Mini-Spielbericht (500 Punkte): Tyras vs Necrons zum Regeln Lernen

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Gestern habe ich mein erstes (ja, erstes, Termine finden ist schwer) Spiel mit der 10. Edition gemacht, zum Regeln Lernen haben wir 500 Punkte mit der ersten Combat Patrol-Mission gespielt und das Spielfeld war 40" breit und 48" tief.

Ich hatte eine Invasion Fleet mit:
3 Nahkampfkrieger, dazu Winged Prime mit FnP
3 Fernkampfkrieger
10 Termaganten mit Fleshborer
10 Hormaganten
1 Screamer-Killer

Mein Gegner spielte Necrons:
1 Catacomb Command Barge mit Enaegic Dermal Bond (FnP 4+)
20 Necron Warriors
1 Canoptek Resurrector
1 Hexmark Destroyer

Aufstellung:
Die Ballerkrieger haben in einer Ruine auf meiner rechten Flanke Stellung bezogen, der Screamer-Killer direkt davor, die Termaganten auf der linken Seite in einem Wald und sind Nahkampfkrieger mit Prime haben mittig etwas weiter hinten als möglich gewesen wäre in Deckung gestartet. Grund für Letztes waren die 20 Necrons, die direkt hinter dem zentralen Hügel platziert waren. Gegenüber dem Screamer-Killer war die Barge und zwischen dieser und den Necron Warriors war der Reanimator. Der Hexmark Destroyer und die Hormaganten blieben beide in Reserve.

Necrons Zug 1:
Alles bewegt sich vor, Warriors ballern 7 Termaganten weg.

Tyraniden Zug 1:
Alles bewegt sich vor. Der Screamer-Killer schießt mit Bioplasma der Barge 1 LP weg. Danach will ich mit ihm auf die Barge chargen (7") und mit den Tyranidenkriegern auf die Necron Warriors (9") ... und würfle beide Male eine 12.

Was dann passierte lässt sich zusammenfassen.

Der Screamer-Killer hackt die Barge schön klein, sie überlebt aber mit 1 LP und heilt sich mit den Reanimation Protocols, dem Resurrector und dem Regenerations-Stratagem wieder hoch. Immer und immer wieder. Die Necronkrieger werden von meinen gut weggefrühstückt und glorreichen Sieger konsolidieren erst in den Reanimator, danach in die Barge, die immer noch lebt und die Krieger nach und nach weghaut. Der S-C würfelt in der Zwischenzeit so schlecht, dass die Barge immer wieder gerade so noch lebt (bzw. sie schafft viel zu viele FnP-Würfe).

Der Hexmark Destroyer landet in Runde 4 auf einem Ziel und bedeckt die ebenfalls erschienenen Hormaganten mit Reaktionsfeuer, bevor er sie im Nahkampf kaputthaut. In der 5. Necronrunde killt der S-C endlich die Barge. Die Ballerkrieger und der S-C stürmen auf den Destroyer zu, um in 12" zu kommen (lone operative), aber die Würfel hassen mich mal wieder und er überlebt.

Damit habe ich 35-0 verloren, denn die Barge hat dank ihrer eigenen Sonderregel OC 4 und somit mehr als der S-C gehabt und so Runde für Runde Punkte eingefahren, ebenso wie die Necron Warriors mit OC 3 pro Stück. Alle misslungenen Battleshocks wurden per Stratagem annulliert. Meine einzige Chance war, ihn komplett auszulöschen, aber das lief dank Würfelpech überhaupt nicht.

Diese verdammte Barge hat locker 30 Schadenspunkte gefressen, bevor sie tot war. Das FnP 4+ war noch dazu lächerlich gut. Sicherlich war auch mein Stellungsspiel schlecht, aber als ich den 20ertrupp sah wusste ich, dass der weg muss, und mein früher Charge auf die Barge ließ mich glauben, dass das Spiel schon gelaufen ist.

Als Lernspiel aber sehr nett, da lernt man seine Einheiten erst richtig kennen.
 
  • Like
Reaktionen: olsch und Yawa
Misslungene Battleshocks können via Gefechtsoption "Wahnwitziger Mut" nicht (mehr) umgangen werden. Man muss diese Gefechtsoption mittlerweile ansagen bevor für Battleshock gewürfelt wird.

