Mit Infinity anfangen - Yu Jing

Witigo

Aushilfspinsler
13. August 2011
45
0
5.181
Hi,
ich plane mit Infinity anzufangen. Dabei habe ich mich für Yu Jing entschieden. Insbesondere haben es mir da die Japaner angetan. Ich meine, die haben Ninjas =)
Jetzt sieht meine erste Listen Idee für 200 Punkte so aus:
Japanese Sectorial
Points: 199
SWC: 2.50

Regular: 9
Irregular: 0
Impetuous: 0

Squad: 1
Unit: 1
Keisotsu Butai - Paramedic
Cost: 12, Swc: 0

Unit: 2
Keisotsu Butai - Hacker
Cost: 21, Swc: 0

Unit: 3
Keisotsu Butai - HMG
Cost: 18, Swc: 0

Unit: 4
Ninjas - MULTI Sniper Rifle
Cost: 50, Swc: 1

Unit: 5
Oniwaban
Cost: 44, Swc: 0

Unit: 6
Domaru Butai - E/M CCW
Cost: 27, Swc: 0, geplanter Leutnant

Unit: 7
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 8
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 9
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0



Und dann erweitert auf 300 Punkte:
Japanese Sectorial
Points: 298
SWC: 5.00

Regular: 14
Irregular: 0
Impetuous: 2

Squad: 1
Unit: 1
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 2
Aragoto Senkenbutai - Boarding Shotgun
Cost: 21, Swc: 0

Unit: 3
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 4
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 5
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 6
Raiden Seibutai - Spitfire
Cost: 28, Swc: 1

Unit: 7
Raiden Seibutai - Spitfire
Cost: 28, Swc: 1

Unit: 8
Aragoto Senkenbutai - Hacker
Cost: 37, Swc: 0

Unit: 9
Ninjas - MULTI Sniper Rifle
Cost: 50, Swc: 1

Unit: 10
Oniwaban
Cost: 44, Swc: 0

Unit: 11
Domaru Butai - E/M CCW
Cost: 27, Swc: 0

Unit: 12
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 13
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0

Unit: 14
Keisotsu Butai - Combi Rifle
Cost: 9, Swc: 0


Inwiefern ist das spielbar und sinnvoll? Die "Standartspiel" Größe liegt bei 300 Punkten. Liege ich da richtig?

Gruß
Witigo
 
Erstmal willkommen in den japanischen Reihen. 🙂
Wenn du sagst, du planst anzufangen, gehe ich einfach mal davon aus, dass du noch keine Figuren hast und darauf keine Rücksicht nehmen musst.
Zudem vorweg: diesen Monat kommt eine neue "Edition" mit einigen Änderungen, wodurch sich die stärken der Waffen etwas verschieben - was ich sage bezieht sich aber natürlich noch auf die alte Edition.
Fangen wir mal klein mit der 200 Punkte Liste an, denn da sind schon einige Sachen, wo ich bedenken hätte. Natürlich alles unter dem Einfluss des persönlichen Geschmacks. 😉

Die Keisotsu Butai... 6 Stück, in ein Linkteam passen max 5, einer als Reserve? Habe ich durchaus auch mal drüber nachgedacht, ob sich das wirklich lohnt...mhm, weiß nicht so recht. Auch die Wahl der Waffen und "Fähigkeiten". Das HMG, da muss man nicht viel zu sagen, im Link rennt da kaum einer gerne durch die Schusslinie. 2x S15 mit relativ guter Trefferquote, wer will das nicht? 😀 Aber Paramedic und Hacker? Okay, der Medic kostet nicht viel, wenn man die Punkte über hat, kann man durchaus mal einen (oder zwei) mitnehmen. Vielleicht hat man ja Glück, denn das braucht man. Wip 12 -3 macht ne Quote unter 50%... bei mir haben die Jungs in der Vergangenheit eher aktive Sterbehilfe betrieben. Nicht zu vergessen, die Befehle, welche man für so ne "Rettungsaktion" ausgeben muss.
Gleiches, oder noch schlimmer als beim Medic ist beim Hacker. Ich glaube im offiziellen Forum gibt es den Spruch "alle Hacker bei den JSA sind schlecht, und der Keisotsu ist der schlechteste von ihnen". Wenn man damit REMs freischalten will oÄ dann okay, weil alle anderen noch teurer sind. Aber in deiner Liste... Willst du den Domaru beschützen? 21 Punkte, um ein 27 Punnkte Modell VIELLEICHT vor einer ganz bestimmten Art von Angriff zu schützen? Oder offensiv um feindliche HI zu hacken? Wer viel HI spielt hat entweder super BTS, oder selbst Hacker, die besser sind als deiner. In der aktuellen Konstellation also eher Verschwendung.

Zum Ninja mit SR kann ich nicht viel sagen, hab ich noch nie gespielt. TO-Tarnung, SR, Infiltration, akzeptable Trefferquote. Könnte schon gut für Ärger sorgen.

Der Oniwaban. Absolut cooles Modell! Auch sehr potent, aber finde ich schwer zu spielen und lohnt sich nicht immer. Bei mir fliegt er meistens raus, weil mir die Punkte fehlen, obwohl ich immer wieder versuche ihn mal wieder mitzunehmen. Mit etwas Übung sollte man damit aber schon gut was anstellen können.

