Missionen via Chat-GPT

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.766
8.031
17.011
Hallo zusammen,

Auf einen einfachen Versuch hin, habe ich einfach mal Chat-GPT beauftragt, probeweise eine Mission für mein Chaos-Ritterhaus Wyrdwood zu schreiben. Habe unten Eingabe und Ergebnis gepostet, dass ihr es euch mal ansehen könnt. Ich bin zugegebenermaßen doch überrascht, wie gut es geklappt hat und erfreut, wie sehr der Bot sogar mit dem zugrundeliegenden Lore gearbeitet hat.
Vor allem erscheint es mir eine sehr effiziente Weise, um Ideen oder ganze Missionen für Narratives Gameplay, bzw. Insgesamt ein wenig Abwechslung ins Spiel zu bekommen. Ja, man muss vermutlich noch etwas schleifen, z.B. die Siegesbedingungen und genauen Konditionen der Sonderregeln genauer ausarbeiten. Aber ich halte es trotzdem für bemerkenswert, weil sehr viel aus dem Homebrew-Lore passend übernommen wurde.

wie seht ihr das? Einmal, für wie effizient ihr es haltet, und ob es sich lohnt. Und auch ob und wenn ja, welche Erfahrungen ihr damit bereits gesammelt habt bzw. Vielleicht auch, was bei euch beim ausprobieren raus gekommen ist.

Würde mich freuen, eure Meinungen dazu zu hören. 🙂

Liebe Grüße
Zerzano

Erstelle eine Warhammer 40.000 Spiel Mission, welche passend zu den Informationen über das Ritterhaus Wyrdwood von dieser Seite hier ist
Hier ist eine passende Warhammer 40.000 Mission für das Ritterhaus Wyrdwood, basierend auf den Infos über deren Hintergrund und ihre Verbindung zur Natur und den mysteriösen Wäldern von Hamadryas:

Mission: Die Rückeroberung der Rauchnarbe

Beschreibung
:

Das Imperium hat von der “Rauchnarbe” gehört, einem geschändeten Landstrich auf dem Planeten Hamadryas, wo einst imperiale Megamanufakturen standen. Nachdem die Kriegsmaschinen des Hauses Wyrdwood die Invasoren ausgelöscht haben, ist das Gebiet zu einem Mahnmal der zerstörerischen Folgen imperialer Ausbeutung geworden. Jetzt, Jahrhunderte später, plant das Imperium eine Rückeroberung, um das Gebiet wieder unter ihre Kontrolle zu bringen und eine neue Festung zu errichten. Doch das Haus Wyrdwood, geführt von der mysteriösen “Stimme des Waldes”, wird alles tun, um zu verhindern, dass das Imperium wieder in ihre Heimat eindringt.


Ziele:

• Imperium: Baue in der Rauchnarbe einen strategischen Kommandoposten auf. Dieser muss mindestens drei Spielrunden gehalten werden.
• Haus Wyrdwood: Zerstöre die imperialen Bemühungen, bevor der Kommandoposten vollendet wird, und verteidige die heiligen Wälder von Hamadryas.

Schlachtfeld:

• Die Mitte des Spielfelds stellt die “Rauchnarbe” dar, ein verseuchtes, aschebedecktes Gebiet mit Ruinen und verbrannter Vegetation.
• Um die “Rauchnarbe” herum erstrecken sich dichte Wälder, die von den Kriegern des Hauses Wyrdwood als unwegsames Gelände genutzt werden.

Spezialregeln:

1. Ewiger Wald: Alle Einheiten des Hauses Wyrdwood (Ritter und Infanterie) erhalten in Waldgebieten Deckung und können sich durch dichtes Terrain schneller bewegen.
2. Nebel der Naturgeister: Zu Beginn jeder Runde darf der Wyrdwood-Spieler Würfeln, um dichten Nebel zu erzeugen, der die Sichtlinien auf 12” beschränkt.
3. Unheilige Vorzeichen: Sollte der Imperiale Spieler den Kommandoposten errichten, erscheinen Geister der gefallenen Wyrdwood-Ritter aus den Wäldern (zusätzliche Verstärkung für Wyrdwood).

Siegbedingungen:

• Imperium: Der Kommandoposten muss für drei Spielrunden in Folge gehalten werden.

• Wyrdwood: Alle imperiale Einheiten, die sich in der “Rauchnarbe” aufhalten, müssen zerstört werden.




