Miniaturen & Bemalung Wiki

Max Paint

Aushilfspinsler
06. August 2005
56
0
4.981
Hallo liebe Miniaturenbegeisterte!

Ich weiß nicht, ob es schon bis hierher gedrungen ist, daher wollte ich auch hier darauf aufmerksam machen. Das MaxPaintTeam hat sich überlegt, dass ein Wiki zum Thema "Miniaturen & Bemalung" (unseres Wissens) noch nicht existiert. Zwar existieren eine ganze Menge verschiedener Seiten (unter anderem auch unsere), die jede Menge Artikel und Tutorials zum Thema anbieten. Allerdings fehlt immer noch ein Nachschlagwerk, in dem sich Anfänger und Profis informieren können. Dem wollen wir mit einem Wiki abhilfe schaffen, dass sich an alle Freunde des Hobbies wendet, in dem man alles Wissenswerte zusammenstellt.

Einige schöne Artikel finden sich bereits im Wiki, aber wir hoffen sehr, dass wir das Infoportal mit Eurer Hilfe noch weiter ausbauen können und sich somit vielleicht ein webseitenübergreifendes Portal etabliert, das alle deutschen communities ein wenig näher bringt.

Wir freuen uns auf Eure Besuche und vor allem auf Eure Artikel! Eine Anmeldung zum Erstellen von Artikeln ist nicht erforderlich!

http://www.maxpaint.de/wiki
 
Hi Leute!

Ich möchte dieses Topic gerne dazu benutzen, nochmal ein klein wenig die Werbetrommel zu rühren für das MaLexikon. Ich weiß, dass es langwierig und zeitaufwenidig ist, einen Artikel zu schreiben, aber es wäre schön, wenn jeder sein Wissen mit den anderen teilt, gerade die, die neu im Hobby sind. Ich selbst hab zwar auch schon viel geschrieben, aber ich weiß halt auch nicht alles und gerade was GW angeht, fehlen mir Informationen. Und das finde ich ein wenig schade, wo doch so viele GW-Spieler sich hier rumtreiben...
Klar isses angenehm immer zu lesen, was andere geschrieben haben, aber man sollte vielleicht auch das beisteuern, was man selber weiß. Und sooo kompliziert isses nun wirklich nicht. Die Hilfe ist wirklich sehr ausführlich und wenn man's einmal gemacht hat, geht's ziemlich leicht.

Und nicht schimpfen, von wegen Werbung oder so. Wenn sich beispielsweise mal jemand erbarmen würde, auch mal was über dieses Forum hier zu schreiben, wär das auch prima, denn Webseiten sollen ja auch verzeichnet werden! Es gibt noch so viele mögliche Artikel und ich denke jeder kann da was beisteuern, egal ob Maler, Spieler, Sammler oder was auch immer. Es ist halt schade, dass das etwas vor sich "hindümpelt" und von einigen wenigen getragen wird. Ich hatte eigentlich gehofft, dass alle communities daran interessiert wären, ein großes Infoportal zu errichten, dass eben nicht auf eine spezielle homepage bezogen ist. Momentan sind alle Einträge sehr "maxpaint-lastig" und das ist etwas, was ich eigentlich vermeiden wollte. Und ganz ehrlich: Ich betrachte das nicht als "meine" Homepage (denn das ist MaxPaint). Es sollte vielmehr "unser aller" Portal sein.
Man könnte wirklich alle verstreuten Artikel zu einem Thema sammeln (beispielsweise Schnee) und von dort würde jeder Suchende auch auf Eure Seite weitergeleitet. Stattdessen ist es so, dass man viele, viele Webseiten und Foren stundenlang durchsucht, um Antworten zu finden. Es würde also allen viel Zeit sparen und eine effektive Sammlung sein.

Und dazu muss es ja auch nicht gleich perfekt sein, denn ein Wiki ist ja so angelegt, dass jeder daran weiterschreiben kann. Anmelden müsst Ihr Euch auch nicht. Also - worauf wartet ihr?!?
 
picture.php

Das MaLexikon wechselt den Besitzer...

..das MaLexikon als offenes, forenunabhängiges Nachschlagewerk der Miniaturenbemalung steht unter einer neuen Leitung.Gleichzeitig wird die Arbeit am MaLexikon wieder intensiviert. Im Gegensatz zu den unzähligen Tutorials im Netz und den vielen Knowledgebases in den Foren ist das MaLexikon kompakt, übersichtlich und steht nicht in Abhängigkeit zu bestimmten Foren, Anbietern oder Künstlern.

Nun ist Eure Hilfe gefragt!

Das Große Mallexikon ist als Doku – Wiki konzeptioniert und ist ein universales Nachschlagewerk von Hobbyisten für Hobbyisten. Behandelt werden alle Themen, die für Euch von Interesse sind. Nur so kann das MaLexikon das zentrale Wiki unseres Hobbys sein, indem man schnell und übersichtlich die Antworten auf seine Fragen erhält. Auf diese Weise wollen wir unser gemeinsames Hobby ein Stückchen weiter entwickeln und die vielen verschiedenen Foren ein Stück zusammenbringen.

