Nachdem meine Orks regelmäßig in alten Land Raidern als Kampfpanzer herumtuckern habe ich jetzt einen Beutepanzer ins Auge gefasst, nachdem der Forgeworld Gunwagon einfach immer viel zu klein aussieht!
Von den Umbaumöglichkeiten denke ich eignet sich am ehesten eine imp. Chimäre, da sie über einen Gitbrenner im Rumpf verfügt, man den Turm-Multilaser sicher leicht ersetzen kann und als Kommandeur an der 2. fetten Wumme sicherlich ein übriges Modell aus dem ebenfalls zu ordernden Kampfpanzer-Bausatz herhalten kann. Die oberen Klappen würden geöffnet, die 6 zu montierenden Lasergewehre nicht eingeklebt (Fahrzeug offen) und noch einige Orkbitz zur Verstärkung aufgeklebt, um die Panzerplatten darzustellen. Ein Geschütz ist nicht geplant, deshalb kann mein Basiliskenbausatz bleiben wie er ist.
Regeltechnisch passt von der Panzerung ein Rhino besser, aber ich glaube ist dürfte schwierig sein, einen schweren Flammenwerfer ranzubekommen ohne "nach oben zu bauen", und in den üblichen Öffnungen sind die fetten Wummen wohl besser aufgehoben.
Eure Meinungen/Anregungen?
Von den Umbaumöglichkeiten denke ich eignet sich am ehesten eine imp. Chimäre, da sie über einen Gitbrenner im Rumpf verfügt, man den Turm-Multilaser sicher leicht ersetzen kann und als Kommandeur an der 2. fetten Wumme sicherlich ein übriges Modell aus dem ebenfalls zu ordernden Kampfpanzer-Bausatz herhalten kann. Die oberen Klappen würden geöffnet, die 6 zu montierenden Lasergewehre nicht eingeklebt (Fahrzeug offen) und noch einige Orkbitz zur Verstärkung aufgeklebt, um die Panzerplatten darzustellen. Ein Geschütz ist nicht geplant, deshalb kann mein Basiliskenbausatz bleiben wie er ist.
Regeltechnisch passt von der Panzerung ein Rhino besser, aber ich glaube ist dürfte schwierig sein, einen schweren Flammenwerfer ranzubekommen ohne "nach oben zu bauen", und in den üblichen Öffnungen sind die fetten Wummen wohl besser aufgehoben.
Eure Meinungen/Anregungen?