Metamorphosis

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Metamorphosis (oder "Meta" wie es auch genannt wird) ist nun seit knapp drei Wochen erhältlich, und ich wollte mal hören wie Ihr das neue Buch, Hintergrund, Artwork, Warlocks, Beasts, Solos und Units findet. Seid Ihr zufrieden mit dem was Ihr bekommen habt, könnt Ihr es kaum abwarten bis endlich alle Minis erhältlich sind, oder seid Ihr ein wenig enttäuscht?

Mir gefallen die lesser Warlocks ausgezeichnet, finde die einfach klasse, besonders One Eye und Snapjaw - die sind grandios! Auch Brun und Lug finde ich absolut klasse, tolle Modelle und Regeln.

Ich finde die neuen Troll Einheiten & Solos auch besonders stimmig, die Whelps sind so geil, einfach klasse. Auch Circle hat einige tolle neue Sachen bekommen, da gefällt mir der Dragoon klasse. Die anderen beiden habe ich nun nicht mehr so im Kopf.

Also, erzählt uns wie euch Meta gefällt!
 
Vom Artwork und Design her kann man nicht meckern, regeltechnisch ist es, mal wieder, eine durchwachsene Erweiterung.

Die Skorne profitieren mit Abstand am meisten von allen Völkern, was meiner Meinung nach auch sehr notwendig gewesen ist. Endlich haben sie eine feste Richtung erhalten und wurden in diesem Aspekt (Meuchelmord) auch ordentlich geboostet.

Trolle bleiben mal wieder auf der Strecke. Mit lustigen Einheiten wie Whelps kann der ernsthafte Turnierspieler nicht warm werden und Mulg kann sich auch als Punktegrab erweisen. Die Fennblades sind klasse. Leider schon so gut (und günstig), dass man auf vielen Turnieren wohl demnächst mit 20 Stück von denen rechnen darf. Hoch interessant finde ich auch noch Hoarluk. Der Kerl ist eine Wissenschaft für sich und wird den Trollspielern jede Menge neue Möglichkeiten eröffnen!

Everblight und Circle wurden in allen Belangen gleich gelassen. Beide Parteien haben, mal wieder, relativ nutzloses Zeug bekommen (E-Thagrosh zum Teil, Protektor Nephilim 100%) und wurden ansonsten in ihren bestehenden Stärken geboostet (wer den Flying Circus vorher nicht mochte wird ihn jetzt noch mehr hassen).

Die Geschichte ist wie immer äußerst unterdurchschnittlich. Es sterben wieder wichtige Leute, die dann eigentlich doch nicht sterben und irgendwie gibt es überall mal ein bisschen Popcornaction, aber es bleibt dann doch alles beim Alten. Super.

Als Gesamtnote würde ich dem Buch eine 3, vielleicht sogar 2- geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Erweiterungen für meine Trolle. Die Whelps für mich ein muß, da komme ich definitiv nicht dran vorbei.

Mulg gefällt mir auch, im Gegensatz zu einigen anderen mag ich das Modell sogar.

Bei den Minions gefällt mir Brun und Lug, schön das ich ihn auch bei Warhammer bei meiner Seaforge einsetzen kann. Auch ein muß für mich.

Ansonsten noch ein paar nette Modelle die ich mir irgendwann bestimmt zulegen werde wie Viktor Pendrake, Brine und Rorsh.
 
Was mich wirklich stört, ist, das in Meta überdurchschnittlich viele Fehler, vergessene Buchstaben, verdrehte Sätze usw. enthalten sind. Das stört beim Lesen doch arg und man fragt sich ob da überhaupt Korrektur gelesen wurde...<_<

Sonst finde ich die neuen Einheiten der Trolle cool und passend.
Und auch die Geschichten sind nett zu lesen.
Alles in allem ein Buch wo mich nicht enttäuscht hat.🙂
 
Hm, das Meta... ich habe grade irgendwie bedenken, dass die Spielbalance richtung Hordes kippen könnte, aber warten wir mal ab. Die HMD´s waren ja noch ohne Meta und ein wirklich großes Turnier steht in absehbarer Zeit nicht an.

