Mit den Orks einsteigen

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo werte Mitorks,

ich spiele momentan mit dem Gedanken meine Eldar gegen Orks einzutauschen bzw. eben jene zu verkaufen um dann mit Orks durchzustarten. Den Codex habe ich bereits, jedoch habe ich mich bisher lediglich ein wenig eingelesen aber noch nicht genauer damit beschäftigt.

Darum befinden sich so auch noch keine Ork Modelle in meiner Armee und ich weiß bisher nur das ich gerne mit einem Gorkanaut oder Morkanaut spielen will da ich diese recht lustig finde und mir das Modell an sich gefällt. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was für Modelle sich lohnen zu kaufen, bzw. welche Strategien es momentan so mit Orks gibt die man verfolgen kann.

Die Orks sollen auch keine Turnierarmee werden sondern lediglich für sehr lustige und unterhaltsame Spiele herhalten ohne dabei aber jedesmal sofort unterzugehen. Ich suche also etwas zwischen zu hart und zu weich xD

Zu sagen ist das ich gleich auf mindestens 1250 Punkte hinaus will, da mir Spiele mit weniger Punkten keinen wirklichen Spaß machen. Desweiteren befinden sich knapp 5k Punkte Chaos Space Marines noch in meinem Besitz die sich ja glaube ich als Zweckbündnis mit den Orks verbünden könnten, bin mir da aber nicht sicher ob die 7te Edition das wieder geändert hat.

Welche Modelle, Boxen oder Angebote würde ihr mir denn für den Einstig empfehlen? Lohnt sich die Einsteigerbox mit den Orks? Oder vielleicht eines der Angebote beim GW onlineshop? Um welche Einheiten sollte ich momentan grundsätzlich einen Bogen machen? Gibt es wie die Mutilatoren oder Warpkrallen Codexleichen?

Wichtig ist das mir der Fluff in form von Armeeinschränkungen komplett egal ist. Also ich will keinen Ork Klan spielen der dann aber immer auf Fahrzeuge bspw. verzichtet. Ich will den ganzen Codex voll ausnutzen können, egal ob das fluffig ist oder nicht.

Würde mich über jede Art von Hilfestellung freuen
 
Als erstes Mal,
Orks sind immer für eine Überraschung gut, Positiv wie negativ.

Sie sind auch was ganz anderes Als Eldar und verlagen eine Total andere Spielweise.

Orks in der Aktuellen Version sind wohl mit die Variabeslte Armee die es bei 40k gibt, vieleicht mal von Space Mariens abgesehen.
Zudem hast du einige Nette Formationen und Detachments mit brauchbaren Regeln.

Zum anfang solltest du dich aber mal WIRKLICH fragen Was du Spielen Willst.

Tunierarme
Funarmee die auch mal Gewinnen soll
Reine Fun- und Style Armee die aber sehr oft verlieren wird
Ausstellungs Armee.

Gorkanaut und Morkanaut sind zum beispiel nur für die Letzten beiden Positionen gut.
Das gleiche Gilt auch für Killakans. (leider)


Was du dir überlegen Solltest.

1 Boss in Megaarmor
1 Painboy
1-2 Mek´s

3-5 Gargbosse

20-40 Boys

10-20 Gretchins

5-8 Panzaknacker

3-5 Trucks

0-3 Buggy´s mit Raketen

0-3 Killakoptaz mit Raketen

1-3 Kampfpanza´s

3-5 Mek Lobbaz + Gretchins

10-20 Gretchins

5-10 Lootaz.

0, 5+ Bikaz

Es gibt hier viele gute Armeelisten, du musst aber verstehen wie man Sie spielt.
 
Ok.

Für Turniere brauchst Du:

Boss in Megarüstung.

Mega Nobze

Also die Meganobz packung ist nicht schlecht.

Ich hab einen Waagh Boss in Megarüstung von Kromlech. Der ist etwas größer und sticht heraus.

Die Black Reach Box war klasse.

Supergeiler Waagh Boss (steht dem neuen nicht viel nach)

Bosse mit Spalta und Knarre. Da du nicht nur Mobs mit E Krallä n spielst. Also Trupps in denen kein Opfer Mek ist, kannst du von denen einen reinstellen. Die gibt s auch günstig auf E....y. Tacker noch ein Axtblatt eines anderen Boss auf die Waffe und du hast einen fetten Spalta.


20 Moschaz-Boys (werden jetzt) auch wieder gespielt. Snap dings, aber etliche Posen und einen Arm kannst du anders positionieren und Köpfe auch austauschen. Da sieht keiner gleich aus. und drei Killa Kopta, die werden jetzt auch wieder gespielt.


Die neue Box bietet die Bosse. (und einen geilen waaagh Boss, der wird aber hoch gehandelt)

Bosse spielt so kaum einer mehr. Aber du kannst die dann super als Bosse für die Mobztruppen nehmen. Und die übrigen aus der Black reach Box= Arme ab und die Kombi waffen drauf. So hast du z.b. einen preiswerten Panza Knakka Boss (wenn man einen spielen will.)

Einmal Grotze wenn du noch keine hast schadet auch nix. 35 Punkte um MZ zu sichern.

Killa Kans spielt keiner mehr. zu teuer, E Waffe nur noch S7. Wenn du sie günstig bekommst, aber es gibt wirklich besseres.

Garbot spielt auch keiner.

Waaggbikerbose werden auch weniger gespielt. Der Dok fehlt halt. Früher gabs auch direkt ne deckungswurf, da sie mit den reifen Dreck aufgewühlt hatten. Jetzt mußt du fahren (Ausweichmanöver)

Alte Modelle bekommst du preiswert. Die neuen sind begehrt.

Kampfpanza brauchst du , in der regel für Garbosse und den 17 Mob mit Opfer Mek und W-Boss in Megarüstung.

Buggy s sind jetzt der Renner. es gibt nur alte Modelle. Die sind begehrt. Die mit Kettenantrieb sind häßlicher und sind günstiger zu bekommen.
alte Pick ups gehen auch super als Buggy s durch.
Für pick ups sind die eigentlich zu flach. Wenn man sie seitlich mit Plastick card erhöht gehen sie auch als Pick ups durch.

Da werden gerne 2 mal 5 Buggy sgespielt oder nur eine Einheit und Killa Kopta.

Stormboys werden wieder gespielt. Meist dann auch 10-15. denentsprechend auch wieder schwer zu bekommen (gebraucht meine ich)

Big Mek mit Spezialkraftfeld wird weniger gespielt. Er nimmt dem Dok den HQ Platz weg. (Viele wollen die OS Regel) und der Wirkungsradius wurde verringert.

Eine Option ist= ihn auf ein Bike zu setzen. W5 und gibt jedem Modell in 6 zoll 5er Retter. wenn du eh je Mega Nobs Box holst, hast du genug Bitz.
Oder so ein Turm aus der Maccrage Box

Plünderaz sinf immer noch gut. man kann jetzt auch 15 spielen. die sind nicht mehr furchtlos und könnten sich hinter ne Aegis hinwerfen. Da wird auch einer aufgewertet zum Mek da Char für die Moraltabelle.

Also du brauchst etliche Mek. Meist ohne Waffe. Also besorg dir bei World of Bitz nur den Kopf.

Dakka jets werden gespielt obwohl der waagh die Schüsse nicht mehr verdoppelt. Boma jet kann man auch überlegen. Die Bomben sind nett. Danach kann er aber nix mehr.
Brenna Fieger spielt absolut keiner. Evtl wenn du weiß das es gegen Tyras geht. Aber zu speziell.

Brennaboys spielt auch keiner. Wenn du die Lootaz kauft und noch Orks übrig hast, kannst du ja basteln.

Tankbuster werden wieder viel gespielt. Die haben Panzajäger bekommen und die Einschränkung ist weg gefallen. plus Meltabomben.

