Middenheimer für Anfänger

roterhering

Aushilfspinsler
06. Februar 2005
7
0
4.641
Hallo,

Wir wollen in der nächsten Zeit eine Mortheim Kampagne anfangen, habe bisher noch rein gar keine Erfahrung mit dem Spiel und bin ein wenig aufgeschmissen was die Bandenaufstellung angeht.

Ich hatte mich für die aushebung einer Middenheimer BAnde entschieden. Da ich das Grundspiel besitze sollten genügend Modelle verfügbar sein.

Jetzt zu meiner Frage, taugt die Beispiel bande aus dem Regelbuch was? oder sollte ich für den Anfang eine andere Aufstellung wählen, und wenn ja welche? ICh will die Aufstellung komplett haben bevor ich die Modelle beginne zusammen zu bauen damit ich später nichts umbasteln muss^^

vielen Dank im Voraus für Vorschläge wie die "perfekte" Middenheimer Anfangs bande aussehen sollte 😉
 
Also,wenn du die Bande auf den vorletzen Seiten meinst, dann ist diese für den Anfang (also auch zum Lernen der regeln) eigentlich ein recht guter Start 🙂
wenn ich das richtig sehe hast du dann noch 59 GS übrig.Ein Tipp: Kauf dir erstmal keine Rüstungen! Zu teuer für den Anfang :wink:
Du könntest dir noch 2 Jünglinge dazu kaufen für insgesamt 30 GS und dazu noch ein wenig Ausrüstung (zB Hämmer für insgesamt 6 GS) also würden die Jünglinge 36 GS kosten und du hast dann noch 23 GS übrig.
Wenn du dann noch die Langbögen der Scharfschützen gegen Armbrüste austauschst wäre die Bande schon recht nett (meiner Meinung nach 😉 )
Am Ende hättest du dann noch 3 Punkte übrig.

Kurzfassung:
-Nimm 2 Jüngline mit je 1x Hammer auf.
-Tausche Langbögen der Schützen gegen Armbrüste.
-Du hast am Ende noch 3 GS zur Verfügung.

Also um dir ein paar Tipps zu geben: Es ist gur eine große bande zu haben,da diese seltener flieht (der gegner muss also mehr deiner mitglieder ausschalten bevor du überhaupt auf die Moral deines Anführers testen musst)

Gruß
da Revoluzza
 
Danke schonmal für die antworten.

Ja dass in der Bande auf den letzten Sieten nicht die maximal Anzahl an HElden daebi war hatte mich auch etwas irritiert, da ich in so gut wie jedem Artikel gelesen hab dass man soviele wie möglich mit nehmen sollte.

Der Autor schlägt ja vor die Bande noch um nen Elfenkundschafter zu erweitern die Punkte die er übrig lässt würden dass ja zulassen, meint ihr das würde sinn machen ?

oder doch lieber maximale Helden und Armbrüste?
 
Max. Heldenanzahl ist für den ANfang besser als der Söldner, da du so ein besseres Eikommen hast und den Elfen auch noch später anheuern kannst.

Hätte noch nen Vorschlag, wenn du die Bande etwas lustiger gestalten willst: lass einen Champion weg und nimm dafür einen Ulrikpriester für 60 GS. Der hat schon einen Wolfsmantel, kann Gebete des Ulrik und du kannst ihn für 10 GS noch nen Wolf kaufen und hast damit noch ein Modell mit ner 18 Bewegung. Den fehlenden Champion ersetzt später dann ein Gefolgsmann mit Talent.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(da Red Gobbo @ 25.02.2007 - 12:52 ) [snapback]976599[/snapback]</div>
Ein Tipp: Kauf dir erstmal keine Rüstungen! Zu teuer für den Anfang :wink:[/b]

Hm also keine schwere Rüstung für den Hauptmann? weil in deinen Berechnungen ist die mit eingerechnet?


<div class='quotetop'>QUOTE(smile @ 25.02.2007 - 13:28 ) [snapback]976612[/snapback]</div>
Hätte noch nen Vorschlag, wenn du die Bande etwas lustiger gestalten willst: lass einen Champion weg und nimm dafür einen Ulrikpriester für 60 GS. Der hat schon einen Wolfsmantel, kann Gebete des Ulrik und du kannst ihn für 10 GS noch nen Wolf kaufen und hast damit noch ein Modell mit ner 18 Bewegung. Den fehlenden Champion ersetzt später dann ein Gefolgsmann mit Talent.[/b]

Wo find ich denn die Regeln für den Ulrikpriester? Im Regelbuch steht der ncih oder?
 
Hallo Zusammen,

Es ist vollbracht! Nach durch Studium, Job und Freundin bedingter zeitlicher Unfähigkeit meinerseits ist es nun soweit und die Middenheimer Bande steht. Momentan bin ich damit beschäftigt die minis zusammen zu bauen und hoffe in den nächsten zwei Wochen die komplette Bande spielfertig zu haben, wann das ganze dann los geht hängt von meinen Mitspielern ab ^^

SO hier mal die endgültige Fassung meiner Anfangsaufstellung:

Hauptmann
Schwere Rüstung
2x Hammer
Dolch

Ulrik Priester
Hammer
Dolch

Champion
Hellebarde
Dolch

Jüngling
Hammer
Dolch

Jüngling
Hammer
Dolch

Wolfbegleiter

2 Schwertkämpfer
Schwert
Parierschild
Dolch

2 Scharfschützen
Armbrust
Dolch

Bitte um Kommentare, noch sind kleine Änderungen möglich 😉