Micro Art Foam Terrain und GW-Sprühgrundierung

Cpt. Com. Da'emus

Hüter des Zinns
29. März 2010
2.958
1
2.910
19.676
Hallo in die Runde!

Hat jemand mal echte Erfahrung gemacht, wie sich die GW-Sprühgrundierung (Schwarz oder andere), auf den Hartschaum-Geländeteilen von Micro Art macht? Ich würde zu gern z.B. die Tyranidentürme sprühgrundieren und nicht mühselig alles mit dem Pinsel bearbeiten.

Bitte keine theoretischen Ansätze von wg. Lösungsmittel und Schaumwerkstoffe wie Styrodur etc., sondern echte Praxiserfahrung/-Tests... 😉
 
Also XPS wird von jeglicher GW Sprühgrundierung angegriffen. Das ist kein theoretischer Ansatz, sondern ein Fakt 😉

Praktische Erfahrungen wird es hier wohl kaum geben, denn keiner wird das Risiko eingehen und "teure" Teile mit Sprühfarbe einsprühen. Wenn du keine Airbrush hast, wird dir nix anderes übrig bleiben, als das mit dem Pinsel zu machen.

Kleiner Tipp: Nimm Abtönfarbe (billig), einen großen Pinsel und hau drauf, das ist schnell gemacht und da du das Teil ja noch weiter bemalen wirst, ist es auch nicht schlimm wenn es an manchen Stellen mal nicht 100% deckt.
 
Wenn gesunder Menschenverstand dir nicht Warnung genug ist, kannst du es ja gerne selbst probieren. Vielleicht machst du ja eine bahnbrechende Entdeckung und das Gelände schmilzt gar nicht weg. Erinnert mich an meine Kindheit. Da meinte einer, man könne ruhig gegen einen Elektrozaun pinkeln, solange man Gummistiefel trägt. War lustig... 😉

Allerdings gibt es auch lösungsmittelfreie Sprühfarbe. Gibts im Baumarkt und ist glaub ich etwas teurer. Hab ich aber auch noch nicht getestet, da einfach Drüberpinseln schneller ist, als erst recherchieren und dann in den Baumarkt fahren.
 
Allerdings gibt es auch lösungsmittelfreie Sprühfarbe. Gibts im Baumarkt und ist glaub ich etwas teurer. Hab ich aber auch noch nicht getestet, da einfach Drüberpinseln schneller ist, als erst recherchieren und dann in den Baumarkt fahren.

Ich hab meine mit styroporfesten Sprays eingesprüht. Von Marabu müssten die gewesen sein. Gabs bei mir beim papier Liebl, allerdings leider nur kleine Dosen, war also nicht so billig. Aber es hat super funktioniert.
Der einzige Nchteil war, dass die Farbe eine sehr glatte Oberfläche hatte und somit kein Wash richtig halten wollte. Hier musste ich dann doch nochmal leicht mit einer sehr stark verdünnten Abtönfarbe drüberpinseln, dann war das ganze etwas rauer.
 
Ich hab meine mit styroporfesten Sprays eingesprüht. Von Marabu müssten die gewesen sein. Gabs bei mir beim papier Liebl, allerdings leider nur kleine Dosen, war also nicht so billig. Aber es hat super funktioniert.
Der einzige Nchteil war, dass die Farbe eine sehr glatte Oberfläche hatte und somit kein Wash richtig halten wollte. Hier musste ich dann doch nochmal leicht mit einer sehr stark verdünnten Abtönfarbe drüberpinseln, dann war das ganze etwas rauer.

Wäre es denn wesentlich aufwändiger gewesen, das Teil gleich mit dem Pinsel zu grundieren? Klingt so erstmal nach doppelter Arbeit, nur das es eben etwas besser deckt.

Ich habe solche Sprühfarben nur mal bei einem RC Flugzeug benutzt. Die haben sich sehr lange klebrig angefühlt. Scheint also verschiedene Rezepte mit unterschiedlichen Eigenschaften zu geben. Das ist dan der Punkt, wo man viel Zeit mit Recherche verbringt...