Mini Wargaming

Hi Leute,

ist jemand von euch Vault-Member bei Mini-Wargaming? Mich interessieren eigentlich nur einige wenige Battle-Reports. Lohnt sich der und kann man den kostenlosen Zugang einfach kündigen falls mir das Ergebnis nicht zusagt?
Als es bei denen damals mit Heresy anfing, hatte ich mich angemeldet und bin lange dabei geblieben, bis ich vor relativ kurzem gekündigt habe. Ich war eigentlich nur an 30k interessiert und da gab es für mich nicht (mehr) genug, als dass es das rechtfertigen würde (und die Videos die es dafür noch gibt sind häufig so lala, vor allem im Vergleich mit deutlich abwechslungsreicheren Channeln).
Ich würde daher sagen, es kommt ganz darauf an, was du für Videos schauen willst.

Kündigen ist auf jeden Fall super einfach. Mail schreiben, fertig. Wenn du jährlich zahlst, läuft dann halt noch das aktuelle Jahr ab, ehe das Abo endet.
Der 7-Tage-Test sollte dir aber schon mal mehr beantworten können und ist ja kostenlos.
 
Hi Leute,

ist jemand von euch Vault-Member bei Mini-Wargaming? Mich interessieren eigentlich nur einige wenige Battle-Reports. Lohnt sich der und kann man den kostenlosen Zugang einfach kündigen falls mir das Ergebnis nicht zusagt?

Also ich bin nun seit drei Jahren Vault Member und habe es bisher noch nie bereut.
Es gab mal Phasen (gerade Ende der 7ten) da war es eine Zeit lang zäh, aber das ist meiner Meinung vorbei.
Allerdings musst du dir in klaren sein, dass du da keine High_Competitiv Spiele siehst.

Was es für mich immer rausreißt sind die Narrativ Campaignes, die sind einfach Super. #Deffwatch #Killteam
Es lohnt sich auf jeden Fall die 7 tage zu testen und sich dann zu entscheiden...die meisten bleiben aber dabei...
 
Also ich bin nun seit drei Jahren Vault Member und habe es bisher noch nie bereut.
Es gab mal Phasen (gerade Ende der 7ten) da war es eine Zeit lang zäh, aber das ist meiner Meinung vorbei.
Allerdings musst du dir in klaren sein, dass du da keine High_Competitiv Spiele siehst.

Was es für mich immer rausreißt sind die Narrativ Campaignes, die sind einfach Super. #Deffwatch #Killteam
Es lohnt sich auf jeden Fall die 7 tage zu testen und sich dann zu entscheiden...die meisten bleiben aber dabei...
Bei mir exakt das Gleiche. Bin schon seit ein paar Jahren im Vault und wollte zwischendurch fast mal kündigen, bin aber doch dabei geblieben und schaue jetzt gern immer wieder rein.

Die Narrative Campaigns sind einfach super, da merkt man einfach dass der Matt früher oft und gern Gamemaster in Rollenspielen war, der kann das einfach.

Ansonsten, die werben aktiv damit, dass sie dein Geld nicht haben wollen wenn du es nicht gern bezahlst.
Wenn sich nichts seitdem geändert hat, kannst du sogar innerhalb von deinem ersten Monat wieder kündigen und sie geben dir dein Geld zurück.

Ich empfehle die Silver Membership.
 
Kündigen ist auf jeden Fall super einfach. Mail schreiben, fertig. Wenn du jährlich zahlst, läuft dann halt noch das aktuelle Jahr ab, ehe das Abo endet.

Wenn du mit Paypal zahlst, reicht es einfach das Abo im PP-Konto zu beenden.

Ob es sich lohnt ist so ne Sache. Für die ersten Monate gibts genug zum nach-schauen von vorher, aber dann wird es mMn. eher dünn. Insbesondere wenn keine 40k-Releases anstehen.
 
Kommt ganz darauf an was man alles sehen will.

Battlereports gibts immer wieder neue und allein die Narrative Campaigns werden schon ne ganze Weile unterhalten.

Wenn man dann noch die Bemal Tutorials usw dazunimmt und vielleicht einfach aus Interesse ein zwei andere Spielsysteme ankucken will, dann hat man schon ganz schön was zu tun.

Ich persönlich spiele und sammle nur 40k, aber ich hab mir trotzdem immer wieder gern die ganzen anderen Systeme angeschaut, Infinity (auch wenns da grade nichts neues gitb), Dreadball, AoS, und so weiter und so fort.