Noch sind viele Bereiche des MaLexikon unzureichend bearbeitet. Es bedarf dabei oftmals nur weniger Sätze, um Beiträge zu ergänzen oder zu vervollständigen. Es ist ganz einfach...

Wir würden uns freuen, wenn Ihr bei uns vorbeischaut und uns helft. Vielleicht habt Ihr aber auch nur eine Frage, auf die ihr eine Antwort sucht!

http://www.malexikon.de

Für Fragen und Support stehen wir Euch gern zur Verfügung!

Euer MaLexikon-Team


picture.php
MaLexikon Useraward

Durch die Unterstützung von Battlefield-Berlin und Radaddel ist er mir möglich, ab sofort den MaLexikon Award monatlich zu verleihen:

Der MaLexikon Award wird von mir monatlich an einen User (Forenunabhängig) für besondere Leistungen im oder rund um das MaLexikon vergeben. Der Award steht ab sofort in Verbindung mit einem Einkaufsgutschein im Onlineshop von Battlefield Berlin im Wert von 20 Euro und einem Einkaufsgutschein bei Radaddel im Wert von 10 Euro.

Danke an dieser Stelle an beide Supporter für die großzügige Unterstützung.

Worauf wartet ihr also noch - registrieren (dauert keine Minute) und loslegen!

Liebe Grüße Valar
 
Zuletzt bearbeitet:
MaLexikon Schreibwettbewerb 2009

th_Bild_1.png

MaLexikon Schreibwettbewerb 2009


Im Januar 2009 findet der Schreibwettbewerb des MaLexikons statt. Er ist dazu gedacht den Inhalt des MaLexikon weiterhin mit qualitativen Beiträgen zu füllen, um der Hobbywelt ein gutes Nachschlagewerk zu sein.

Hierzu möchte ich vorab die Regeln bekannt geben:

Der zeitliche Ablauf:
Ihr könnt die Artikel im Zeitraum vom 01.01.2009 bis zum 31.01.2009 um 23:59 Uhr einreichen. Im MaLexikon wir eine extra Seite für Eure Artikel und den Schreibwettbewerb angelegt.
Wichtig: Um am Wettbewerb teilnehmen zu können muss jeder Teilnehmer für die Kontestgruppe freigegeben werden. Für eine Freigabe bitte per PM bei Valar melden.

Pro Kategorie dürft Ihr einen Artikel einreichen. Aus allen eingereichten Artikeln wählt die Jury die besten drei Artikel jeder Kategorie aus.

Die Kategorien:
Bei diesem Wettbewerb stehen folgende vier Kategorien des MaLexikons zur Verfügung:

Farben
Photographieren
Veranstaltungen
Spielsysteme

1. Farbe:
Hier sind Artikel rund um das Thema Farben erwünscht (Farblehre, Farbenhersteller, Farbserien, u.s.w.).

2. Photographieren:
Wie der Name schon sagt, landen hier alle Artikel rund um das Thema Photographieren, Kameraeinstellungen, Beleuchtung, Leuchtmittel, Fotostationen, etc..

3. Veranstaltungen:
Artikel zu den bekannten Veranstaltungen, Wettbewerben und Figurenmessen rund um das Hobby (Veranstaltungen mit historischen Hintergrund sind erwünscht).

4.Spielsysteme:
Hier sind Artikel rund um Miniaturenserien und Spielsysteme aller Hersteller erlaubt. Bei Ergänzungen durch Bilder bitte auf Urheber- und Verwertungsrecht des Miniaturenherstellers achten!

Wer ist die Jury?
Die Jury setzt sich aus den Teammitgliedern des MaLexikons Sue Anne, Leichtmatrose und Crackpot zusammen.

Wie wird bewertet?
Eure eingereichten Artikel werden nach einem Punktesystem bewertet:

Inhalt
Aufbau
Verständlichkeit
Form

Bilder

Für jeden Bewertungspunkt kann ein Jurymitglied bis zu 10 Punkte vergeben. Punkte für eingebundene Bilder zählen als Bonuspunkte zur Gesamtpunktzahl hinzu. Es sind also maximal 50 Punkte pro Jurymitglied möglich.

Gewinner einer jeden Kategorie sind die drei Artikel mit der höchsten Gesamtpunktzahl.

Wer darf mitmachen?
Am MaLexikon Schreibwettbewerb darf jeder registrierte MaLexikon-User teilnehmen. Teammitglieder und Administratoren vom MaLexikon sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Was darf mitmachen?
Die potentiellen Artikel dürfen bisher in keiner Form im Internet veröffentlicht worden sein, dies trifft auch bei einzelnen Textpassagen zu. Bei Zitaten ist die Quelle zu benennen. Jeder Teilnehmer ist für die von ihm erstellten Beiträge selbst in vollem Umfang verantwortlich. Artikel, die unter dem Verdacht stehen, Urheberrechte oder Verwertungsrechte zu verletzen, werden umgehend von der Teilnahme ausgeschlossen. Dies trifft ebenfalls auf Artikel zu, die bereits gänzlich oder zu Teilen im Internet veröffentlicht wurden.

