Technik Minis entstauben

KharnForever

Regelkenner
02. Juli 2017
2.292
1
2.368
15.531
Mir ist bei einigen meiner eingelagerten Minis (die in der Vitrine keinen Platz mehr fanden 😉 ) aufgefallen, dass die zum Teil doch recht eingestaubt sind. Gerade bei meinem Black Legion Modellen merkt man das arg.

Ich muss dazu sagen, dass ich meine Minis nicht versiegel, ich habe da in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit gemacht und mir ist noch nie, trotz fehlender Versiegelung, Farbe verblasst oder abgeplatzt selbst wenn sie mal runtergefallen sind.

Beim "Entstauben" hatte ich den Eindruck, dass der Staub sich (trotz oder vielleicht wegen fehlender Versiegelung??? ) sich doch recht hartnäckig ( gerade bei Schwarz) auf den Minis hält. Gerade manche Ecken sind schwierig.

Meine Frage daher:

Hattet ihr da auch schonmal?

Wie entstaubt ihr die Minis?

Gibt es da ggfs. n gutes Haushaltsmittelchen 😉 ?

Ich habe imo die Befürchtung, dass wenn ich da zu "grob" ran gehe oder das Tuch/ Papier zu hart ist, dann die Farbe mit runter hole. Wie gesagt mir kommt der Staub da irgendwie hartnäckiger vor, als z.B. auf ner Glasfläche.


Danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huii das ging ja schnell, Danke!

Nach fast 20 Jahren malen ist mir die Idee mit nem Pinsel zu entstauben nicht gekommen.....vermutlich zu offensichtlich 🤣.

Oder ich hoffe noch auf die eierlegende und zeitsparende Wollmilchsau, um nicht alles abpinseln zu müssen ?.

Hatte da auf sowas spezielles wie z.b. Reinigungstücher extra für Bildschirme gehofft, nur halt für "bemalte" Flächen.

Aber Pinsel ist natürlich auch ne gute Lösung.
 
Huii das ging ja schnell, Danke!

Nach fast 20 Jahren malen ist mir die Idee mit nem Pinsel zu entstauben nicht gekommen.....vermutlich zu offensichtlich 🤣.

Oder ich hoffe noch auf die eierlegende und zeitsparende Wollmilchsau, um nicht alles abpinseln zu müssen ?.

Hatte da auf sowas spezielles wie z.b. Reinigungstücher extra für Bildschirme gehofft, nur halt für "bemalte" Flächen.

Aber Pinsel ist natürlich auch ne gute Lösung.
Zeitersparnis hast du mit ner airbrush. Dann fliegt halt der ganze Bums in der Gegend rum. Ah ja und Farbe würde ich dafür nicht einfüllen ?
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Mit Pinseln hatte ich bisher die besten Ergebnisse. Wenn der Schminkpinsel zu weich ist, tuts auch ein Billiger Malpinsel oder ein Rasierpinsel, wenn man einen im Haus hat. Mit Wasser habe ich nie alles weg bekommen, besonders die Base ist ja von Natur aus gern stark verstaubt. Da bleibt das auch unterm Wasserstrahl gern an der Basegestaltung hängen. Meine brandneue Billoairbrush hat auch nicht den nötigen Druck. Hätte ich mal einen gescheiten Kompressor. ?
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Staubsauger zwischen die Beine klemmen, Figur drüber halten und mit dem erwähnten Schminkpinsel (rosa geht am besten) abstauben, dann verteilt sich auch nicht der ganze Staub neu. Das geht sehr schnell und gut.
Ich empfehle bei dieser Variante noch was vors Rohr zu spannen um das verschwinden der Mini zu verhindern.
 
Also, die Mischung aus TROCKEN Pusten + Absaugen aus der Entfernung für den größten Mist und dazu ein 08/15-Puder-Pinsel für die Feinheiten hat bei mir bei offener Kellerlagerung sehr gute Ergebnisse gebracht! 😉
Rein optisch war danach nix mehr an Staub und/oder zu mattem Belag zu sehen; könnte aber sowohl hinsichtlich Staub-Abstoßung wie -Anziehung daran liegen, dass ich nicht versiegele...
Mechanisch "härter" würde ich erstmal nicht rangehen.

Falls Du in einem Umfeld gemalt hast, wo uU Dinge wie Fettrückstände (Nähe zur Küche/Esszimmer), Nikotin, viele "Besucher- und oder Kinderhände" usw. an die Minis kommen konnten, würde ich es als nächste Eskalationsstufe mit einem Druckluftspray versuchen.

Erst dann würde ich an flüssige Reinigungsmittel mit "Schuß" gehen; nur Wasser alleine dürfte da wohl nicht helfen, denn Hausstaub ist ja auch größtenteils organisch und damit meiner Kenntnis nach nur schwer hydrophil! ?