Und wie gesagt, wenn man nicht Neues mehr findet, einfach kündigen. Die stellen sich da nicht an deswegen.
 
danke Euch, hab mich da jetzt versucht. Leider muss ich sagen gibt es auf YouTube genug andere Channels mit viel besseren BR. Einerseits spielen die besser und andererseits haben die stimmigere Armeen. Auch Tutorials zum bemalen findet man anderswo.

Bin mittlerweile soweit das ich viele andere Channels denen von MWG vorziehe und habe deswegen auch nach ein paar Tagen wieder gekündigt.
 
Schaue sie eigentlich recht gerne, zumindest den freien Content auf Youtube. Vault Member war ich glaube ich auch einmal ein Jahr lang, aber fand es damals fürchterlich umständlich bei den Bemaltutorials überhaupt etwas zu finden da diese extrem schlecht oder schlichtweg gar nicht geordnet waren.

Mich würden aber die Alternativen interessieren die hier angesprochen wurden. Kann man da mal ein paar Namen nennen und vielleicht was sie eurer Meinung nach besser machen? Bisher empfand ich die Miniwargaming Battlereports immer als recht angenehm zu schauen da sie verständlich waren, die Technik gepasst hat und man eigentlich das ganze Spiel gesehen hat, anstatt die typischen: "So die Phase X ist vorbei, das ist passiert..." Reports.
 
Für Heresy ist in meinen Augen the30kchannel das Beste auf Youtube. Die haben schöne (und vielfältige) Armeen, gute Technik und ein Mix aus Live-Spiel und Berichten am Ende der Phase.
Die bringen halt nicht so viel Content auf Youtube und deren Bezahlinhalt kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte u.A. auch diese drei genannt, finde alle davon gut guckbar.
Ist aber auch Geschmackssache:
Ich mag z.B. dass bei Tabletop Tactics mehr drum rum erzählt wird und das Gewitzle auch nicht ganz so tumb, wenn auch nicht unalbern rüber kommt.
Ein Kumpel hingegen findet, da würde zu viel geschwafelt, und er schwört stattdessen auf Sturmherr Imhotek (ein deutscher Youtuber), weil da mehr Würfel-Äkschn sei. Mir hingegen ist der wiederum zu… gedankenleer, wenn auch auch OK zu schauen.
Besagter Kumpel mag auch The Glacial Geek, weil dieser Spaß am Spiel hätte. Ich fand den irgendwann nicht so doll, aber ich weiß nicht mehr, warum.

Dann gibt es noch Guerilla Miniature Games. Auch sympathisch, aber er überspringt zu oft die taktischen Gedankengänge zu sein Zügen und betont stattdessen das Würfeln.
Frontline Gaming habe ich noch als interessant in Erinnerung, weil es bei denen, dem gegenüber genau um die Taktik geht, also gewinnorientiertes Spiel statt nur etwas würfeln und etwas schwafeln. Aber ich habe eben geschaut, die haben seit Ewigkeiten schon keine Spielberichte.

Besonders empfehlen möchte ich aber dieses Video, das genau den Zweck hat, etwas Übersicht zu schaffen, was es so gibt, und zwar bezogen auf deutsche Youtube-Kanäle:

https://www.youtube.com/watch?v=-bmvSBdWNG8
 
Ich ergänze mal meinen obigen Post etwas um zwei Einträge. 🙂

Und zwar einmal eine Wiederentdeckung, nämlich Mountain Miniatures Gaming. Ich war den Kanal irgendwann gestoßen, dann aber aus den Augen verloren. Aber er ist gar nicht schlecht, verglichen mit einigem, was ich oben aufzählte, würde ich diesen sogar vorziehen. Außerdem hat er, wie ich jetzt feststellte, WHF und 30k auf dem Programm.

Und zum anderen eine Neuentdeckuung und positive Überraschung: Hellstorm Wargaming. Sie testen mitunter Turnierlisten mit überlegten Spielentscheidungen, Deckenkamera zum Nachverfolgen der Positionierungen, und als besonders Leckerlie: Überspringen gelegentlich Längen im uninteressanten Gewürfle. :happy:
Macht StrikingScorpion zwar auch manchmal, aber bei dem ist die taktische Komponente trotzdem so-lala. Und bei einigen Anderen, GMG etwa, habe ich häufig den Eindruck, man würde eh bloß irgendwie spielen, um das Video für den Tag fertig zu bekommen, weil man seinen Kanal als Einnahmequelle sieht.
 