Diese Mission spiegelt die Naturverbundenheit und die mystische Bedrohung des Hauses Wyrdwood wider und stellt die zentrale Rolle des Waldes und des Planeten Hamadryas in den Vordergrund .
 
Ergänzung, noch eben eine weitere Anfrage zum vorherigen gestellt:
Bitte konkretisiere die Siegesbedingung sowie die Spezialregeln
Konkrete Siegesbedingungen:

• Imperium: Der Spieler muss einen Kommandoposten in der “Rauchnarbe” errichten, indem er bis zum Ende der dritten Spielrunde einen Trupp (Infanterie, Servitoren oder vergleichbar) in der Mitte des Spielfeldes platziert und eine volle Runde dort verbleibt. Der Trupp muss ununterbrochen für drei aufeinanderfolgende Runden in diesem Bereich verbleiben, ohne zerstört oder vertrieben zu werden. Gelingt dies, gilt die Mission für das Imperium als gewonnen.

• Haus Wyrdwood: Der Wyrdwood-Spieler gewinnt, wenn alle Einheiten des Imperiums, die sich in der “Rauchnarbe” befinden, vor dem Ende der fünften Spielrunde eliminiert werden. Alternativ kann der Wyrdwood-Spieler auch gewinnen, wenn es ihm gelingt, mindestens 50% der Imperiumstruppen zu vernichten, bevor der Kommandoposten errichtet wurde.

Konkretisierte Spezialregeln:

1. Ewiger Wald:


• Deckungsbonus: Alle Einheiten des Hauses Wyrdwood (sowohl Ritter als auch Infanterie) erhalten einen zusätzlichen Deckungswurf von +1, wenn sie sich in Waldgebieten befinden.

• Schnellbewegung durch Wälder: Ritter und Infanterie des Hauses Wyrdwood dürfen sich bis zu 2 zusätzliche Zoll durch bewaldetes Gelände bewegen, um ihre Verbundenheit mit dem Wald zu repräsentieren.

2. Nebel der Naturgeister:

• Zu Beginn jeder Runde darf der Wyrdwood-Spieler einen W6 würfeln:

• Bei einer 5 oder 6 entsteht dichter Nebel, der die maximale Sichtweite auf 12 Zoll für alle Einheiten auf dem Spielfeld reduziert, unabhängig von Fraktion oder Technologie. Diese Regel hält bis zum Ende der Runde an.

• Dieser Nebel repräsentiert die Geister von Hamadryas, die den Rittern zur Seite stehen und die imperialen Sensoren stören.

3. Unheilige Vorzeichen:

• Wenn das Imperium den Kommandoposten errichtet (nach erfolgreicher Beendigung einer vollen Runde im Zentrum), darf der Wyrdwood-Spieler einen Ritter der Geisterwelt beschwören. Dies kann entweder eine Ritter-Klasse Einheit oder eine spezielle Infanterie-Einheit sein, die aus den Wäldern erscheint und sofort ins Spiel eintritt.

• Diese Geisterritter oder Waldgeister erhalten einen 5+ Rettungswurf und bewegen sich durch unwegsames Gelände, ohne Abzüge auf die Bewegung zu erleiden.



Diese spezifizierten Regeln und Bedingungen greifen das mystische, naturverbundene Thema des Hauses Wyrdwood auf, während sie den taktischen Anspruch und die Dynamik einer 40k-Mission fördern.
 
  • Like
Reaktionen: Jager und Donnerkalb
Hamadrya war doch das Haustier von Huron ?

Ansonsten coole Idee. Häufiger funktioniert es bei mir weniger gut. Die Nacharbeit kostet viel Zeit.
Ach stimmt.XD interessant, hatte nach Namen von Dryaden geschaut und Hamadryas ist die Mutter der Hamadryaden, also der, die wir vielleicht kennen, also Baumdryaden die an einen Baum gebunden sind. 😀

Ja, vor allem hab ich das Gefühl, dass sich Chat GPT vor allem auf Regeln älterer Editionen bezieht. Aber wenn man diese kennt, kann man ein wenig antizipieren, was gemeint ist und wie man das übertragen kann. 🙂
Und dadurch bekommt man glaube recht schnell ne Idee in welche Richtung es gehen könnte. Ab gestern versuchsweise noch gesagt bitte noch zwei darauf anschließende Missionen und die klangen echt gut.🙂

Liebe Grüße
Zerzano