Showcase Minis mit IPhone 16 fotografieren

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344
Hallo in die Runde,

Hab vor ein paar Tagen mein inzwischen in die Jahre gekommenes IPhone 11 beerdigen wollen und ein IPhone 16 Pro erhalten.

Das Aufnehmen von Bildern meiner Miniaturen gestaltet sich damit allerdings nun katastrophal, da die 3 Linsen die zugegebenermaßen winzigen Miniaturen nicht gescheit fokussiert bekommt und danach gleich oben drauf noch zu retuschieren beginnt.

Ich schicke mal 2 Vergleichsbilder, wobei es mir hier erstmal nur um die Detailschärfe geht. Beides mit der originären Kamera App fotografiert und nur die Belichtung etwas runtergedreht.

Bin für Tipps und Ideen dankbar. Ich bin absoluter Laie, aber diese Unhandlichkeit bzw. stärkere Unschärfe kommt mir sehr seltsam vor mit 5 Generationen / Jahren zwischen den beiden Geräten.

Mein bisheriges IPhone 11:
IMG_8483.webp
IMG_8482.webp



Mein neues IPhone 16 Pro:
IMG_8467.webp
IMG_8481.webp
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Ich habe letztes Jahr den gleichen Schritt gemacht, habe aber keinerlei Unterschiede oder Probleme gehabt. Wenn ich fotografiere ändere ich auch keine Einstellungen oder Belichtungen, ich drücke einfach nur auf den Knopf. ?‍♂️

Benutzt du vielleicht den Kamera Button am Phone? Da kann man ja auch Einstellungen ändern und manchmal ist der etwas empfindlich.
 
Ist die Kamera des IPhones für Microaufnahmen überhaupt gedacht? Ich glaube die Kamera stößt an ihren Grenzen hier. Zu nah und die Kamera nicht in der Lage zu schärfen.

Ich bin einen wesentlichen Schritt weitergekommen Ist durchaus möglich scharfe Bilder zu machen: Das Handy stellt aber erst auf Schärfe im Nahbereich um, wenn man einmal ganz nah rangeht (etwa 1-2 cm vor das Motiv). Danach kann man auch mehr Abstand nehmen. Ggf. hilft das ja auch anderen hier zukünftig. 🙂
 
Lightroom ist totaler scheiß, da sieht man ja was ich für ne Kacke male!

Spaß beiseite, witziges Tool, danke für den Tipp!
Vorher-nachher Bild, hab keine Ahnung von Bildbearbeitung und wollte maximal herausstellen was ich zu Dark Imperium Zeiten für nen Mist gemalt habe.
Steht halt im Büro auf meinem Schreibtisch ^^
Besonderes Augenmerk möchte ich hierbei auf den mit Pinsel dick aufgetragenen Glanzlack sowie sämtliche Kantenhighlights per Drybrush mit einem Echthaarpinsel legen.
 

Anhänge

  • PXL_20250225_105652547~2.webp
    PXL_20250225_105652547~2.webp
    220,5 KB · Aufrufe: 57
  • PXL_20250225_105652547~2.webp
    PXL_20250225_105652547~2.webp
    378,6 KB · Aufrufe: 61
  • Haha
  • Party
Reaktionen: Jager und Tarkus
Mit Lightroom macht man die Helligkeit, Hauptton. Schärfe muss von vorn bereits gegeben sein. Da kann auch Lightroon und Photoshop nichts machen.
Jein.
Ich hab schon so manche Fotos erfolgreich mit Photoshop nachgeschärft. Ist im gewissen Rahmen durchaus möglich. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Das Schlüsselwort ist „ gewissen Rahmen“ 🙂.
Natürlich.
Die Aussage war allerdings „Schärfe muss von vorn bereits gegeben sein. Da kann auch Lightroon und Photoshop nichts machen.“ und das ist halt falsch da es u.a. immer drauf ankommt wofür man das Bild benötigt, wie das Ausgangsmaterial aussieht etc.

Photoshop braucht man für Farbkorrektur, Retusche.
….und vieles, vieles mehr. Aber als Profi weiß man das ja. 🙂

Ich bin Profi. Ich habe auch Photoshop.
Jep, dito.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard