8. Edition Mit Bretonen beginnen, Anfängerfragen

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Guten Abend,

Ich hätte einige Fragen zu den Bretonen.
Vorher wäre wichtig zu wissen, dass meine Leute meist 500-1000 Punkte Spiele machen.


1) Was hat die 8. Regelbuch-Edition für die Bretonen gebracht? Vorteile oder eher Nachteile ?

2) Wenn man nun mit einer Armee der Bretonen starten möchte, lohnt es sich die Streitmachtbox zu kaufen, oder sollte man bei 500-1000 Punkte anders vorgehen ?

3) Ist es möglich eine 500 Punkte-"Armee" zu spielen bestehend aus:
*************** 1 Held ***************


Paladin, General, Ritter Gelübde
+ Lanze, Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
- - - > 80 Punkte




*************** 2 Kerneinheiten ***************


8 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 216 Punkte


8 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 216 Punkte


Insgesamte Punkte Bretonia : 512

Oder wäre es unratsam?


4) Wann soll endlich ein neues Armeebuch für die Bretonen erscheinen, und was für neue Modelle wird es geben? Oder ist noch nichts in Sicht?

5) Was würdet ihr einem Bretoneneinsteiger raten ?

Mit besten Grüßen
HotSniperGG
 
hey,

zurzeit nimmt GW die ganzen Bretonnenmodelle aus dem Sortiment (zumindest auf der HP ist fast alles raus). Was das für die Bretonnen bedeutet ist aber nicht klar. Könnte sein, dass einfach nur neue Figuren kommen, kann sein Bretonnen werden aufgelößt, ... nichts genaues eben.

Kommen wir zu den anderen Frage:

1)Generell ist die Standhaftregel ein enormer Nachteil für die Bretonnen, da man an Einheiten mit genügen Glieder eben auch mal hängen bleibt. Zum Glück sind große EInheiten selterner geworden, der Trend geht ja zu MonstKav. Die Probleme der Bretonnen entstehen nicht wegen der 8ten Edi, sondern einfach dadurch, dass das Buch eben recht alt ist.

2) Ich finde die aktuelle Streitmachbox nicht mehr der so gut. Bauer werden kaum bis gar nicht gespielt und mit nur einem Pegasus kannst du auch nicht sonderlich viel Anfangen. Wenn dir Bauern gefallen ist eine Streitmachtbox sicher ein guter Anfang (Pega wird als Held gespielt). Ansonsten lieber Ritter kaufen.

3) Zuersteinmal müsstest du wirklich auf 500 Punkte kommen. Auserdem musst du einen Armeestandartenträger stellen. Also einen zusätzlichen Paladin. (Einer General, einer Ast). Gerade bei nur 500 Punkte wird das ganz schön schwer. Am besten mit deinen Mitspielern absprechen ob du den weglassen kannst. Generell ist es als Bretonne gerade bei kleinen Punkten aber Möglich richtig hart aufzustellen. Da du normalerweise in der Lage bist 2 harte Einheiten aufzustellen. Lanze mit Gliederbonus +2

4) habe ich ja bereits erwähnt. Es ist nichts genaues bekannt.

5) Nicht den Fehler machen und zu früh kämpfen. Sondern die Zeit nutzen sich gut zu positionieren. Faustregel könnte sein nicht vor Runde 3 richtig zu kämpfen.
 
5) Nicht den Fehler machen und zu früh kämpfen. Sondern die Zeit nutzen sich gut zu positionieren. Faustregel könnte sein nicht vor Runde 3 richtig zu kämpfen.
Stimme soweit in allem mit Tavvan überein, außer im letzten Punkt. Dazu gibt es mMn keinen Grund. Eine gute Positionierung ist wichtig und die Aufstellungsphase ist sicher eine der wichtigsten Phasen bei den Brets, da man nie den ersten Spielzug haben wird, aber das wars dann auch schon. Man muss keineswegs bis zur 3. Runde warten, bis man angreifen kann. Selbst Inf-Armeen sind da teils schneller. Die Stärke der Bretonen liegt mMn in dreierlei: 1. im Segen der Herrin, 2. in der Lanzenformation und 3. in der Schnelligkeit.
 
Ich will ja auch nicht sagen, dass es falsch ist früher Angriffe durchzuführen. Ich sehe es nur immer wieder, dass vor allem unerfahrene Spieler eben frühzeitige Angriffe ansagen, ohne sich im klaren zu sein, wie es weitergeht. So unter dem Motto "ich bin die Kav Armee, ich muss so schnell wie möglich in den NK". Gerade was Überrennbewegungen angeht muss man mit den langen Lanzen schon aufpassen sich kein Flankencharge zu fangen... Aber natürlich fährt man einen frühen Angriff wenn der Sinvoll ist. Kommt natürlich auch immer drauf an, wieviel Druck der Gegner mit Beschuss und Magie macht (gegen Imps zb) so dass es sinvoll ist früh in die Nahkämpfe zu gehen. Gerade bei kleinen Punkten (wenn man kein Trebuchet und Magie spielt) ist es sicher besser möglichst aggresiv zu pushen. Trotzdem sollte man sich immer die Frage stellen, muss ich jetzt schon angreiffen, oder bekomme ich nächste Runde einen besseren Angriff.
 
5) Was würdet ihr einem Bretoneneinsteiger raten ?

Ich würde dir momentan abraten neu mit den Bretonen einzusteigen, zumindest nicht bis man weis wie es mit ihnen weitergeht, denn entweder werden sie überarbeitet mit neuen Modellen und Regeln oder werden langfristig keinen Support mehr bekommen. In beiden fällen ist der Frust vorprogramiert.