Militarum Tempestus aktuell stark alleine?

Ist eine reine Scions-Armee kompetitiv spielbar mit neuem Codex?

  • Klaro.

    Stimmen: 4 23,5%
  • Nein, zu schwach.

    Stimmen: 5 29,4%
  • Keine Ahnung.

    Stimmen: 5 29,4%
  • Mir egal, ich spiele sie trotzdem.

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17

Bursch

Aushilfspinsler
01. September 2019
25
3
1.911
Hallo Leute,
nach Mordian Glory (Youtube) sind die Scions besser denn je. Wie seht ihr das?
Erhebliche Veränderungen haben wir einzustecken:
  • Keine Doktrinen, was vor allem den Taurox Prime trifft.
  • Kein Befehl nach Deep Strike
  • Höhere Grundkosten
  • max. zwei gleiche Special Weapons pro Trupp
  • Richtig gute nicht-MT-Einheiten
Dafür diverse krasse Vorteile:

  • Ausrüstung weitgehend punktetechnisch inklusive
  • Richtig starke Storm Troopers-Fähigkeit im Datasheet der Scions
  • Lasguns nun 24" Reichweite
  • Volleyguns nun Rapid Fire
  • Command Squats nun Charaktere, erheblich erweiterbar
  • Sehr gute Warlord-Traits und Relikte
Dazu diverse allgemeine Vorteile des neuen Codex, vor allem des neuen Befehlssystems...

Was für Kombos fallen euch ein? Was wären eure Strategien?
 
Ich habe mir über die Scions noch nicht viele Gedanken gemacht. Bin eigentlich beim schnellen Datasheet Überblicken zu den selben Ergebnissen wie du gekommen.

Da Ich wohl nie Scions komplett alleine spielen werde sind Sie in meinen Listen "nur" Support. Per Deepstrike können Sie dann entfernte Viertel besetzen oder andere Sekundäre Ziele erfüllen.

Den Taurox Prime finde Ich eigentlich super. Der ist eventuell etwas zu teuer für die Haltbarkeit die er hat aber ansonsten top.


Bei einer reinen Scion Liste, läuft es wohl auf das übliche hinaus. Viele kleine Trupps in Transportern dazu 2 oder 3 Trupps in Reserve als Support.
 
Finde sie jetzt schwächer. Auch früher waren sie an sich alleine gestellt kein Bringer.
Die Command squads mit 4 Spezialwaffen fallen weg.
keine 4 gleiche Waffen in den Squads.
Früher gab es die Möglichkeit über Traits/Befehle/Psi BS 2+ mit 1er Reroll
Viele Doktrinen sind weg.

Man kann jetzt mit dem Kombo aus verschiedenen Sachen AP -5 bekommen, dafür aber nicht die Stärke der Gewehre steigern.
Sie haben einige gute Kombinationen, aber das sind alle Einwegsachen. Wir knallen ein mal gut rein und dann wars das. Wenn das mal schief geht, haben wir keinen Möglichkeit gerade zu biegen.

Dazu seltsame Veränderungen in der Ausrüstung. Die Fäuste sind jetzt nur in den normalen Trupps und die Offiziere haben nur 2 Gegenstände zur Auswahl.

Für mich fällt die reine Tempestus Armee erstmal aus, das liegt aber daran, das ich noch die alten Storm Trooper Modelle nutze, wegen Umstrukturierung 5-10 neue Modelle brauche und an sie ranzukommen ist gerade nicht wirklich möglich.
Plus dazu die Beschränkung auf 2 Walküren.
 
Ganz klares ja, jedoch muss man seine Armee etwas umplanen.
In den Kommandotrupps würde ich Standarte, Volleygun, plasma und medik nehmen. Normale Trupps in voller Größe und dann jeweils Plasma und Volleygun.
Am besten nicht deepstriken sondern auf dem Feld starten und dann den Beschuss der Hölle auf den Gegner prasseln lassen, womit wir bei der Kriegsherrn Fähigkeit drill sind, der alle SF Waffen immer volle Schuss erlauben, dazu noch das Relikt Banner und natürlich den Befehl zielt.
Um Platz zu sparen in der Aufstellung könnte man noch taurox mitnehmen um die Deckung auszunutzen da 2 tauroxe manchmal besser hinter Deckung passt als 20 scions.
 
  • Like
Reaktionen: TRaven und Arcadius
Hallo zusammen wollte auch mal meine Meinung äußern ich denke dass die scions eine imperiale Armee entweder als Elite in Valküren oder also patrol Detechment eine Astra militarum Armee ergänzen können aber nicht wirklich Mono Militarum tempestus Armeen gut sind. Ich selbst habe mir ca. 4000 Punkte an Scions mit dem 3d Drucker gedruckt und muss nun überlegen wie ich diese einsetze