Blood Angels Mit Blood Angels anfangen / Fragen zu Einheiten

sternguardler

Testspieler
03. Februar 2016
98
0
5.876
Hallo,

ich bin schon langjähriger Fan des Warhammer Universums, kenne fast alle Computerspiele, habe stundenlang just for fun im Lexicanum alles mögliche gelesen, im Shop ein Probespiel gemacht ... und jetzt hat sich allmählich so viel Druck ausgestaut, dass ich mir auch gerne mal die ersten paar Figuren in absehbarer Zeit zulegen werde.

Möchte kein Powergaming, sondern einfach meine Fantasie damit anregen, aber trotzdem im Fluff bleiben.

Zum einen hat es mir das Sternguard veteran Squad angetan, was ja noch relativ neutral ist. Zum anderen finde ich die Death Company sehr sehr cool. Deswegen bin ich dann irgendwie bei der Idee hängen geblieben eine Blood Angels Elite Armee (1. Kompanie) mit zugehöriger Todeskompanie zu erstellen.

Leider muss ich mir Regelbuch und Codex wenn erst noch zulegen. Darum einige Fragen:

Wie spielt sich die Todeskompanie? Im Fluff heißt es, dass nur der Chaplain in der Lage ist mit jenen zu kommunizieren, die der schwarzen Wut erlegen sind. Aber ändert der Chaplain in einem "offiziellen" Spiel das Verhalten / die Möglichkeiten der Todeskompanie wirklich?

Und die Sternguard kann ja auch bis max. 10 Einheiten im Squad haben? Wenn man sich dann also 2x so eine 5er Packung holt, hat man dann nicht zwangsläufig 2 Sergeants? Oder kann man die Einheiten zusammenbauen wie man will?

Und noch eine Nebenfrage: Nur die Blood Angels haben doch die Deathcompany zur Verfügung? Aber müsste die schwarze Wut nicht auch in den Nachfolgeorden der Blood Angels wüten?

Danke für Eure Antworten. Vielleicht kommen noch weitere Fragen. 😀

Viele Grüße 🙂
 
Ich kann dir leider nur zum Fluff und zur Armeeregel was sagen, ja sowohl im Fluff als auch in den regeln trifft die schwarze Wut alle Nachfolgeorden. Daher wenn du einen nachfolgeorden spielen möchtest nimmst du auch den Codex Bloodangels und z.B. für die Fleshtearers ( die geilsten und brutalsten Nachfolger, aber im sterben begriffen) gibts auch noch ne Formation mit 7 Sturmauswahlen, welche gerne für Landungskapseln genommen wird.
 
Danke KhorneMaulwurf, auf die Fleshtearers kam ich noch gar nicht. Geniale Idee, das passt fast perfekt zu meiner Idee.

😀

... das einzige wäre, dass ich meine kleine Armee gerne im Fernkampf spielen würde. Lässt sich die Death Company auch im Fernkampf einsetzen? Oder geht das zu sehr gegen den Sinn der Sache? :/

Habe gelesen, dass die Fleshtearers nur 5er Squads benutzen. Hat man dadurch nennenswerte Nachteile?

Und was ist spieltechnisch der Unterschied zwischen 1 Squad mit 10 Mann und 1 zugehörigen Sergeant oder 2 Squads mit je 5 Mann und je 1 Sergeant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Sternguard kannste auch als 10 Mann Trupp spielen sind genug teile vorhanden.

Die Todeskompanie kann von jedem X-beliebigen Charakter Modell angeführt werden.
Aber da die Todeskompanie eher eine Nahkampf Truppe ist bietet sich aber der anhand der Regeln ein Ordenspriester am meisten an.
Aber Sangunius Priester und BA Psioniker sind dennoch gute Ersatz auswahlen wenn es um das anschließen geht.
Man kann die Deathkompanie sehr wohl mit Boltern Spielen aber dann würde ich auf Sprungmodule verzichten. Damit wären sie eher eine allzweck Einheit die zwar im Nahkampf scheint aber immer noch passabel schießen kann.

Blood Angels an sich sind gute bessere Nahkämpfer können aber dennoch gut ballern. Nicht so sehr wie die normalen Space Marines aber dennoch sehr gut.

Im Codex gibt es einige Nachfolger Orden die darin beschrieben sind. Von daher musst du dich nicht an den Flesh Tears Hintergrund halten. Es gibt genug für jeden.
 
Hey,

wenn du ausschließlich die 1st Company auf dem Schlachtfeld spielen willst, brauchst du das Shield of Baal Exterminatus Kampagnenbuch. Dort ist eine Formation der 1st Cp enthalten.
Ne zweite Option wäre unbound aufstellen, ist aber eher die schlechtere Alternative.

