Hallo liebe Mitstreiter im Kampf gegen abblätternde Farbe...
Ich habe folgedes Poroblem:
Trotz gründlicher Reinigung der Metallminis vor der Grundierung kommt es bei mir gerade an spitzen Enden (z.B. Mantelecken, Waffenspitzen, Verziehrungen wie Federn etc.) immer wieder dazu, das die Farbe schon nach kurzer Zeit nicht mehr hält, trotz anschließendem Lackspray. Als Grundierung habe ich bisher immer das GW-Spry verwendet.
Nun habe ich im Internet den Tamiya Metal Primer entdeckt.
http://www.modellbau-seidel.de/inde...me=Grundierung-f%FCr-Metall-Teile-Spray-100ml
Meine Frage ist nun, ob schon jemand Erfahrungen damit gesammelt hat und ob dieser mir bei meinem Problem helfen kann? Welche Tipps habt ihr sonst so für mich?
Ist irgendwie ziemlich depriemierend, wenn bei einem gut bemaltem Bogenschützen nach kurzer Zeit keine Farbe mehr auf den Federn im Köcher vorhanden ist <_<
Ich habe folgedes Poroblem:
Trotz gründlicher Reinigung der Metallminis vor der Grundierung kommt es bei mir gerade an spitzen Enden (z.B. Mantelecken, Waffenspitzen, Verziehrungen wie Federn etc.) immer wieder dazu, das die Farbe schon nach kurzer Zeit nicht mehr hält, trotz anschließendem Lackspray. Als Grundierung habe ich bisher immer das GW-Spry verwendet.
Nun habe ich im Internet den Tamiya Metal Primer entdeckt.
http://www.modellbau-seidel.de/inde...me=Grundierung-f%FCr-Metall-Teile-Spray-100ml
Meine Frage ist nun, ob schon jemand Erfahrungen damit gesammelt hat und ob dieser mir bei meinem Problem helfen kann? Welche Tipps habt ihr sonst so für mich?
Ist irgendwie ziemlich depriemierend, wenn bei einem gut bemaltem Bogenschützen nach kurzer Zeit keine Farbe mehr auf den Federn im Köcher vorhanden ist <_<