Skorne:
Wahnsinnsbuff. Alles ist super was in diesem Buch steht. EMakeda ist die Hölle, grad weil sie auch noch für Fury den letzten Trooper am Leben erhalten kann, Pathfinderstandarte, Pathfindereinheiten - die Skorne verlieren einfach grad ihre einzige Schwachstelle. Der Kavallerist ist super und der Molig Kharn nimmt jeden Warjack schon fast mit seinen Initialattacken Volley... Dazu der neue Dragooner gegen den man wahnsinnig aufpassen muss, der Extoller... Unglaublich was da alles passiert ist.

Trolle bleiben mal wieder auf der Strecke.
XD

Trolle sind Super - der neue Dragooner ist die Hölle mit den alten Kühen. Was man so leicht vergisst - die Tiere haben Crit Knock auf der Impact - und Crit Knock mit 3 Würfel ist ziemlich fett... genauso wie Crit Knock mit 3 Würfeln auf der Waffe... Dazu schlägt er einfach ziemlich übel zu. MIt Borka zusammen wird man ihn definitiv sehr, sehr häufig sehen.
Für Mulg gilt das was einfach für alle Trolle gilt - er hat halt nicht den easy Win button wie ein Angelius aber wenn man ihn etwas zärtlich anfasst ist er auch definitiv seine Punkte mehr als wert. Alleine PS 18+16 initial Attack ist für Hordes ne Menge.
Dazu wie schon erwähnt die Fennblades die einfach gut sind für die 9 Punkte. Armeen mit Wenig Fernkampf werden gegen die Mädels ganz schöne Probleme haben. Dazu kommen mit der Zigeunerin, die mit Feat und -SaP einfach die Armee unsterblich macht für eine Runde und Dommie mit Zaubern und Feat für Beasts auch noch 2 wirklich herrausragende Caster. Der Eldar ist auch einfach ein Pflichtpic, der Slagtroll die Antwort auf Bane Knights und die Zauberer sind auch nicht schlecht, auch wenn sie nicht ganz zu Trollen passen. Und Welps sind natürlich auch super. alleine 5 Modelle für 20 Punkte die keinen VP abgeben, egal was sie können - sie stehen im Weg. Das reicht einfach schon. Gegner engagen, Chargewege zustellen... man muss halt ein bischen Nachdenken, dann geht das schon. Aber gut das Trolle auf der Strecke geblieben sind...

Circle... hm, der Baum ist imo ganz gut geworden, grad mit Baldur. Chargen, 1x Trefferwurf boosten, +2 Stärke und Armor zaubern und dann noch 4 weitere Attacken gegen - 3 deff durchziehen. Ist schon ne nette Sache. Und danach steht man immerhin mit Armor 21 da. Über E-Kaya muss man imo nicht viel sagen, alleine das bei den HMD´s sie jeder Kreisler dabei hatte spricht für sich... Der Desertwalker ist auch ganz nett geworden und E-Krüger hat auch durchaus Potenzial. Die Wolves of Oberos sind mit Dragoon und kleinen Wölfen inzwischen auch halbwegs spielbar geworden und der Satyr, so scheiße er auch aussehen mag, hat richtig, richtig geile Regeln für 96 Punkte. Die fliegenden Schrimps sind auch o.k., das Druidenatachment ist auch spielbar. Insgesamt sind imo primär viele neue Alternativen für Circle aus dem Boden gepoppt ohne das allgemein die Daumenschraube signifikant angezogen wurde.