Nen Chaplain beeinflust das Verhalten auf dem Spielfeld nicht. Ich packe trotzdem immer einen mit rein, weil seine Sonderregel einfach zu gut ist.

Die Sternguard ist ein Multi-Part-Kit, sprich du kannst sie zusammenbauen wie du willst.
 
Hey,

BA's sind auch für ihre schweren Flammenwerfer berühmt und berüchtigt ;-) Dazu bieten die Bloodies eine Vielzahl an interessanten Einheiten wie z.B. die Sanguinische Garde (sehr fluffig), den Baal Predator, die Todeskompanie und einen Psi Cybot. Diese genannten Einheiten stellen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dar.

Von der Spielweise sind sie durch einige Sonderregeln recht gut für den Nahkampf geeignet. Also eine reine Ballerburg sind sie nicht und meiner Meinung nach auch fast jeder anderen Armee unterlegen. Sind halt nur Marines... ;-)
Aber wie du schon sagst, es ist ein supergeiles Hobby mit unendlichen Möglichkeiten und Freiheiten. Hab auch schon Schwarz/Lila BloodAngels gesehn 🙂 und die sehen überragend aus. Du kannst auch selbst einen Unterorden erfinden. Mit eigener Hintergrundgeschichte, Bemalung, Tradition usw... da sind deiner Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.
 
Gute Idee LordCil,

dann stelle ich vor: Die Immortals

Die Überreste einer totgeglaubten Kompanie der Flesh Tearers. Sie haben ihr letztes Gefecht (bei dem sie für tot erklärt wurden und der Funkkontakt verloren ging) überlebt, indem sie die Teleportationstechnologie der Terminatoren opferten (inklusive aller Terminatorenrüstungen) zugunsten eines Notfallteleportationssystems, das Marines im Moment des Todes zur Festung/zum Raumschiff zurück teleportiert. Dadurch können die Truppen dieser Kompanie zwar Schlachten verlieren, nach einer Genesung aber immer wieder neue Schlachten antreten.

So kommt es, dass etwa 50% dieser Mini-Kompanie bereits der schwarzen Wut verfallen ist, da die Death Company ebenfalls zurück teleportiert wird. Ebenfalls mit dem hohen Anteil an Death Company Mitgliedern verbunden, existiert genug Ausrüstung, um allen verbliebenen Marines Zugriff auf Sternguard-Ausrüstung gewähren zu können.

Dank der langen Lebenserwartung durch ihre Gensaat bedingt, sind alle Truppen dieser Kompanie noch Flesh Tearers aus der Zeit der Zweiten Gründung. Als das Imperium von seinen "verlorenen Söhnen" erfuhr, war man so beeindruckt, dass ihnen der Rang eines eigenen Ordens angeboten wurde, wenngleich der gesamte Orden nur noch aus insgesamt 56 Mitgliedern besteht und damit keine Scounts/Aspiraten und keine Heimatwelt zur Verfügung hat, sondern nur einen letzten Kreuzer als Heimat sein eigen nennt. (Zwischenfrage: Passt Kreuzer als Größe für diese Mannschaft?)

Außerdem befinden sich in der Regel maximal 45 Männer gleichzeitig im Einsatz, während der Rest der Kompanie stets zur Instandhaltung des Notfallteleportationssystems und zur Wiederbelebung/medizinischen Versorgung auf dem Schiff/in der Festung zurück bleibt.

Schlachtruf:
Die Kommandieren auf dem Schlachtfeld sind mittlerweile dafür bekannt einfach nur noch "Macht doch was ihr wollt" oder "Wir sehn uns dann wieder" zu rufen und keine großartigen Befehle zu geben.

Glaubensabweichungen:
Der Ordensmeister ist einfach der letzte existierende Chaplain der Kompanie. Außerdem lehnen die Immortals die Verwendung von Jetpacks ab, da trotz Notfallsteleportsystem Sturmtruppen gestorben sind, als Jetpacks durch Kugelhagel explodierten und so nichts mehr zum Teleportieren von den Marines übrig blieb.

Aufgrund dieser Begebenheit sind die Immortals gezwungenermaßen bewanderter im Fernkampf als andere Flesh Tearers / Blood Angels.

Sonderregel: Wenn nur noch ein letztes Squad auf dem Schlachtfeld verblieben ist, darf das als erstes im Spiel vernichtete Squad per Drop Pod zurück aufs Schlachtfeld. 😀 Das geht nur einmal pro Spiel 😛


Was haltet ihr davon? 😀


(Nebenbei bemerkt wäre ich aber immer noch gerne einfach die originale 1. Kompanie der Flesh Tearers 😀 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ja liest sich schön :happy:

Ich Kopier mal deinen Text und dann schauen wir mal^^

Die Immortals

Cooler Name (Aber sei dir bewusst, dass es eine Necron Einheit mit dem selben Namen gibt)

Die Überreste einer totgeglaubten Kompanie der Flesh Tearers. Sie haben ihr letztes Gefecht (bei dem sie für tot erklärt wurden und der Funkkontakt verloren ging) überlebt, indem sie die Teleportationstechnologie der Terminatoren opferten (inklusive aller Terminatorenrüstungen) zugunsten eines Notfallteleportationssystems, das Marines im Moment des Todes zur Festung/zum Raumschiff zurück teleportiert. Dadurch können die Truppen dieser Kompanie zwar Schlachten verlieren, nach einer Genesung aber immer wieder neue Schlachten antreten.