Pick ups solltest du auch haben.

Flash Gitz sehen geil aus. Muss ich auch noch testen. Pünderaz sind aber in der Regel besser. stärkere Waffe, auch gegen Fz, vor allem höhere Reichweite.
Die FG haben auch Unterhemden an, also kaufst du wieder ne fahrzeug. Nimmst du einen Panza ist der U slot weg. Wenn du nicht unbound spielst.

Aber echt coole Modelle.

Nauten: Du findest sie geil, sehen echt top aus. Spiel sie.

Oft sehen wirst du sie nicht. Waffen doof, keine Sturmrampe, langsam, keine Feuerluken und teuer. aber wie bei den FG. Geiles Modell

Stompa super geiles gerät. Darfst du nicht überall einsetzen. 12 zoll bewegung im offenen Gelände. Feuerluken, mächtige Waffen, hält viel aus.K Nahkampfwafe und stampfen. Hab ich jetzt auch schon preiswert bei E..y gesehen.

Kanonen werden auch wieder gespielt.

Kanonä, Loobas, Mega Custom, Traktor Strahl die anderen eher seltener. Zap hab ich auch zu wenig gesehen. S wert ist zu variabel. Und ist sie zu heftig wirst du auch bestraft. Die andere hat ja mind. S5 Ds 1.

Kommandos kleiner trupp zum nerven.warum nicht. Ohne Opfer mek auch keine Krallä in der regel.

Die besonderen Char werden selten gespielt. Zakstruk, darf nicht mehr direkt angreifen also was soll man mit ihm. Wenn s wenigstens so wie bei Snigrot wäre das er kein Platz weg nimmt.

Gazzie wird gespielt, da er nett geblieben ist und keinen HQ wegnimmt. W. Boss mit lucky stick wird trotzdem noch gespielt.

Ohne W Boss oder gazzie kein waaagh.

So hoffe hab nix vergessen.
EW
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich seh schon ich werd wohl jeden Eintrag mal so durchgehen und mit euren Empfehlungen bzw. Erfahrungen verlgeichen. Die Orks sollen bei mir eine Fun Armee sein die auch mal gewinnen soll, jedoch immer im freundlichen B&B Umfeld. Für Turniere oder härteres hab ich meine CSM wobei diese ja auch nicht momentan zum oberen Feld zählen, aber das ist eine andere Geschichte. Trotdzem schonmal danke für diese ersten Einschätzungen und Empfehlungen.
 
Das schlimmste bzw das Beste an Orks ist eben das du alles machen kannst.

Ich Spiele mit Gargbossen und Kannonen,
Hab also W7 Modelle hinten zum schiesen und 4 3er Gargboss Trupps im Pickup zum Nach Vorne Brausen.

Ein Andere Stellt lieber 30siger trupp Boys auf und läst sie laufen.

Es gibt eben Sehr sehr viele spielweisen, du must schauen welche zu dir past.
 
Ich bin auch ein Fun-Spieler und kann dir nur sagen spiel wirklich das auf was du bock hast. Es gibt ein paar dinge die sind in meinen Augen definitiv ein muss sprich diese einheiten bilden den kern deiner Armee und dann bau drum rum wie es dir gefällt.
Für mich persönl. gibt es nur 3 Musseinheiten und dann bau ich drumm wies mir gefällt. Ich betone es nochmal diese Einheiten sind meine Persönlichen muss einheiten. Ich will hier niemanden was vorschreiben oder auf die Füße treten oder sonstwas ;D

-Kampfpanzer
-Waaghboss in Megarüstung(Luckyboss)
-mind. 1 Einheit Gargbosse

Und dann baust du halt auf was dir am liebsten ist. Willste ne Armee mit viel Dakka oder lieber ein haufen Moshaz in Pick ups usw.

