Minimale Spielgröße (Punkte)

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo zusammen,

momentan bin ich dabei, meine Unmengen an 40K-Miniaturen einzumotten. Es findet jedoch einmal im Jahr ein Spielevent statt, bei dem aktive Spieler sich mit denen treffen, die nur bei diesem Event spielen.

Ich gehöre zu den Wenig-Spielern und ich glaube, dass mir für den Anfang die kleinste sinnvolle Punkteanzahl genügt. Was nun ist sinnvoll?

In meiner Erinnerung waren es in der 5. Edition etwa 1250 Punkte. Man konnte einiges aufstellen, musste jedoch auch noch haushalten.

Was ist euer Punktelimit nach unten und weshalb? Sind diese Spiele anders als eure "normalen"?

Vielen Dank für Eure Meinung!
 
Durch das neue Detachement System kann man auch gut mal unterschiedliches spielen, da man nicht immer nur 1 HQ und Standards auf das spiel setzen muss um eine fertige Armeeliste zu stellen.

Da kannst du je nach Armee wirklich gut mit 500 Punkte spielen, ohne das es langweilig wird.
Aber ich glaube 750P war das minimum was ich in der 8th gespielt habe und niedriger würde ich da auch nicht gehen wollen.
 
Grundsätzlich kannst du ja mit so wenig Punkten spielen wie du willst. Die Sache ist halt einfach das es extremer wird je niedriger du gehst. Wenn jemand ein Landraider auf 500 Punkte spielt kann der schon böse sein, wo er bei 1250 Punkte gar nicht so schlimm ist, weil genug Panzerabwehr verfügbar ist.
 
+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [29 PL, 500pts] +++

++ Patrol Detachment (Imperium - Space Marines) [29 PL, 500pts] ++

+ HQ [5 PL, 79pts] +

Captain [5 PL, 79pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades, Power axe [5pts]

+ Troops [5 PL, 65pts] +

Tactical Squad [5 PL, 65pts]
. . 4x Space Marine [52pts]: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. . Space Marine Sergeant [13pts]: Bolt pistol, Chainsword, Frag & Krak grenades

+ Heavy Support [19 PL, 356pts] +

Land Raider [19 PL, 356pts]: Twin heavy bolter [17pts], 2x Twin lascannon [100pts]

Created with BattleScribe
 
Da frage ich mich doch wie die sich gegen einen Trupp mit mehr Marines halten würden ?
Z.B.

Imperium: Patrol Detachment - 498 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Captain in Gravis Armour
- - - > 137 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Intercessor Squad
- - - > 100 Punkte

Intercessor Squad
- - - > 100 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Plasma cannon
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt.
- - - > 86 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 3 x Boltgun, 1 x Heavy bolter
+ Sergeant, 1 x Boltgun -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 498

Powerlevel der Armee : 24

Kommandopunkte der Armee : 3
 
im Gegensatz könnte man natürlich auch auf solche Listen treffen:

Aeldari: Vanguard Detachment - 499 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Spiritseer
- - - > 66 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Fire Dragons10 Fire Dragons
- Exarch
- Firepike
- - - > 245 Punkte

Striking Scorpions5 Striking Scorpions
- Exarch
- Shuriken pistol & scorpion chainsword
- - - > 95 Punkte

Striking Scorpions5 Striking Scorpions
- Exarch
- - - > 93 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 499
Powerlevel der Armee : 26
Kommandopunkte der Armee : 4



Bei mehr Punkten ist ein Match nicht so abhängig von der Performance nur einer einzigen Einheit.
 
In der 8. Edition kann ich es nicht wirklich bewerten, aber in der 6. und 7. Edition waren die taktischen Optionen auf so kleinen Spielgrößen eher gering und gleichzeitig waren manche Codices "overpowered" gegenüber anderen. Mein Kollege konnte z.B. mit seinen Dark Eldar schon reihenweise AP3 (und besser) Waffen aufstellen, während es mit Marines schwierig war mehr als nur ein paar Tacticals und eine HQ sinnvoll unterzubringen. Erst bei größeren Spielen konnte ich die passenden Spielzeuge (mehrfach) einpacken, damit ich ihm auf Augenhöhe begegnen konnte.
 
Ich denke mal, dass bei so wenigen Punkten ein Panzerverbot rein sollte.
Dann wird es etwas ausgeglichener.
a
würde ich nicht sagen. Denn jeder Panzer, der dann auf eine Liste stösst die in der Lage ist Panzer zu zerstörren hat im Spiel einen Riesenvorteil...

Diese Edition ist Stein, Schere und Papier in Bestform^^
 
Ich würde persönlich nicht unter 1250 spielen. Bei weniger muss man überlegen den Tisch kleiner zu machen, ggf weniger Marker zu benutzen, es wird schwieriger Mahlstrom zu spieln etc. Ich finde da geht sehr viel Spielerlebnis verloren. Missmatches werden auch viel wahrscheinlicher, da man nicht genug Punkte hat um sich gegen (fast) alle Konzepte passabel aufzustellen.
Wenn man Bock auf so SpecOp Style Spiele hat, bieten sich Spezialsysteme wie Zone Mortalis oder so an 🙂

Für Anfänger gilt natürlich: einfach spielen spielen spielen, auch mit 500 punkten. Reinkommen ins Hobby und mit den Regeln vertraut machen.