Wie sollten die Beiträge dargestellt werden?
Das Layout und der Umfang Eurer Artikel sollten übersichtlich und informativ gegliedert sein. Satzbau und Rechtschreibung fließen im Bewertungspunkt "Form" mit ein. Bilder zur Verschönerung oder Veranschaulichung sind (im Text eingebunden) erwünscht.

Wichtig:
Mit der Abgabe der Artikel an den MaLexikon Schreibwettbewerb erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass sein Beitrag im MaLexikon veröffentlicht werden darf.

Preise
In jeder Kategorie werden für die ersten drei Platzierungen folgende Preise verliehen:

1.Platz
Den einzigartigen MaLexikon Pokal von Valar
(trägt das Symbol der "shake hands" als Zeichen des forenübergreifenden MaLexikon´s)​

MLSCPokal.jpg

und 15 Euro in Form eines Einkaufsgutscheines von Battlefield-Berlin.de oder Radaddel.de​

2. Platz
Eine limited Edition Ashan-Tyr Miniatur von Rackham (OVP) von Valar​

3c20_1.jpg


und 10 Euro in Form eines Einkaufsgutscheines von Battlefield-Berlin.de oder Radaddel.de​


3. Platz

10 Euro in Form eines Einkaufsgutscheines von Battlefield-Berlin.de oder Radaddel.de​

Unter allen teilnehmenden Artikeln verlosen wir zusätzlich 3 x 10 Euro in Form von Einkaufsgutscheinen von thomarillion.de und zwei Dauerkarten der RPC 2009 vom Max Paint Shop.​



Supporter:





Bei Fragen rund um den MaLexikon Schreibwettbewerb oder beim Erstellen der Artikel im MaLexikon könnt Ihr Euch gerne an Valar wenden.​

Euer MaLexikon Team​
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Leute, Sue Anne hat im MaLexikon eine Wettbewerbsseite eingerichtet. Da im MaLexikon jeder alles sehen und bearbeiten kann, wurde diese Seite geschützt und ist nur für die Personengruppe "Kontest" zugänglich.

Wer also am Schreibwettbewerb mitmachen möchte, kann sich ab sofort bei mir per PM oder hier im Thread melden, werde Euch dann zur Peronengruppe "Kontest" hinzufügen und Euch einen Link zur Wettbewerbsseite schicken.

Danke @ Sue Anne für Deine Mühen.
In diesem Sinne - los geht´s.

Grüße Valar
 
MaLexikon Schreibwettbewerb 2009 - Statistik

So liebe Leute, der MLSC läuft nun schon 5 Tage und die ersten Anmeldungen sind eingegangen.

Da es wohl noch teilweise Unwissenheit über den Ablauf gibt, schreibe ich, ergänzend zu den Regeln (findet ihr hier) nochmals kurz und knackig den Ablauf auf:

1. Sich entschließen am MLSC teilzunehmen

2. Per PM oder per Mail ([email protected]) bei Valar anmelden

3. Freischaltung zum Kontestbereich durch Valar, gleichzeitig erhaltet ihr den Link zur selbigen

4. Artikel im Kontestbereich verfassen und bis zum 31.01 beliebig bearbeiten oder verändern.


Ab dem 31.01.09 wird der Kontestbereich dann geschlossen und für die Jury freigegeben, die hat bis zu diesem Zeitpunkt keinen Zugang (Außnahme ist Sue Anne, der für eventuelle technischen Problemchen einen Zugang braucht).

Da ich nicht in der Jury bin, stehe ich jedem Teilnehmer bei Fragen oder Problemen bezüglich der Texte, Einpflege ins ML , Fragen und Probleme bei Bildern oder Layout oder sonstigen Problemchen gerne per PM oder Mail zur Verfügung.


Um Euch auf dem Laufenden zu halten:

Anmeldungen gesamt 7
Beiträge in der Kategorie "Farbe" 1
Beiträge in der Kategorie "Photographieren" 1
Beiträge in der Kategorie "Veranstaltungen" 1
Beiträge in der Kategorie "Spielsysteme" 0

Grüße Valar
 
Zuletzt bearbeitet:
Serverumzug und Wechsel der Domain

Die endgültige Übernahme des MaLexikon steht nun kurz vor dem Abschluss.
Aus diesem Grund ist das MaLexikon im Moment nicht erreichbar, der Server und die Domain müssen gewechselt werden.
Der momentane Stand der ML - Datenbank wurde gesichert, somit auch die bisherigen Artikel für den MaLexikon Schreibwettbewerb.

Ich hoffe das der Wechsel schnell und reibungslos über die Bühne geht, das jedoch liegt nicht in meiner Hand sondern beim Provider.

Eure Artikel für den MLSC könnt Ihr jedoch in einem Textverarbeitungsprogramm auf Eurem Rechner schreiben und später ins MaLexikon kopieren, so verliert Ihr keine Zeit.

Liebe Grüße Valar