Ähnliches gilt auch für die Legion. Die 3 Caster sind gut, ohne Frage. E-Thaggie bringt den Carnivean wieder ordentlich ins Spiel zurück, E-Lily... tjo... frustrierend dagegen zu spielen sag ich mal und Absolonia ist auch nicht ganz verkehrt. Ambuscade Warmonger... ob man sie braucht oder nicht, definitiv ne gute Einheit, grad mit dem normalen Thaggie. Was imo wirklich gut ist, ist das Swordmaster UA - die Magischen Attacken sind wahnsinn. Bisher gingen die immer nur über den Lock, jetzt plötzlich über ne Einheit. Imo sehr, sehr wichtig, die anderen Fähigkeiten sind natürlich auch nicht schlecht. Der Protector ist imo relativ überflüssig, auch wenn sein Animus o.k. ist, der Bläser der STrider ist imo etwas übertrieben, der Typhoon ist... naja. Mit Rhyas nett, ansonsten wird man ihn wohl eher nicht sehen. Die Zauberin ist noch ganz cool für E-Lili wenn plötzlich die Archer in der Featrunde einfach einem Jack beide Arme wegschießen... Imo wurden hier aber auch eher optionen aufgetan, denn wirklich das Powerlevel hochgesetzt. Natürlich - mit mehr Optionen wird eine Armee immer etwas stärker, aber ich sehe nicht, dass so ein wahnsinniger Umschwung passieren wird wie bei trollen und Skorne.
 
Zu den Skorne: Ja sie sind lexibler geworden, aber sie kriegen das nicht als Sonderregel geschenkt wie andere Fraktionen (v.a. Circle und Legion) sondern nur wenn man für die entprechenden Punke die entsprechenden Einheiten mitnimmt, das geht dafür deutlich von der Schlagkraft ab und wenn die erledigt sind fehlen auch die neuen Fähigkeien wieder... An ihrer extremen Anfälligkeit für Synergiezerstörer hat sich also nichts geändert. Richtig heftig ist bei den neuen Skorne nur der Dragoner, aber auch der kostet so viel wie eine volle Einheit Praetorians die neben ihrer Kampfkraft auch entsprechend Seelen geben. E-Makeda haut mich nicht vom Hocker, die ist teurer aber kein Stück besser als die alte weil ihre alten buffs fehelen, der neue void lord ist dagegen hochinteressant und wird sicher für viel Abwechslung auf dem Spielfeld sorgen da er eine völlig atypische Spielweise und einem Focus auf völlig andere Einheiten hat.

Der Circle wurde nur etwas in dem verbessert was er eh schon kann, ein schlagkräftigeres beast als die alten warpwolves sucht man vergeblich und auch sonst haben sie keine wirklich neuen Fähigkeiten bekommen (nur etwas mehr Fernkampf aber wer spielt das schon mir Circle^^).

Die Legion hat für ihre Verhältnisse weitgehend durchschnittliches Zeugs bekommen aber dafür einige richtig abartige neue Kombos, in ihrem Synergielevel sind sie deutlich gestiegen was für viele Legionspieler auch Neuland ist.

Bei Trollen bin ich kein Experte, ich habe aber den Eindruck daß sie vor allem neue Kontermöglichkeiten bekommen haben was einige ihrer alten Schwächen behebt, v.a. gegen Cryx sind sie sehr viel besser geworden.
 
Zu den Skorne: Ja sie sind lexibler geworden, aber sie kriegen das nicht als Sonderregel geschenkt wie andere Fraktionen (v.a. Circle und Legion) sondern nur wenn man für die entprechenden Punke die entsprechenden Einheiten mitnimmt, das geht dafür deutlich von der Schlagkraft ab und wenn die erledigt sind fehlen auch die neuen Fähigkeien wieder...

Das ist übrigens auch für andere Fraktionen, ausdrücklich Menoth und Cygnar, die beide über 1 Pathfindereinheit und den Piper verfügen, genau das selbe... also das jetzt als Nachteil aufzuführen... naja

ich habe aber den Eindruck daß sie vor allem neue Kontermöglichkeiten bekommen haben

Ne, die Trolle haben wahnsinnig viel Offensivdruck bekommen 😉 Hier wird schon teilweise der Abgesang der Champions eingeläutet, weil die einfach zu langsam sind 😀