Aktuell hat man ja im Regelbuch eine sehr überschaubare Größe von Missionen, die sich teilweise ja nur durch die Art der punktenden Einheiten unterscheiden. Deshalb mal ein Versuch von mir, ein paar Missionen darüber hinaus zu gestalten. Orientiert habe ich mich dabei größtenteils an den vorhergehenden Editionen, warum sollte das, was damals geklappt hat, heute nicht mehr spielbar sein?
Aufstellungen:
- Aufmarsch (12" von langer Kante weg)
- Feindberührung (12" von diagonaler Linie weg)
- Spielfeldviertelsechstel (also 24x24" Quadrate, man stellt in den gegenüberliegenden äußeren Feldern auf)
- Dawn of War (halbierte Platten, jeder stellt 1HQ und 2Standard, Rest kommt in Runde1 oder Reserve)
- Schwarzer Kreuzzug (18" von der langen Kante weg, 24" vom Gegner)
Missionen:
Hier unterteile ich in Hauptmissionen (das Ziel dieses Spieles) und Sekundärmissionen (was in allen Missionen immer geht)
Hauptmissionen:
- 4 Marker erobern (je 2 Missionspunkte)
- 2 Marker erobern (eigenen Marker halten 3, geg. Marker erobern 5 Missionspunkte)
- King of the Hill (Mitte mit 12" Radius einnehmen, für jede komplette StandardEinheit im Radius bekommt man 2 Punkte (beide Spieler!!!), insgesamt bis zu 8 Punkte) Zusatz: Sturm kann hier auch punkten, gibt aber keine Punkte ab
- Durchbruch (in die gegnerische Zone laufen, pro Einheit (jede Einheit) bekommt man 2 Punkte (bis zu 8 Mssionspunkte), Differenz mit dem Gegner wir ddann in Missionspunkte umgewandelt
- Säubern und Sichern (Geländezonen (Ruinen oder Hügel) erobern (wie Marker), für jedes kontrollierte Geländestück bekommt man 2 Punkte, bis zu 8 Missionspunkte insgesamt) Zusatz: Elite kann hier auch erobern, gibt aber keine Missionspunkte
Sekundärmissionen (in jeder Mission):
- Kriegsherr (2 Missionspunkte)
- Durchbruch (2 Missionspunkte) -> In der Durchbruchsmission: Kriegsherr 4 Punkte
Somit gibt es dann in jeder Mission 12 Punkte!
Kombinieren könnte man dann so:
Aufmarsch - Durchbruch
Feindberührung - 4 Marker
Spielfeldsechstel - Säubern und Sichern
Dawn of War - King of the Hill
Schwarzer Kreuzzug - 2 Marker
Ich freue mich auf eure Meinungen!
Aufstellungen:
- Aufmarsch (12" von langer Kante weg)
- Feindberührung (12" von diagonaler Linie weg)
- Spielfeldviertelsechstel (also 24x24" Quadrate, man stellt in den gegenüberliegenden äußeren Feldern auf)
- Dawn of War (halbierte Platten, jeder stellt 1HQ und 2Standard, Rest kommt in Runde1 oder Reserve)
- Schwarzer Kreuzzug (18" von der langen Kante weg, 24" vom Gegner)
Missionen:
Hier unterteile ich in Hauptmissionen (das Ziel dieses Spieles) und Sekundärmissionen (was in allen Missionen immer geht)
Hauptmissionen:
- 4 Marker erobern (je 2 Missionspunkte)
- 2 Marker erobern (eigenen Marker halten 3, geg. Marker erobern 5 Missionspunkte)
- King of the Hill (Mitte mit 12" Radius einnehmen, für jede komplette StandardEinheit im Radius bekommt man 2 Punkte (beide Spieler!!!), insgesamt bis zu 8 Punkte) Zusatz: Sturm kann hier auch punkten, gibt aber keine Punkte ab
- Durchbruch (in die gegnerische Zone laufen, pro Einheit (jede Einheit) bekommt man 2 Punkte (bis zu 8 Mssionspunkte), Differenz mit dem Gegner wir ddann in Missionspunkte umgewandelt
- Säubern und Sichern (Geländezonen (Ruinen oder Hügel) erobern (wie Marker), für jedes kontrollierte Geländestück bekommt man 2 Punkte, bis zu 8 Missionspunkte insgesamt) Zusatz: Elite kann hier auch erobern, gibt aber keine Missionspunkte
Sekundärmissionen (in jeder Mission):
- Kriegsherr (2 Missionspunkte)
- Durchbruch (2 Missionspunkte) -> In der Durchbruchsmission: Kriegsherr 4 Punkte
Somit gibt es dann in jeder Mission 12 Punkte!
Kombinieren könnte man dann so:
Aufmarsch - Durchbruch
Feindberührung - 4 Marker
Spielfeldsechstel - Säubern und Sichern
Dawn of War - King of the Hill
Schwarzer Kreuzzug - 2 Marker
Ich freue mich auf eure Meinungen!