Mage Knight 3D Dungeons
Habe heute bei meinem lokalen Händler alle verbliebenen Boxen der mittlerweile 10 Jahre alten Mage Knight 3D Dungeons aufgekauft. An dieser Stelle ein kleines "Review" meinerseits.
Vorweg: Das Mage Knight 3D Dungeon wird leider nicht mehr produziert. Wer sich aber umschaut und ab und an auf Raritätenjagt ist, wird sicherlich hier und da nochmal ein Set ergattern können 😉
Das modulare Dungeon war damals in Boxen mit Bodenplatten, Türen und Wänden sowie in Boxen mit ausschließlich Bodenplatten erhältlich. Außerdem besitze ich noch ein Set mit 12 verschiedenen Fallen.
Aufgrund der vielen Möglichkeiten, die das Set bietet, ist es natürlich auch perfekt für Malifaux geeignet!
Anhang anzeigen 152435
Mit den insgesamt 288 Bodenteilen aus meinen 3 großen und 5 kleinen Packungen lässt sich (passend für Malifaux) eine 36"x36" große Spielfläche zusammenstecken. Dazu kommen dann 72 Wandteile und 24 Türen (Holz/Metall).
Die Teile lassen sich relativ einfach zusammenstecken und sind bereits vorbemalt. Da ich von Bildern aus dem Netz bereits eine Vorstellung davon hatte, wie so ein 36"x36" großes Dungeon später einmal aussehen würde, entschied ich mich, zuerst etwas zu experimentieren. Herausgekommen ist dabei, mit Einsatz aller Wände (jedoch längst nicht aller Bodenteile) ein kleines, gotisch angehauchtes Anwesen 😀
Anhang anzeigen 152425
Das Anwesen passt perfekt auf eine 36"x36" große Spielfläche, und bietet mit etwas mehr Einrichtung sicherlich einigen Spielspaß. Aber schaut selbst!
Anhang anzeigen 152430Anhang anzeigen 152426Anhang anzeigen 152428Anhang anzeigen 152427Anhang anzeigen 152429Anhang anzeigen 152432 Anhang anzeigen 152431 Anhang anzeigen 152434 Anhang anzeigen 152433
Fazit: Das 3D Dungeon ist (mit genügend Teilen) auf jeden Fall eine Alternative zum Terra Clips Gelände. Kostenpunkt lag für mich bei 60 Euro, wobei die Boxen damals regulär natürlich deutlich mehr gekostet haben.
.
Zuletzt bearbeitet: