmal das Tausch-Konglomerat zu und stocke mit den beiden Metros und Loup Garous auf.
Gäbe es denn grundsätzliche Empfehlungen für davon ausgehende weitere Anschaffungen?
Und wie verliefen denn bisherige gößere Updates bei Infinity, werden da Dinge unspielbar, aus der Fraktion gestrichen o.ä?
 
Lt. Gerüchten werden Merowinger und Shasvati Sektorials im kommenden HSN3 Buch erstmal "nach hinten" gestellt damit Platz für Onyx Force und USAriadna gemacht werden kann. Das bedeutet alles bleibt spielbar, aber es wird wohl erstmal keine bis kaum neue Minis für die beiden Sektoren geben, da die beiden neuen "gepushed" werden sollen. In ferner Zukunft werden die dann wohl auch im nächsten Buch landen, also dem vagen Archeron Falls oder gar Pradieso N3.

Ab Montag ist ja HSN3 vorbestellbar und bei BoW wirds dann wohl Infos geben.

Richtig gestrichen worden sind bisher nur diese Exrah (mit N3) und einige Minis wie z.B. die HMG Varianten einiger Sprungtruppen. Also insgesamt recht selten, dass etwas rausgenommen wird.
 
Kann man für den Preis nehmen und davon ausgehend ausbauen, zudem sind es neuere Miniaturen. Merowinger bekommen allerdings regeltechnisch und optisch ein größeres Update 2016/17.

Woher genau stammt diese Information? Die Jungs sind doch immerhin noch die besseren und neueren der alten Range... im Gegensatz zu Kosaken und einigen Schotten...
 
Caskuda ist technisch gesehen ein Exrah, mit den CA-Drohnen sind dann auch die letzten Exrah-Ableger verschwunden, die hatten sowas wie eine Schonfrist.

Merowinger und Shas wurden aus HS rausrotiert, da das Playtesting noch nicht völlig zufriedenstellend war, Onyx und USAriadna hingegen waren schon fertig, also wurde rein- und rausrotiert. Die alten Listen bleiben spielbar, sind aber natürlich etwas veraltet gegenüber den anderen Sectorials. Große Teile von Paradiso sind schon in HS N3 enthalten, was fehlt ist der Kampagnenteil. Acheron Falls ist zudem nur ein Projekttitel und kann sich noch ändern. Merowinger und Shasvastii werden dann in diesem Buch wieder reinrotiert, zudem wird dann jede Fraktion 1-2 neue Sectorials bekommen.

Sicher vor einem optischen Update sind eigentlich nur die Minis, die in den letzten 2-3 Jahren erschienen sind, also alle die der neuen Designvorgabe entspringen. Die älteren werden wohl irgendwann alle ersetzt werden, aber da vor allem je nachdem wie sie gealtert sind (Lizard werden wir z.B. wohl deutlich länger auf ein Update warten... der ist immer noch zimelich gut gealtert, der Salamander hingegen wird wohl eher früher als später das Update bekommen) und wie es sich grad mit den CAD-Vorlagen ergibt. CB arbeitet sich ja bei Ariadna ebenso durch wie bisher bei der CA. Auch bei den Morat haben ja einige nicht so alte Minis relativ schnell neue Modelle bekommen. Das wird auch bei Ariadna Stück um Stück passieren. Allerdings bei den Merowingern eher zusammen mit dem neuen Buch. CB hat zwar früher schon geäußert dass das neue Buch 2016 kommen soll, aber nach den bisherigen Verzögerungen tipp ich da eher auf Anfang 2017. Bei den Kosaken und Schotten waren sie bisher aber erstaunluch still... einige wurden ja zwischendurch schon ersetzt, aber nichts in größerem Umfang. Möglich ist natürlich auch, dass sie wie schon bei anderen Fraktionen diese immer mal wieder nebenbei austauschen. Sieht man sich den Katalog durch, dann sind die Merowinger auch nicht so viel besser gestellt was optisch angepasste Figuren angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits widerspricht das der Aussage im internationalem Forum, dass die Sektorliste soweit "fertig" sein soll, was die Modellrange und das Regeldesign angeht.

Und wenn es nichts neues zu drucken gibt, man keine neuen Profile einfügen will und die Modelle noch nicht erneuern will... wozu dann diese Liste ins Buch hauen?
 
Fertig sind sie natürlich, sonst gäbe es kein Playtesting... aber genau da gab es Probleme, also wird da weiter getestet und optimiert. Und die Merowinger/Shas sind ja eben nicht in HS deswegen.

Vor allem wirst du mit optischen Neuerungen und Profilanpassungen konfrontiert werden, wenn die Liste dann wieder reinrotiert wird... Also kannst du so wie es dir optisch gefällt frei einkaufen. Und die die dir nicht gefallen kannst du immerhin damit rechnen, dass sie früher oder später ausgetauscht werden. Alternativ kann man auch immer etwas proxen. So hab ich bei meinen Nomaden die Riot Girls links liegen lassen und waffentechnisch gleichartige Damen aus der Alep-Linie genommen und farblich an meine Nomaden angepasst. Damit hat keiner Probleme, weil sie sofort als das erkennbar sind was sie darstellen. Nomaden sind ja immer für einen Seitenhieb auf Aleph gut und wie könnte man Aleph besser aufziehen als die gleichen Klamotten zu verwenden 😉.

Bei Yi Jing hat Ko Dahli die Seiten zur CA gewechselt... aber das war eine große Ausnahme und man kann sie aktuell immer noch als einen regulären Soldaten spielen.
 
Problem ist halt, dass die neuen Modelle tendenziell größer sein werden. Was eine Integration schwieriger macht.

Und das sie "fertig" ist, ist gar nicht so klar. So hat Corregidor beispielsweise Modelle hinzu erhalten, ebenso wie andere Sektorlisten - bei den Merowingern hingegen wurde gesagt, dass eine Sektorliste genau so aussehen soll.