Nettes Thema, wenn auch rein hypothetischer Natur, weil ich mal meine gelesen zu haben, dass GW absichtlich keine Maßstabsaussagen zu Gothic machen will.
Wenn man sich aber mal die Beschreibungen der Schiffe ansieht, müssen die trotzdem gigantisch sein:
- in Armada wird beim Armageddon-Klasse-Kreuzer erwähnt, dass über dreitausend (!) Mann erforderlich waren, um lediglich ein paar neue Waffenbatterien zu bedienen
- beim Lunar-Klasse-Kreuzer wird beschrieben, dass ein solcher Kreuzer mit den Ressourcen einer Urzeitwelt elf Jahre zur Fertigstellung gebraucht hat. Man kann geteilter Meinung sein, wie schnell die Höhlentrolle Erz abbauen, aber es ist trotzdem bemerkenswert lang.
- in den Texten zum Dritten Krieg um Armaggedon wird beschrieben, wie die Space Hulks der Orks den Himmel verdunkelt haben. Nun sind Hulks naturgemäß sehr groß, aber um sich vor die Sonne zu schieben, müssen sie schon gigantisch sein - mindestens in der Größenordnung mehrerer hundert Kilometer.
Alles in allem denke ich, dass der Standard-Kreuzer etwa zwischen fünf und zehn Kilometern messen dürfte, Eskorten maximal zwei, und Schlachtschiffe wenigstens fünfzehn. Bei "normalen" Schiffen denke ich mir etwa einen Kilometer pro Punkt Schadenskapazität.