Hallo!
Wie bereits in diesem Beitrag geschrieben,
probiere ich gerade eine Variante von 40K, welche mit recht kleinen
Trupps auskommt.
(Die Gründe dafür habe ich auch in dem genannten Beitrag angegeben...)
Wie dort auch schon bereits geschrieben wurde, haben mich die Minimissionen
bei den einzelnen Völkern auf der GW-Homepage auf diese Idee
gebracht. Hier nochmal die wichtigsten Regeln:
-SONDERREGELN-
Lockere Formation: Da das Szenario nur ein Geplänkel ist, müssen die Modelle
keine Formation einhalten sondern können sich völlig frei und unabhängig
voneinander bewegen.
Bis zum Tod!: Die Modelle kennen keine Furcht. Du kannst alle Regeln betreffend
Psychologie ignorieren.
Spieltisch: 24 x 24 Zoll groß
- MISSIONZIEL-
Vernichte den Gegner! Wer übrig bleibt gewinnt.
- SPIELDAUER -
Das Spiel dauert so lange, bis das Missionsziel erreicht wurde.
- RESERVEN-
Zu Beginn des sechsen Spielzugs und vor jedem folgenden Spielzug würfelt jeder
Spieler einen W6. Bei einer 5+ trifft ein weiterer Krieger am Spielfeldrand des
entsprechenden Spielers ein (verwende hierfür zuvor ausgeschaltete Miniaturen).
Das Modell darf, wenn der Spieler dran ist, wie alle anderen Modelle vorrücken
und schießen.
- RÜCKZUGSLINIE-
Es gibt keinen Rückzug! 😀
Nach einigem Tüfteln bin auf eine (ungefähre) Punktgrenze von 100 Punkten gekommen.
Hier mal die bisherigen "Armeelisten" (zusätzlich zu den angegebenen Sachen
gelten natürlich noch die normalen Waffen oder Waffenoptionen, wie
z.B. Bolter ODER Boltpistole/NKW bei Chaos SMs, oder die Pulssturmgewehre
bei den Tau):
-6 Chaos Space Marines (ungeteiltes Chaos), 101 Punkte:
1 schwerer Bolter, Fragmentgranaten
-11 Dark Eldar Krieger, 98 Punkte: 1 Splitterkanone
-10 Eldar Gardisten, 100 Punkte
-10 Moschaboyz, (9 Boyz & 1 Boß): 101 Punkte
-6 Space Marines (Sergeant + 5 takt. Marines), 100 Punkte: 1 Raketenwerfer
-9 Tau Feuerkrieger, 99 Punkte: Photonengranten
-8 Hormaganten, 100 Punkte: 2x Säureblut (Übersetzung richtig?)
-10 Catachaner, (9 Soldaten und ein Sergeant), 101 Punkte:
Doktrin "Dschungelkämpfer", 1 Flammenwerfer, 1 schw. Flammenwerfer
-5 Necronkrieger, 1 Skarabäenschwarm, 102 Punkte
Grey Knights hatte ich auch versucht, aber bei 100 Punkten und nur dem
Inhalt der Grundbox gäbe es nur zwei Möglichkeiten:
-3 Grey Knights (Justicar & 2 Knights), 100 Punkte
oder, wenn man die Justicar-Mini als normalen Grey Knight behandelt:
-4 Grey Knights, 100 Punkte
Was meint ihr, können da spaßige Spiele entstehen, oder
sind die Trupps noch zu unbalanciert?
Wie bereits in diesem Beitrag geschrieben,
probiere ich gerade eine Variante von 40K, welche mit recht kleinen
Trupps auskommt.
(Die Gründe dafür habe ich auch in dem genannten Beitrag angegeben...)
Wie dort auch schon bereits geschrieben wurde, haben mich die Minimissionen
bei den einzelnen Völkern auf der GW-Homepage auf diese Idee
gebracht. Hier nochmal die wichtigsten Regeln:
-SONDERREGELN-
Lockere Formation: Da das Szenario nur ein Geplänkel ist, müssen die Modelle
keine Formation einhalten sondern können sich völlig frei und unabhängig
voneinander bewegen.
Bis zum Tod!: Die Modelle kennen keine Furcht. Du kannst alle Regeln betreffend
Psychologie ignorieren.
Spieltisch: 24 x 24 Zoll groß
- MISSIONZIEL-
Vernichte den Gegner! Wer übrig bleibt gewinnt.
- SPIELDAUER -
Das Spiel dauert so lange, bis das Missionsziel erreicht wurde.
- RESERVEN-
Zu Beginn des sechsen Spielzugs und vor jedem folgenden Spielzug würfelt jeder
Spieler einen W6. Bei einer 5+ trifft ein weiterer Krieger am Spielfeldrand des
entsprechenden Spielers ein (verwende hierfür zuvor ausgeschaltete Miniaturen).
Das Modell darf, wenn der Spieler dran ist, wie alle anderen Modelle vorrücken
und schießen.
- RÜCKZUGSLINIE-
Es gibt keinen Rückzug! 😀
Nach einigem Tüfteln bin auf eine (ungefähre) Punktgrenze von 100 Punkten gekommen.
Hier mal die bisherigen "Armeelisten" (zusätzlich zu den angegebenen Sachen
gelten natürlich noch die normalen Waffen oder Waffenoptionen, wie
z.B. Bolter ODER Boltpistole/NKW bei Chaos SMs, oder die Pulssturmgewehre
bei den Tau):
-6 Chaos Space Marines (ungeteiltes Chaos), 101 Punkte:
1 schwerer Bolter, Fragmentgranaten
-11 Dark Eldar Krieger, 98 Punkte: 1 Splitterkanone
-10 Eldar Gardisten, 100 Punkte
-10 Moschaboyz, (9 Boyz & 1 Boß): 101 Punkte
-6 Space Marines (Sergeant + 5 takt. Marines), 100 Punkte: 1 Raketenwerfer
-9 Tau Feuerkrieger, 99 Punkte: Photonengranten
-8 Hormaganten, 100 Punkte: 2x Säureblut (Übersetzung richtig?)
-10 Catachaner, (9 Soldaten und ein Sergeant), 101 Punkte:
Doktrin "Dschungelkämpfer", 1 Flammenwerfer, 1 schw. Flammenwerfer
-5 Necronkrieger, 1 Skarabäenschwarm, 102 Punkte
Grey Knights hatte ich auch versucht, aber bei 100 Punkten und nur dem
Inhalt der Grundbox gäbe es nur zwei Möglichkeiten:
-3 Grey Knights (Justicar & 2 Knights), 100 Punkte
oder, wenn man die Justicar-Mini als normalen Grey Knight behandelt:
-4 Grey Knights, 100 Punkte
Was meint ihr, können da spaßige Spiele entstehen, oder
sind die Trupps noch zu unbalanciert?