Ich finde Imotheks Videos hervorragend. Ist immer sehr unterhaltsam und so mancher Begriff wie die "3er Hose" brennt sich echt ein 😀

Miniwargaming fand ich irgendwann nicht mehr so gut. Gefühlt waren die Listen teilweise so unausgeglichen, dass es für mich garkeinen Sinn mehr gemacht hat den BatRep zu schauen, weil einer immer mit nem Messer zu ner Schießerei kommt. Kann nicht sagen ob das immernoch so ist, aber ne Zeit fand ichs echt extrem.

Top-notch ist für mich tabletop tactics. Es hat einfach einen sehr sehr Runden mix. Es ist viel Humor dabei, die gute Stimmung schwappt richtig über. Es gibt fluffige Listen, es gibt Listen wo sie "optimize the suboptimal betreiben" und hin und wieder, gerade vor events wo laurence hinstartet auch mal Bock harte Turnierlisten. Die Qualität von Video und Ton ist hervorragend, die Listenvorstellungen sind 1A. Dazu auch immer früh am neuen Content den GW released. Mit denen kann für mich niemand mithalten.

Wenns mehr in Richtung hardcore gehen soll, sind einige BatReps von Frontlinegaming sehr gut. Als Macher von ITC haben sie da auch häufig meta konzepte und spielen sie aus. Die Batreps sind allerdings immer kurz gehalten und zusammenfassend. Und natürlich ausschließlich ITC missionen.

The Long War müsste man auch noch erwähnen. Da sinds meistens hardcore konzepte, qualitativ überzeugend, aber ich kann mir die nicht anschauen. Wenn ich den Kanal aufmache und direkt den Typen "yo daaaawg" sagen höre ist meine Maus ratzfatz auf dem "X"^^ Ist mir zu assi-amerikanisch 😀 Aber das ist sehr subjektiv, was content und qualität angeht sind die schon gut. Und manchmal haben sie coole themen wie "budget" armeen bauen und so.
 
I
Miniwargaming fand ich irgendwann nicht mehr so gut. Gefühlt waren die Listen teilweise so unausgeglichen, dass es für mich garkeinen Sinn mehr gemacht hat den BatRep zu schauen, weil einer immer mit nem Messer zu ner Schießerei kommt. Kann nicht sagen ob das immernoch so ist, aber ne Zeit fand ichs echt extrem.
ich findeden Skill-Level als so unausgeglichen. Teiweise freut man sich über bestimmte Einheiten und Listen und fasst sich einfach nur an den Kopf wie unglaublich schlecht die gespielt werden.

Da war ein Spiel BT vs Chaos, bei dem hab ich mir noch gedacht, die Termis könnten schon was machen wenn man wartet bis die Dosen aus den Rhinos steigen und man dann die gesammte Armee drauf schiessen lässt. Der BT-Spieler schockt die hinter die 3 Rhinos in der ersten Runde und zieht dem Rhino 1 oder 2 LP nur um dann von den Plasmapistolen komplett zerschossen zu werden... Das Spiel war sofort entschieden.

Am schlimmsten war ein Eldarspieler der seine Ranger 9" entfernt von den gegnerischen Custodes Land Raidern positioniert hatte (zu dem Zeitpunkt als noch derjenige anfängt der weniger Einheiten hat und bie Custodes mit LR kann man sich denken wer anfängt). Und noch eine Vielzahl mehr an richtig richtig richtig schlechten Entscheidungen.
 
ich findeden Skill-Level als so unausgeglichen. Teiweise freut man sich über bestimmte Einheiten und Listen und fasst sich einfach nur an den Kopf wie unglaublich schlecht die gespielt werden.

Da war ein Spiel BT vs Chaos, bei dem hab ich mir noch gedacht, die Termis könnten schon was machen wenn man wartet bis die Dosen aus den Rhinos steigen und man dann die gesammte Armee drauf schiessen lässt. Der BT-Spieler schockt die hinter die 3 Rhinos in der ersten Runde und zieht dem Rhino 1 oder 2 LP nur um dann von den Plasmapistolen komplett zerschossen zu werden... Das Spiel war sofort entschieden.

Am schlimmsten war ein Eldarspieler der seine Ranger 9" entfernt von den gegnerischen Custodes Land Raidern positioniert hatte (zu dem Zeitpunkt als noch derjenige anfängt der weniger Einheiten hat und bie Custodes mit LR kann man sich denken wer anfängt). Und noch eine Vielzahl mehr an richtig richtig richtig schlechten Entscheidungen.

Mag alles sein, aber da kommen nun mal die 0815 Spieler hin.
Ihr habt einfach einen anderen Anspruch.
 
