Mindestdicke vom Green Stuff?

Ephalim

Erwählter
10. Dezember 2002
563
0
8.361
Hallo alle zusammen,

ich hab mir heute mal meinen ersten richtigen Green Stuff - Umbau vorgenommen.
Geplant war, einen Runenleser zu einem Runenpropheten zu befördern, mittels toller Umhänge und Schulterpanzern, sowie einem Objekt auf dem Kopf (das ist auf dem Bild noch nicht drauf).
Motiviert wie ich war hab ich also angefangen mit den Umhängen.
Jetzt das Problem:
Wenn ihr Umhänge oder andere dünne Sachen macht, habt ihr da eine bestimmte GS-Mindestdicke? Meine Umhänge sind nun wirklich recht dünn (Licht kommt durch..) und wackelten beim modellieren dementsprechend und hielten nicht.

1. Wie dick macht ihr eure Umhänge (bevor ich hier Tonnen von GS verschwende frag ich das einfach mal) in etwa?
2. wie fixiert ihr die Umhänge in den jeweiligen Posen, wenn sie doch aufgrund der Dicke nicht halten?

Ein Bild gibts im Anhang.
Ich bitte um zahlreiche Kommentare.

VG
Epha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange wirst du brauchen, Tonnen von GS zu verschwenden, wenn du alles hauchdünn ausmodellierst? ^_^

Das Dünnste was ich bis jetzt gemacht habe, ist ein wehender Wimpel für ein Jetbike. Die ollen Papieraufkleber sind nicht zu gebrauchen.
Das Teil ist ca. 0,5mm dick. Ist noch relativ elastisch, aber stabil und es scheint kein Licht durch. Bessere GS-Künstler arbeiten sicher mit schmaleren Schichten, aber mir reicht das völlig um es noch gut aussehen zu lassen.

Der Umhang den du modelliert hast sieht echt papierdünn aus. Respekt davor, das du den so gut anbringen konntest ohne es zu beschädigen.
 
..... eigentlich macht man sich einen dementsprechenden Unterbau und Baut darauf auf. Den Unterbau kannst du ja schonmal grob in Form bringen, mit der nächsten Schicht beginnst du dann mit dem Ausmodellieren. Wenn der Umhang nach einer Seite frei wehen sollte, drüchste dir den Putty platt, schneidest in in Form und Modellierst in dementsprechend an. Wichtig hierbei ist das der Putty schon etwas angezogen sein sollte und nicht mehr so bestialisch klebt. Außerdem sollte er wenn er frei steht eine gewisse Dicke haben damit er sich nicht bewegt oder du nimmst einen härteren Putty !
Eine andere Möglichkeit ist es sich mit dünnen Aluminium einen Mantel vorzufertigen ( ich würd nur 2/3 von unteren Teil des Mantels so machen damit er nach obenhin nicht zu dick wird ) , den anbringen und dann Auszuarbeiten.