Siehe Grundregel Update vom 01.08.2024 (1.2) / Seite 9
Gut zu wissen, danke! Wir haben insgesamt viele Fehler gemacht und Regeln/Fähigkeiten vergessen. Wir sind zwar beide alte Hasen, aber in der 10. Edition sind wir noch Anfänger.
 
  • Like
Reaktionen: Makaku
Gut zu wissen, danke! Wir haben insgesamt viele Fehler gemacht und Regeln/Fähigkeiten vergessen. Wir sind zwar beide alte Hasen, aber in der 10. Edition sind wir noch Anfänger.
Mach dir keinen Kopf. Das ist ganz normal und gerade wenn man noch „Altlasten“ von früheren Edition mit sich rumträgt kommt das schnell mal vor ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo wir gerade dabei sind das strat geht auch nur einmal pro Spiel ^^

Ansonsten danke für den Bericht, vielleicht habt ihr bein nächsten mal noch ein oder zwei Bilder. Am Anfang ist es ja eh erstmal am wichtigsten zu spielen um die Regeln und Abläufe rein zu bekommen.
Und mein Screamer-Killer hätte den Reanimator auch aus dem Nahkampf mit der Barge noch mit Bioplasma eindecken können. So viele übersehene Dinge, aber dafür war das Spiel ja da.

Die Bilder hat mein Spielpartner gemacht, jetzt habe ich die auch bekommen. Bitte sehr! 🙂
IMG20240920204945.jpg
IMG20240920214031.jpg
IMG20240920224346.jpg
 
So viele übersehene Dinge, aber dafür war das Spiel ja da.
Ich schaue mir immer nach einem Spiel alle Regeln meiner beteiligten Figuren an sowie alle Stratagems, die mir zur Verfügung stehen, um...
...zu sehen, ob ich etwas übersehen habe bzw falsch gemacht habe.
...zu überlegen, an welcher Stelle ich welche Regel, Fähigkeit oder Stratagem hätte anwenden können.

Dadurch lerne ich unheimlich viel über das Spiel.

Danke für den Bericht!

Was du jetzt brauchst, ist Panzerabwehr. 🙂 Auch dafür sind diese kleinen Spiele gut. Du siehst, was die fehlt, und baust so langsam eine für dich passende Streitmacht auf.
 
Was du jetzt brauchst, ist Panzerabwehr. 🙂 Auch dafür sind diese kleinen Spiele gut. Du siehst, was die fehlt, und baust so langsam eine für dich passende Streitmacht auf.
Danke, ich habe im Nachgang schon eine Menge gefunden, was falsch oder suboptimal gemacht wurde. Samstag ist das nächste Spiel (gegen einen anderen Necron) anberaumt. Wenn ich dran denke mache ich Bilder, allerdings hat dieser Spieler keine so hübsch bemalte Armee sondern eher Gräulinge.
Och, ich habe eigentlich genug Panzerabwehr (siehe Signatur), aber in 500 Punkte passt eben nicht viel rein und bei normalen Würfelergebnissen hätte der S-C die Barge in der zweiten Kampfphase in Stücke gerissen. Das war auch Würfelpech bei mir und Glück beim Gegner.
Ich habe zum Panzerknacken einige Zoantrophen und einen Schwarmi, dazu eine Exocrinebox, zwei Trygonboxen, eine Trophenbox und zwei Nornboxen, die gebaut werden wollen. Eigentlich wollte ich die Trophen als Toxos bauen, aber eventuell mache ich auch mehr Zoantrophen draus.
 
Och, ich habe eigentlich genug Panzerabwehr (siehe Signatur), aber in 500 Punkte passt eben nicht viel rein und bei normalen Würfelergebnissen hätte der S-C die Barge in der zweiten Kampfphase in Stücke gerissen.
Na ja, es klang so, asl hätte dich die Command Barge das Spiel gekostet. Also war es vlt doch nicht genug Panzerabwehr. 😉 Das wirst du dann im nächsten Spiel sehen.

Und klar, auf 500 Punkten kann man schlecht eine wirklich ausgewogene Armee stellen. D.h. man kann es zwar, aber man kann ausbalancierte Armeen auch sehr sehr einfach aushebeln auf 500 Punkten, indem man zB viele Fahrzeuge oder Monster spielt.
 