Ich liebe z.b. FlashGitz auch wenn sie nicht das nonplusultra sind, aber ich mag sie einfach. Koptaz spiele ich auch unheimlich gerne einfach weil sie sehr schnell sind und ne synchr. Bazooka immer toll ist. Bikers erfüllen auch ihre zwecke in Fungames und Lootaz sowieso.

Ich würde dir raten wenn die Orks "nur" als Funarmee dienen soll erstmal paar testspiele zu machen und zu Proxxen um zu gucken was du gut findest und dann dementsprechend einkaufen. Nichts ist ärgerlicher als 50€ für was auszugeben was dann letztendlich doch im schrank bleibt weils sich schöner gelesen hat als es wirklich im spiel dann ist.
 
Das ist etwas was ich sehr an den Orks dann schätze, diese Variablität wie ich sie auch schon bei den CSM habe. Bei Eldar hat es mich generft das ich quasi immer in jedem Slot meine Muss Einheiten drin hab und ansonsten höchstens 1-2 Alternativen habe bzw. im großen und ganzen genau 2 Strategieen.
 
Hallo und Wilkommen bei den richtigen Spitzohren 😀

Leider ist unser Einsteigerleitfaden noch nicht ganz fertig. Aber vll hilft er dir ja schon ein bisschen.
Und bei ner Funliste die ne gewisse härte haben soll. Puhhh. Eig sind dir da keine Grenzen gesetzt im Dex.
Es gibt einiges was gut Funktioniert, richtig ausgerüstet. Wobei Gorka und Morkanauten. Zuviele Punktkosten verschlingen für das was sie leisten.
Bei Spaß Listen kannst du Nahkampf gut mit Feuerkraft mischen.

Und Chaos Allis als unterstüttzung sind klasse. Hexer, Kultis und 5 "Unsichtbare" Nurglebruten sind ein Netter Obulus.

Welche Modelle, Boxen oder Angebote würde ihr mir denn für den Einstig empfehlen? Lohnt sich die Einsteigerbox mit den Orks? Oder vielleicht eines der Angebote beim GW onlineshop? Um welche Einheiten sollte ich momentan grundsätzlich einen Bogen machen? Gibt es wie die Mutilatoren oder Warpkrallen Codexleichen?

Codexleichen sind derzeit die Jets. DIe haben zu starke Konkurenz im Sturm Slot. Genau so die Teuren Orktonauten. An Brennaboyz hat sich auch noch keiner ran getraut.
FLash gitz sind auch zu Speziell sag ich mal.

Und Starterboxen puuh.. gibt es keine mehr. Stormclaw ist nix fürn Anfang. Und die alte gute Streitmacht box ist geschichte..

Ich weiß nich ob du Lust hast 100 Orks übern tisch zu schieben.
 
Ich will die Flash Gitz demnächst mal probieren. Ich habe mich bislang noch nicht an sie rangetraut. Zu viele Punkte für zu wenig Zuverlässigkeit... muahahahaaa

Wenn du Gargbosse als Muss-Einheit empfindest dann schau dir mal das Ghazziesupplement an. Ein Detachment mit 5 Eliten ist dabei, eine Formation mit 3x5 Gargbossen auch.

Ansonsten sind selbst die Nobs noch nicht abgeschrieben... Wir werden sehen.
 
Also ich habe FlashGitz jetzt das ein oder andere mal angespielt, und war bisher ganz zufrieden. Das was mich am meisten genervt hat, ist die 24" Reichweite. Habe deshalb ein LuckyBoss als Schild vorne dran gestellt. Und ich habe auch immer mit BF2 gespielt da ich nicht zu 100% weiß ob der Gitfinda/Megaarmor funktioniert....
Ich weiß man kann das Aufgabengebiet der beiden Einheiten jetzt nicht vergleichen aber ich empfand es bisher immer Schlimmer eine 1 bei Lootaz zu würfeln als wenn ich nen schwachen DS erwürfel. Weil ich finde die Anzahl der Schüße macht es aus. Und einen weiteren Vorteil den die Flashgitz mMn haben ist der Zugriff auf einen Battlewagon.
Und 15 Lootaz kosten grad mal 10Pkt weniger als 10 Flashgitz. Die garantiert 30 Schuss raushauen und nicht wenns dumm läuft nur 15.

