Metallprimer von Tamiya Erfahrungen

**Beren Erchamion**

Codexleser
30. April 2006
293
0
6.646
35
Hallo liebe Mitstreiter im Kampf gegen abblätternde Farbe...
Ich habe folgedes Poroblem:
Trotz gründlicher Reinigung der Metallminis vor der Grundierung kommt es bei mir gerade an spitzen Enden (z.B. Mantelecken, Waffenspitzen, Verziehrungen wie Federn etc.) immer wieder dazu, das die Farbe schon nach kurzer Zeit nicht mehr hält, trotz anschließendem Lackspray. Als Grundierung habe ich bisher immer das GW-Spry verwendet.

Nun habe ich im Internet den Tamiya Metal Primer entdeckt.

http://www.modellbau-seidel.de/inde...me=Grundierung-f%FCr-Metall-Teile-Spray-100ml

Meine Frage ist nun, ob schon jemand Erfahrungen damit gesammelt hat und ob dieser mir bei meinem Problem helfen kann? Welche Tipps habt ihr sonst so für mich?
Ist irgendwie ziemlich depriemierend, wenn bei einem gut bemaltem Bogenschützen nach kurzer Zeit keine Farbe mehr auf den Federn im Köcher vorhanden ist <_<
 
Da gucke ich vier Tage später hier wieder herein, hoffe auf zahlreiche und hilfreiche Antworten und was muss ich enttäuscht feststellen? Nicht einer, der hier geschrieben hat...

Hat den wirklich noch keiner Erfahrungen mir diesem Primer sammeln können oder sonst hilfreiche Tipps für mich? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

Gruß

Öhm, was erwartest du ?
Ich persönlich benutze nur den GW Spray (weiß und schwarz) und habe noch nie ein Problem gehabt. Probleme kenne ich nur bei den Armypainter Grundiersprays, bei GW sind die wirklich sehr selten.
Eventuell schüttelst du die Farbe nicht lange genug? Vielleicht hat die Figur/Spray nicht die Empfohlene Verabeitungstemperatur ( wenn du bei 0 Grad Figuren im Freinen Grundierst, dann wird das nix...)?
 
Das ist einfach so.

Ich persönlich hasse Metallminis deswegen wie die Pest. Die haben soooo schnell an den vorstehenden Ecken und Enden abgeriebene Farbe, da hilft auch kein anderes Grundierspray.

Ich sehe immer zu, dass ich die vorstehenden Teile mit Metallicfarben anmale falls das möglich ist, dann fällts nicht so auf. Dann klatsche ich auf die vorstehenden Teile noch eine Extraportion Klarlack. Und trotzdem.
 
Nach dem ich diesen Beitrag hier gelesen hatte, habe ich eine meiner Metallfiguren testweise mit Revell Emailie bemalt, das Ergebnis, man muss schon erheblich daran rum kratzen bis Farbe abblättert.
Ich würde an deiner Stelle entweder die Figur mit Emailie schwarz grundieren, dann normal bemalen oder normal bemalen und mit emailie Klarlack versiegeln, wahlweise sowohl Grundierung als auch Versiegelung.
Nach diesem Prinzip werde ich jedenfalls mein Glück versuchen.