Kleiner Logikfehler im Zusammenhang mit Termi-Rüstungen (Diese stehen generell nur den Kriegern der 1. Kompanie zu)

So kommt es, dass etwa 50% dieser Mini-Kompanie bereits der schwarzen Wut verfallen ist, da die Death Company ebenfalls zurück teleportiert wird. Ebenfalls mit dem hohen Anteil an Death Company Mitgliedern verbunden, existiert genug Ausrüstung, um allen verbliebenen Marines Zugriff auf Sternguard-Ausrüstung gewähren zu können.

Halte ich leider für absolut unfluffig (TK-Anteil viel zu hoch, zudem sind sie unkontrollierbar und werden deshalb zum sterben geschickt)

Dank der langen Lebenserwartung durch ihre Gensaat bedingt, sind alle Truppen dieser Kompanie noch Flesh Tearers aus der Zeit der Zweiten Gründung. Als das Imperium von seinen "verlorenen Söhnen" erfuhr, war man so beeindruckt, dass ihnen der Rang eines eigenen Ordens angeboten wurde, wenngleich der gesamte Orden nur noch aus insgesamt 56 Mitgliedern besteht und damit keine Scounts/Aspiraten und keine Heimatwelt zur Verfügung hat, sondern nur einen letzten Kreuzer als Heimat sein eigen nennt. (Zwischenfrage: Passt Kreuzer als Größe für diese Mannschaft?)

Kann man so machen

Außerdem befinden sich in der Regel maximal 45 Männer gleichzeitig im Einsatz, während der Rest der Kompanie stets zur Instandhaltung des Notfallteleportationssystems und zur Wiederbelebung/medizinischen Versorgung auf dem Schiff/in der Festung zurück bleibt.



Schlachtruf:
Die Kommandieren auf dem Schlachtfeld sind mittlerweile dafür bekannt einfach nur noch "Macht doch was ihr wollt" oder "Wir sehn uns dann wieder" zu rufen und keine großartigen Befehle zu geben.

Würden Marines nie so sagen

Glaubensabweichungen:
Der Ordensmeister ist einfach der letzte existierende Chaplain der Kompanie. Außerdem lehnen die Immortals die Verwendung von Jetpacks ab, da trotz Notfallsteleportsystem Sturmtruppen gestorben sind, als Jetpacks durch Kugelhagel explodierten und so nichts mehr zum Teleportieren von den Marines übrig blieb.

Mit Jetpacks meinst du sicher Sprungmodule. Blood Angels lieben Sprungmodule!!!!

Aufgrund dieser Begebenheit sind die Immortals gezwungenermaßen bewanderter im Fernkampf als andere Flesh Tearers / Blood Angels.

Kann man so machen... aber für viel Feuerkraft brauchst du viele Marines

Sonderregel: Wenn nur noch ein letztes Squad auf dem Schlachtfeld verblieben ist, darf das als erstes im Spiel vernichtete Squad per Drop Pod zurück aufs Schlachtfeld. 😀 Das geht nur einmal pro Spiel 😛

Die Regel hätte ich auch gern


Tut mir leid, dass ich deine Story jetzt all zu sehr zerrpflügt habe. Deine Ansätze sind wirklich sehr kreativ und man merkt, dass du dir an einigen Stellen sehr viele Gedanken gemacht hast. Hast du dir schon den Codex der Blood Angels zugelegt?
Da erfährst du sehr viel über den Hintergrund, Fluff und sehr elementare Dinge dieses wunderbaren Ordens. Dann verstehst du auch meine Kritik vollends :happy:


Nicht desto Trotz freue ich mich schon sehr auf weitere Berichte von dir.


Greetz
 
Gute Anregungen 🙂 Danke.

Das mit dem "Macht doch was ihr wollt" war ein verstecker Scherz^^ Aber ernsthaft weiter: Wie wäre es, wenn dieser Orden die Death Kompanie so benutzt, wie den Vampir aus dem Anime Van Helsing? Eine immer zerstörerisch gewordene dunkle Gewalt, deren Potenzial man erkannt hat, indem man ihnen eben nicht ihr letztes Gefecht gönnt, sondern sie rettet und nach der Wiederbelebung in Stasis versetzt? 😀