War auch garnicht negativ gemeint.
Was ich mir von denen angeguckt habe war matts serie für die narrative missions. Das ist super unterhaltsam gemacht, man sieht niescheneinheit. gute bespaßung. Also jemand bei dem der fluff, der style und das pure hobby weit über dem kräftemessen steht, der hat da definitiv ne gute adresse. Wenn das falsch rüberkam möchte ich das hier auch klarstellen.

Was halt nicht taugt in meinen augen, ist wenn sie um den sieg spielen. Dafür sind zu viele qualitätsmängel was skill und listen angeht drinne. Um sowas abzustecken sind sie keine so gute adresse.
So war zumindest mein stand vor geschätzt 5 monaten. Kann sein, dass es sich geändert hat.
 
War auch garnicht negativ gemeint.
Was ich mir von denen angeguckt habe war matts serie für die narrative missions. Das ist super unterhaltsam gemacht, man sieht niescheneinheit. gute bespaßung. Also jemand bei dem der fluff, der style und das pure hobby weit über dem kräftemessen steht, der hat da definitiv ne gute adresse. Wenn das falsch rüberkam möchte ich das hier auch klarstellen.

Was halt nicht taugt in meinen augen, ist wenn sie um den sieg spielen. Dafür sind zu viele qualitätsmängel was skill und listen angeht drinne. Um sowas abzustecken sind sie keine so gute adresse.
So war zumindest mein stand vor geschätzt 5 monaten. Kann sein, dass es sich geändert hat.
Kann ich bestätigen von dem was ich so alles angesehen habe. Die Narrative Campaigns sind einfach genial, weil der Matt einfach ein super GM ist.

Für Nischenspiele is es auch immer ganz gut. Obwohl sie das relative selten machen, aber ich denk das kommt bald wieder.

Außerdem mag ich es wie alles gefilmt wird. Immer schön mit Überblick, bei Bewegung wird kurz gezeigt was passiert und wie es danach aussieht und für den Kontext das Gewürfel. Ich mag das besonders, weil man eben sozusagen dabei is, wie auch mal echt verrückte Sachen passieren und man die Reaktionen mit kriegt. Macht einfach mehr Spaß als ne kurze Aufnahme nach einer Runde in der der Spieler dann erzählt wie verrückt gut er gewürfelt hat.

Schlimm finde ich es wenn einigermaßen kompetitiv gespielt werden soll. Da kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass einer der beiden so schlecht spielt oder so ne schlechte/überstarke Liste aufstellt dass es nen faden Nachgeschmack hinterlässt. Echt schade.
Oder das Gegenteil passiert und einer der guten Spieler stellt fest dass er mit dieser Armee alles zerlegen kann was die Gäste mitbringen und spielt sie deswegen nicht mehr. Das hat mich am meisten geärgert :angry: (Steve und seine Dark Eldar)
 
Narrative Kampagne von denen muss ich mir vielleicht mal geben, kann ich nicht beurteilen.
Ich hatte damals, als die 8. neu war, nach Spielberichten mich umgesehen, weil… na ja, war halt neu und ich war neugierig, wie es sich spielt und so.
Da haben noch die meisten Youtuber so-lala gespielt, mangels Erfahrung. Aber wenn bei einigen dann einfach Modelle ziellos übers Feld bewegt und irgend ein Brei gespielt wurde statt einmal zwischendurch kurz den Kopf einzuschalten, konnte ich es mir schlicht nicht ansehen. Als Hintergrundbeschallung beim Malen höchstens, aber wenn es danach kommt, sind Bundestagsdebatten bei Phoenix unterhaltsamer.
 
Also wenns dich nicht stört dass einiges noch in alten Editionen gespielt wird und du einiges an Zeit mitbringen kannst, würde ich empfehlen die Narrativen Kampagnen von Anfang an zu kucken. Die bauen ganz leicht aufeinander auf und man kriegt so die große Story mit die der Matt da aufgebaut hat. Muss aber meistens nicht sein, man kann auch einfach die neueren anschauen.

Außer bei den Deathwatch Kampagnen, da würde ich auf jeden Fall empfehlen mit der ersten anzufangen. Aber da hat er eh einiges an den Regeln gedreht, da is es eigentlich Wurst aus welche Edi die kommen und die sind auf jeden Fall ne Reihe. (inklusive die Deffwatch Kampagne mit den Orks 😀)

Ansonsten haben sie jetz ne AoS Narrative Kampagne gestartet, die is bestimmt auch cool, aber da bin ich persönlich Null im Fluff, deswegen hab ich die noch nicht angeschaut.

Ich empfehle ganz stark die GorkaMorka Kampagne 😉