Zu den gargbossen:
Mir reicht meist eine Einheit davon ich mag deren "Bedrohungpotential". Aber die normalen Bosse sind bestimmt eine gute Alternative ich finde diese auch nicht schlecht und werde die jetzt verstärkt testen. Vor allem da mein dauer rivale Tau spielt werde ich mal eine Beschussstarke Armee mit den normalo Bossen und 2 Boyztrupps im Pickup als vorstoß trupp testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du schon Lootaz mit FG vergleichen willst.

Lootaz 48 Zoll Reichweite. Viele Waffen mit der Reichweite haben wir nicht. Stärke 7 , damit kannst du fast (ausser LR) alles angehen. Auf alle Fälle DS4.
Klar Glücksache, aber ich habe auf alle Fälle eine 2/3 Chance auf 30 Schuss und mehr.


Was mich stört. Ich muss die Zieleinheit auswählen und dann weiß ich erst, was für ein DS ich habe.

Was ich hier auch schöner gefunden hätte, wenn sie die Modifikatoren wie früher (nur Preiswerter, sagen wir mal 2 Punkte/pro Modell) beibehalten hätten= Killa Muni S+1
oder erwürfeltes DS -1. Dann noch Gitsucha = Deckung ignorieren. Dann wären die bei mir sowas von gebucht.



Aber trotzdem geile Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin momentan so die Produktrange der Orks am durchgehen und dabei kamen mir zwei Fragen. Ich kenne den Codex noch nicht so gut, aber welche Einheiten kann man im Codex stellen die kein Modell von GW haben? Darunter fallen auch bei mir Ausrüstungen wie Boss auf Bike oder so. Gibt es für evtl. vorhandene Fälle gute Dritthersteller?
 
Haste vollkommen Recht wie gesagt kann man schlecht vergleichen. Größtes manko finde ich die Reichweite. Durch die 24" bin ich schon fast gezwungen den Gitz ein Schutzschild alla Luckyboss oder ein Battlewagon zu spendieren.
Stärke 5 ist i.O. da ich mit den Gitz lieber auf Infantrie Trupps ballern möchte, leichte Fahrzeuge bleiben das Ziel meiner Lootaz. Hab den vergleich nur rangezogen um zu zeigen das der DS Random nicht ganz so ins gewicht fällt wie bei den Lootaz. Da ich einfach finde wenn ich 15Loota spiele und dann nur 1 Schuss erwürfel von denen dann im Schnitt auch nur 5 treffen ist das für mich schon nervig. Denn schieße ich jetzt z.B. auf dosen und würfel auf den DS intressierts ja null ob es ne 4,5 oder 6 ist, aber würfel ich bei den Lootas nur ne 1-4 nervt mich das schon mehr. Weil mMn macht es die Masse an Rüstern aus die den gegner Modelle kostet. Und vor allem wenn man bedenkt das die Lootaz noch weniger aushalten. Sind ja 5LP weniger durch das Boss-Profil der Gitze.
 
Ich bin momentan so die Produktrange der Orks am durchgehen und dabei kamen mir zwei Fragen. Ich kenne den Codex noch nicht so gut, aber welche Einheiten kann man im Codex stellen die kein Modell von GW haben? Darunter fallen auch bei mir Ausrüstungen wie Boss auf Bike oder so. Gibt es für evtl. vorhandene Fälle gute Dritthersteller?
Wir haben dafür schon einen Extra Thread.
Im endeffekt gibts bei Orks für ALLES 3te anbieter.
Teilweise mit Viel geileren und günstigeren Modellen.
Ich finde den Thread nur gerade nicht.
Puppetwars und Kromtech haben geile Modelle ( hab bei beiden Zugeschlagen und mich eingedeckt )
Sind aber beides Resin