Miniaturentransport

Shovath

Hintergrundstalker
31. Januar 2003
1.296
63
21.301
41
Hey Leute ich wollte mal fragen wie ihr eure Minis transoptiert bzw welche günstigen Miniaturenträger es gibt. Die GW Sachen sind mir echt zu teuer und die Feldherr Sachen weiß ich net ob sie sich lohnen. Ich habe mir vorgenommen einen Miniaturenkoffer/Tasche zu kaufen aber ich weiß net was es da gibt und ich bin als Student auch net so mit der imensen Barschaft gesegnet.

Minis ca: 60+ und 6 Panzer/ Fahrzeuge als Maximum

mfg
 
Da ich vorher Feldherr genutzt habe, kann ich sagen es ist nicht vergleichbar.

KR bietet einem passgenaue Sonderformen und das ist der clou an der Sache. Mit passgenau meine ich jetzt nicht herausgerupfte Elemente sondern Lasercut und EXAKT. Meine Flieger, Panzer etc. freut es!

Wenn man nur Space Marines in der Standardpose transportiert, braucht man die KR Lösung nicht. Letztere ist eher für komplette Armeen und Lagerung gut geeignet.
 
Kommt auch stark auf die Miniaturen an. Chaoten und Tyras haben Stacheln, Klauen und Zeug, dass in alle richtungen absteht. Damit passen sie selten in die vorgefertigten Einlagen und bleiben auch gerne drin hängen. Da sind Maghnete echt besser. Auch bei Massenarmeen kann man mal über Magnete nachdenken, wenn man sich vielleicht Trais basteln will. Wenn man mal 2 30er Rotten Gargoyls bewegt hat, will man sowas auch in 40k haben.
Wenn man es billig will, kann man sich auch irgendwo Schaumstoffmatratzen besorgen und die passend zusammenschustern.Für größere Modelle und Eigenbauten auf jeden Fall eine Alternative.
 
Hallo,
erst einmal ist es wichtig zu wissen, was dir der Transport wert ist. Vielen ist es zu teuer, was im Moment auf dem Markt angeboten wird. Was machen diese Leute dann? Sie bauen sich aus billigstem Baumarkt Material etwas zusammen und preisen danach an wie wenig das gekostet hat. So sieht es dann aber auch meisstens aus!🙄

KR Multicase ist sicherlich sehr teuer, aber wenn einem der Transport das wert ist, ok. Das sind auch hochwertige Taschen, Koffer und mit Sicherheit sehr passgenaue Schaumstoffeinlagen. Das kostet zwischen 150 und 250 Euro.

Ich persönlich bevorzuge Magnete unter den Basen. Ich benutze nur noch meine Armybox, weil ich den magnetischen Transport für mich am besten finde. Das ist halt mein persönlicher Geschmack. Eine Armybox mit allem Zubehör was man so braucht kostet um die 120 Euro. Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und mit den billigen Baumarktkisten nicht zu vergleichen! Auserdem kannst du damit jede Armee transportieren, weil dir keine Schaumstoffeinlagen die Modelle vorgeben und umgekehrt. Du bist völlig frei.
Ich habe mit der Armybox 25 Turniere und unzählige Hobbyabende besucht und kann dieses Produkt émpfehlen.
Es ist von Spielern für Spieler gemacht.
Hier mal der link: https://www.planet-fantasy.biz/zubehor/pf-hobbyrange-armybox.html

Grüße
 
Wie einige Vorredner schon sagten, kommt es auch immer auf die Modelle an. Ich selbst bin kein Spieler und somit auch nur selten unter dem Zwang, viele Miniaturen von A nach B befördern zu müssen. Anfang dieses Monats bin ich jedoch umgezogen und musste etwas über 10k Marines aus der Vitrine schmeißen. Da die Minis nicht 'klargelackt' sind und sich unter ihnen zahlreiche filigrane Modelle/Eigenbauten befinden, kam der "Schaumstofftransport" nicht in Frage (einen Maschinenseher von Forgeworld kann man eben auch nicht mit maßgefertigtem Schaumstoff transportieren).

Habe mich also für die Magnetvariante (Modell Baumarkt) entschlossen: Großer Karton; innen eine passgenau geschnittene Spanplatte oben mit Magnetfolie beklebt und mit unten befestigten Bändern (zum besseren Herausheben der Platte); alle 4 Seiten mit einem Schaumstoffring; darauf dann die nächste Magnetplatte usw.

Aufgrund dessen bin ich vom Magnetkonzept überzeugt --> würde ich also regelmäßig Minis zum Spielen befördern wollen, wäre die Armybox von joepepper meine erste Wahl. Zumal man gegenüber allen anderen Varianten stets flexibel bleibt und dabei den verfügbaren Raum 100%ig nutzen kann, sprich man muss nicht erst schauen welche Einlagen für welche Modelle man mitschleppen möchte.