Miniaturen aus Plastik

Wegen der hohen Initialkosten haben das relativ wenige Hersteller gemacht. Zum Einen gab es die guten alten "Space Rangers" von ICE, die jetzt von Nexus neu aufgelegt wurden und in Deutschland von Italeri/Faller vertrieben werden, gibt es also auch in manchen Modellbauläden. Ganz passable modelle, die Waffen sind sehr schön, wenn auch stilistisch etwas "oldskool", aber die Posen sind schon sehr steif.

Die derzeitige Schachtel:

itas1302.jpg


Dann gibt es noch, im Vertrieb der Firma EM-4, eine Reihe von "Near Future"-Soldaten aus Plastik, die auch ganz nett aussehen, für die ich aber keine endgültige Empfehlung aussprechen kann, da ich die Modelle selbst nicht in Natura kenne.

Hier der link zur katalogseite (da sind auch die Space Warriors dabei):

http://www.em4miniatures.com/acatalog/Science_Fiction.html

Preislich unschlagbar, ca. die Hälfte des Ladenpreises hier in Deutschland, mit Porto vll. 60-75%. Kann EM-4 auch als Händler empfehlen, sie nehmen Paypal und sind superschnell (letzte Bestellung 4 Werktage aus UK).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich ärgere mich regelmäsig über zb. Confrontation Miniaturen weil bei meinen teilweise schon beim bemalen die Farbe abgeht[/b]
kann es sein das du die minis falsch vorbehandelst?

übrigens würde ich mir wegen plaste keine sorgen machen rackham will confrontation in richtung plastik umstellen, wurde sogar von offizeller seitebekannt gegeben.

ansonsten stellt reaper neuerdings plastik minis her, mongoose hat auch welche. anosnten findet man kaum hersteller die in plastik produzieren, weil sich das nur bei hohen produktionszahlen lohnt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 29.03.2007 - 16:41 ) [snapback]994138[/snapback]</div>
Ich ärgere mich regelmäsig über zb. Confrontation Miniaturen weil bei meinen teilweise schon beim bemalen die Farbe abgeht[/b]
kann es sein das du die minis falsch vorbehandelst?[/b]

Hui, den Aspekt hab ich eben gar nicht gesehen... zu meiner Zeit hat Rackham ein sehr aggressives Trennmittel verwendet, so daß man die Figuren sehr, sehr gründlich reinigen musste, am besten mehrere Spülgänge mit Spüli und warmem Wasser, und leichtes schrubben mit weicher Bürste. Hab schon lang keine Confro-Figuren bemalt, kann deshalb nix direkt dazu sagen, das Problem kannte ich aber wie gesagt früher auch, könnte also sein, dass du es mit besserer Reinigung gelöst bekommst.
 
Mongoose Publishing.
Die machen generell ziemlich viel aus Plastik (hochwertiges ABS Plastik, das federleicht und nahezu unkaputtbar ist).

Von denen gibts sogar sowas aus Plastik:
plasmaja7.jpg

(btw mit 30$ saugünstig. Ist mir heute sogar aus ca. 1m Höhe runtergefallen und nix ist abgebrochen)

Auch Plastik:
Rippler2.JPG


Auch alles Plastik (das Base ist n Eigenbau):
Diorama.JPG


Die selteneren Modelle sind bei denen auch aus Metall, aber Standards und Hordenmodelle bestehen praktisch alle komplett aus Plastik.
Mir ist außer GW keine Firma bekannt, die soviel mit Plastik arbeitet.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(true voice of cadia @ 01.04.2007 - 12:11 ) [snapback]995319[/snapback]</div>
sind das die arachniden von starship troopers ? wie passen die menschlichen modelle zu den gw-menschen von der größe her ?[/b]

Insgesamt zwei bis drei Millimeter größer, und sie fallen auch etwas schlanker aus (längere Extremitäten). Geht aber im Prinzip schon, zumal die Waffen ja separat sind und man *theoretisch* auch GW-Waffen nehmen könnte, was IMHO aber nicht gut aussieht.