Metagame

Mugan Ra

Hintergrundstalker
17. April 2010
1.200
1
13.331
Ich Kann den Ausdruck Metagame nicht so ganz einordnen.Bezieht er sich auf:
Metastabilität = Ist eine schwache Form der Sabilität.Zustand ist stabil gegen kleine Änderungen, aber instabil gegenüber größeren Änderungen.

Oder Kommt der Ausdruck doch eher von:
Metaebene = Ist die lose verwendete Bezeichnung für eine übergeordnete Sichtweise.
bzw.Metaebene im Bezug auf die Strukturen im Spiel .Also das Muster von Systemelementen und ihrer Wirk-Beziehungen (Relation) zu/ untereinander.

Wobei letzteres wohl am meisten Sinn machen würde!.
Klärt mich doch mal bitte auf.....Danke.
 
Sicherlich ein Kunstbegriff. Gemeint ist im Prinzip der übergeordnete Zusammenhang zwischen, aktuellen Codices, Turnierregeln und erwarteter Reaktion der Spielerschaft auf selbiges. Zudem Trends in der Armeelistengestaltung erkennen und nutzen.

Wer also das Metagame durchschaut, baut die aktuell passensten Armeelisten, die ihm die meisten Vorteile im gegenwärtigen Turnierfeld bringen.
 
metagame ist doof ^^, vorallem wenn man ganz ketzerisch gegen das metagame verstößt und dann noch wagt erfolg damit zu haben, dann ist man gleich ein cheater... (so kenn ich das von League of Legends ^^)
Das ist Blödsinn, man kann nicht "gegen das Metagame verstoßen". Wenn man etwas spielt, das keiner erwartet und das die aktuell gespielten Konzepte schlägt, hat man nichts anderes getan als erfolgreich das Metagame gespielt.
 
naa eigentlich hat man dann das "alte" Meta erweitert bzw. neues meta erschaffen, und mit meiner Aussage wollte ich nur unterstreichen, dass für viele das metagame nicht eine "Richtlinie" sondern eher der einzig mögliche Weg ist.

(ps im übertragenem Sinne für mich : metagame=puritanische Inqusitoren^^)
Das ist doch Schmarrn. "Metagame" an sich ist einfach nur eine Bezeichnung für einen aktuellen Zustand in der Turnierszene.
Man kann sich nicht "an das Metagame halten" oder "gegen das Meta verstossen". Sinnvolle Redensarten wären eher "seine Liste an das aktuelle Metagame anpassen" oder "dem Metagame hinterher hinken" wenn man seine Liste auf andere Listen ausrichtet die schon kein Mensch mehr spielt.
 
DAS ist mir klar, nur erklär das mal den zwölfundröfzigtausend vollpf...... dort draußern ^^ es ist nunmal so, dass es viele Menschen gibt die das metagame für das allerheiligste und die unfehlbare Wahrheit halten (deja vu :huh🙂 . Diese Exoten nerven dann halt einfach nur. Will nur hinweisen das man sich nicht zu sehr in dem metagame verlieren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ich nun von "Darios" und "Tim" in meiner Vermutung bestätigt wurde,und sehe wie einige von euch die Sache mit dem "Metagame"sehen,möchte ich meine Sicht der Dinge auch mal kund tun.
Bevor man das "Metagame" nun zum Maas der Dinge hochstilisiert sollte man sich selbst die Frage stellen:"Was für ein Spieler bin "Ich".
(Metaebene = Ist die lose verwendete Bezeichnung für eine übergeordnete Sichtweise.)

Soll Heißen bin ich der Fun-Spieler!?! Der eine nette Zeit mit seinen Kumpels bei einen Spaßigen Spiel verbringen möchte.Und auch mit Einheiten spielt die derzeit aufgrund von Aktuellen Änderungen in den Codizies nicht so effektiv sind.Einfach weil sie Spass machen,
oder gut zum Fluff meiner Armee passen etc.
Oder Bin "Ich" der Ambitionierte Turnier-Spieler der eben aufgrund von besagten Aktuellen Änderungen in den Codizies mehr oder weniger gezwungen ist das "Metagame" bestmöglich zu erkennen und aus zu reizen um Erfolgreich zu spielen.
Wir rufen uns in Erinnerung:Metagame="Metaebene im Bezug auf die Strukturen im Spiel .Also das Muster von Systemelementen und ihrer Wirk-Beziehungen (Relation) zu/ untereinander."
(Das führt aus meiner Sicht den Turnierspieler zwangsläufig zum "Wettrüsten" was der Verkaufsstrategie von GW natürlich entgegen kommt."Das nur mal am Rande")
Wenn man das nun für sich geklärt hat gibt es doch eigentlich keinen Grund mehr das eine oder andere an zu Prangern.
Ich und die Leute in meiner kleinen Spielrunde sind auf jeden Fall "Fun-Spieler"
Und lasst euch gesagt sein das es ne menge Spass macht zB.Tod-gesagte Eldar-Kriegsfalken dabei zu zu sehen wie sie am anfang des Spiels mit nur 5 Man
und Ihren Impulsmienen einen Land Raider-Crussader Platzen lassen,und noch 1-2 Termis mit in den Tod reißen.Und die Teuren wahnsinnig harten und effektiven max-Powerten Termis nun zu Fuss latschen und nach und nach erschossen werden.
Die Krönung des ganzen ist dann, wenn die Falken es schaffen bis zum ende des Spiels zu überleben.
Ja so werden Helden geboren!!!!!!!!!!!!!!!!

"Spielen ist eine Tätigkeit die zum Vergnügen, zur Entspannung, allein aus Freude an ihrer Ausübung ausgeführt wird."😛

Das haben leider viele vergessen!!!!!!!!:cold::cry2:
 
Das Gelaber vom Metagame ist grundsätzlich eh auf Turniere bezogen und macht auch nur da Sinn.
Ich hab schon Superdupermegaownageturnierlisten gesehen die gnadenlos untergegangen sind, weil einer der Ladenkasper etwas aufgestellt hat womit der Turnierspieler noch nie im Leben zu tun hatte, da man sowas auf Turnieren nicht antrifft (z.B. imperialer WW1-Infanteriesturm).