Wir haben jetzt drei Spiele hinter uns.
Das erste ist oben beschrieben.
Das zweite Spiel war gegen eine Hypercrypt Legion mit 20er Warrior-Blob + Overlord + Deep Strike-Enhancement. Runde 1 Zug 1 hat seine Doomsday Ark meinen Screamer-Killer direkt aus dem Spiel genommen. Danach ist er mit seinem Blob von Ecke zu Ecke gesprungen und hat mich zusammengeschossen, seinen ersten Verlust (Modelle, nicht Einheiten) hatte er in Runde 3. Nach seinem 4. Zug hatte ich noch zwei Einheiten auf dem Tisch.
Das dritte Spiel war gestern. Ich habe Zoantrophen + Neurotyrant in Reserve gehalten, er 2x Immortals. Wieder hat die Doomsday Ark meinen Screamer-Killer zerschossen, bevor er auch nur einen Zug machen konnte. Mit einem 6ertrupp Wraiths + Technomancer hat er die komplette andere Flanke aufgeräumt. Meine Genestealer + Broodlord sind an die Doomday Ark gecharged und haben 0 Schaden gemacht, wurden vorher vom Overwatch böse getroffen und danach im Nahkampf von der Ark bis auf den Broodlord komplett weggeputzt. Die Zoantrophen haben gegen die Wraiths nichts ausrichten können. Am Ende von Runde 2 war meien halbe Armee weg und er hat exakt einen Destroyer verloren. Dann haben wir aufgehört.
Er packt die Necrons jetzt erstmal weg, weil das anscheinend einfach ein unausgeglichenes Matchup ist. Demnächst gibt es meine Frusterzählungen gegen World Eaters.
 
Sag ihm er soll die Krieger in kleinere Einheiten teilen und keine Buff Charaktere mitnehmen. z.B. nur 3 Wraiths
Ihr spiel ja gar nicht mir Missionszielen. Tyraniden gewinnen meist nicht über Zerstörung des Gegners.

Folgende Probleme habt ihr:
1) viiieel zu wenig Gelände: keine Sichblocker usw. Wenn ihr weniger habt als das von mir eingezeichnete dann zwickts. Da gibts noch ganz andere Bechussarmeen wie Necrons...
1729608742345.png


2) bei 500 Punkte Brechereinheiten spielen ist nicht nett. Damit hat man bei 2000 Punkte schon oft Probleme
Techno + 6 Wraiths
20er Blob mit Overlord
... usw.
Bei 500 Punkten kriegen manche Armeen nix dagegen auf die Platte. Ist einfach so

3) Tyraniden spielen sich anders. Es zählt mehr deine Gesamtarmee
Tyras haben keine Brechereinheit - alles hält weniger aus, die Tricks liegen woanders versteckt.
 
Doch doch, die kleinen Servoschädel (sehen aus wie Sporenminen) sind die Missionsziele. Er wollte erstmal der Einfachheit halber zum Regeln kennenlernen ohne Ziele spielen, aber ich habe direkt gemeint, dass ich dann einfach verliere.
1) Haben wir jetzt auch erkannt. Ich stecke noch in der Terrainwüste der 5. Edition fest, als ich das letzte mal wirklich gespielt habe, aber in den letzten 4-5 Editionen ist der Beschuss immer tödlicher geworden wie es scheint.
2) Achso, nein, nur das erste Spiel war 500 Punkte, die anderen waren 1000 Punkte. Aber wir haben mittlerweile von vielen Seiten gehört, dass Tyraniden bei niedrigen Punkten Probleme haben, sich gegen einzelne Matchwinnereinheiten der Gegner zu wehren. Das nächste Spiel wird 2000 Punkte mit Turniergelände. Der 20erblob wäre beim dritten Spiel lustigerweise kein großes Problem geworden mit meiner Exocrine hinter Deckung und den Neurotyrant-Zoantrophen in Reserve.
Lustigerweise hat er die Übereinheiten nicht mal aus Memelisten kopiert sondern sich den Codex angesehen und gedacht, dass das vielleicht ganz gut funktioniert. Wenn beim Technomancer schon dabei steht, dass er Wraiths anführen kann, dann ist es ja naheliegend, das auszuprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand