Mischung aus Eldar- und Tau-Panzer.

joc-wi

Aushilfspinsler
18. April 2009
33
0
4.921
Habs gestern schon bei AdvancedTauTactica gepostet - nicht so der burner.
Ist ein Umbau, bei dem ich den Tau Schwebepanzer mit dem Eldar Schwebepanzer kombiniert hab. Hat ganz gut geklappt.
Mit der Bemalung bin ich auch sehr glücklich, aber ehrlich gesagt war die zu einfach, als das ich auch "stolz" drauf sein könnte.
Das Modell ist ansonsten ziemlich einfach gehalten: Vor allem untenrum würde es noch ziemlich unfertig aussehen. Außerdem hätte ich die Übergänge schleifen müssen...
...Naja, man lernt dazu.

joc-wi_tau-eldar-mix_A_3.jpg


joc-wi_tau-eldar-mix_A_1.jpg


joc-wi_tau-eldar-mix_A_2.jpg
 
Mir sagt das leider überhaupt nicht zu.

Die Bemalung find ich schick, aber durch die Kombination der Rümpfe sieht das Dig extrem plump aus. Da geht das grazile Aussehen der Eldarpanzer und das kühl-technische der Tau beides drin unter, der Rumpf ist klotzig und der kurze Kristall vom Geschütz macht das irgendwie nicht besser.

Ist nur meine Meinung, vielleicht kann man andere Bausätze von Tau und Eldar ja sinniger kombinieren.
 
Habs gestern schon bei AdvancedTauTactica gepostet - nicht so der burner.
wundert mich nun garnicht. Mir gefällt es auch nicht was du dagebaut hast, abgesehen von der Fluff vergewaltigung und der fehlenden Orkifizierung, ist der umbau auch noch Handwerklich eher mau

Hat ganz gut geklappt.
Nein man sieht den Fingerabdruck im GS. (nur so als Beispiel)
 
abgesehen von der Fluff vergewaltigung
Ein *Bruch* mit dem Fluff wäre es gewesen, wenn ich bestimmte Hintergrundgeschichten dazu erfunden hätte. Möglicherweise.
Da ich keine Hintergrundgeschichte geschrieben habe, weißt man nicht mal, ob sie überhaupt im selben Universum spielt...

Da es neben den "großen" Völkern im 40k-Universum noch eine Unmenge anderer gibt (darunter sicherlich auch einige, die aus gemischten Trümmerteilen das Beste machen), dürfte der Fluff das geringste Problem sein.

...und was meinst du eigentlich mit "Orkifizierung"? Die ganzen Kleinteile drankleben? Warum? Ich mach doch keinen Orkpanzer...
Außerdem gibts schon zu viele "Kleinteil-Umbauten" im Netz. Aber Umbauten mit glatten Schwebepanzern gibt es (find ich) viiiiel zu wenig.🙂

An den Fingerabdrücken arbeite ich noch (d.h. bei meinem nächsten Model.). Glücklicherweise fallen sie nur bei Blitzlicht derart drastisch auf.



Insgesammt ist es es spannend, wie viele Leute auch die generelle Form bemängeln. Beim nachfolgenden Projekt kann ich an der Form nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie ich das Problem bei allen folgenden löse.
 
Zuletzt bearbeitet:
yo dawg! I heard u like hover tanks, so we put a Devilfish in your Ilum, so u can tau while u eldar.


Du kannst auf den Umbau stolz sein, du hast in dem schwierigen Feld einen Umabu zu Stande gebracht der Potenzial zeigt, das er den meisten nicht gefällt liegt daran das noch handwerkliche Fehler drin sind und die Bemalungsart (Galaxie 80ties, egal wie sie ausgeführt ist, immer die Meinungen spaltet).
 
Hi,
mir persönlich gefällt die "Idee" sehr gut, das er besser verschliffen werden müsste etc. wurde zu genüge bemängelt ... aber ... die Idee ist gut und das airbrush-motiv sieht besser aus als was manch anderer aus seinen Panzer macht.

Er ist absolut spielbar und hat ein akzeptabeles Auftreten ... wenn ich Eldar spielen würde... würde ich mir denke ich auch ein Modell so bauen ... aber mit dem Unterschied das ich den anders bewaffnen würde (nach FKR) und als schwereren Schweber einsetzen würde (schwerer Panzerjäger gar Titanenkiller?)

wie gesagt mir gefällt die Idee...