Dem Domaru so als Lt nimmst du absolut den Wind aus den Segeln. Er hat n Chainrifle, will also nah ran. Und wird im NK noch ne fieser, also willst du eigentlich noch näher ran. Mit R3 und 2 LP sind seine Chancen anzukommen auch garnicht schlecht. Leider haben es Samurais aber so an sich, gerne mal im Kampf zu fallen. Ist halt blöd, wenn das dein LT ist, da du erstmal in die Knie gehst. Führt also dazu, dass sich der Wunsch ihn zu schützen und der Drang ihn in den Kampf zu werfen gegenseitig behindern. Was also tun? Option 1: anderer Lt, n Keisotsu z.B., den du dann irgendwo versteckst und den LT-Befehl verschwendest. Oder Option 2: nen Kempeitai mit Chain of Command als Backup. Dann kannst du mit dem Domaru vorstürmen und wenn er drauf geht ist das halt so. (Dann kannst du auch mal wechseln: Domaru LT + Kempeitai CoC, im wechsel mit Domaru + Kempeitai OHNE CoC + Keisotsu LT) ...

So mit den Gedanken lass ich dich jetzt erstmal wieder alleine grübeln. 🙂
 
Hallo,
vorneweg, Armeelisten bitte mit folgenden Programmen erstellen:
http://anyplace.it/ia/ia.html
ODER
http://www.infinitythegame.com/army/

Das macht dir und uns weit weniger Arbeit.

Vor allen Listendiskussionen steht natürlich eine Frage, welche Modelle hast du, wie erfahren bist du, und dann kommt natürlich, wie sieht die Mission aus? Letzteres ist immens wichtig, immerhin braucht so eine Mission manchmal bestimmte Spezialisten. Drei Doktoren können cool sein, aber wenn du eine Konsole hacken musst, sind sie nutzlos.

Da du noch sehr unerfahren rüberkommst (ich schätze das nun mal eiskalt ein 😛 ), würde ich dir raten, erstmal nur die Sektorarmee zu kaufen, und die Modelle die dir zusätzlich von den Japanern gefallen. Dann heißt es erstmal mit der Grundbox testspielen, damit du ein Spielgefühl erhälst. Wenn du glaubst, dass du die Grundbox beherrschst, was die Sonderregeln angeht, dann kannst du weitermachen indem du Modelle hinzufügst oder austauschst. Dann lernst du diese Modelle einsetzen. Infinity wird weit weniger über die Liste gespielt, als über Erfahrung. Ich kenne auch keine aktiven Spieler, die ein Problem damit hätten, gegen einen Neuling mit 150 Punktelisten zu spielen, es gibt also keinen Grund überstürzt 300 Punkte aufzustellen, das überfordert nur.

Dann bleibt mir eigentlich nur dir viel Spaß zu wünschen und dir zu sagen, dass du uns auf dem laufendem halten sollst.
 
Vielen Dank. Die beiden Antworten haben mir schon mal geholfen.

Richtig erfasst, was Infinity angeht bin ich blutiger Anfänger. Ich spiele Hordes und suche noch etwas zusätzlich dazu, das halt "anders" ist.

Ich wollte mir zum Einstieg die japanische grundbox besorgen und darauf dann aufbauen. Die Liste ist auch erst mal ein Versuch gegen "alles" abgesichert zu sein. Zu den Keisotsu ich wollte sie in 2 drei Mann Teams spielen, da bleibt dann nur die Frage wie sinnvoll das ist.
Welche Alternativen habe ich dann für den Hacker und wer wird in der Regel als Sniper verwendet? Ich finde durch die Sonderregeln macht sich der Ninja extrem mobil und gefährlich.
Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe: wie viele Aor-Befehle kann ein Modell im Zug des Gegners bekommen? So ne HMG mit Visor...... Das sollte beeindruckend sein wenn der mehrere Befehle generiert.

Alles in allem sind jetzt schon ein paar Fragen beantwortet, die nächsten sind aber schon im anmarsch =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grundbox ist schon ne gute Sache, bis auf den Oniwaban kommen alle anderen eigentlich bei jedem Spiel mit.
2x3 Keisotsu geht leider nicht, max 1 Linkteam. Inwiefern willst du den Hacker ersetzen? Anderen Hacker, oder andere Aufgabe für den Keisotsu?

Du bekommst die AROs ja durch die Aktionen deines Gegners, also maximal so viele, wie er vor deiner Nase ausgibt. ^^ Bedenke aber, dass du immer nur einen (im Link zwei) Schuss hast! Von daher bringt es fast mehr jemandem Explosivmuni oder so um die Ohren zu hauen. 😀
 
Es ist echt der Wahnsinn. Ich habe schon bei Hordes gedacht, wie schwer es ist vernünftige Listen zu schreiben. Aber das ist ja nichts gegen Infinity, die Möglichkeiten :wub: Da macht das Schreiben und Überlegen richtig Spaß 😀

Hab jetzt gesehen, dass bei 150 Punkten ein Kempetai mit CoC richtig teuer werden kann. Als Alternative mit Hacker hatte ich gemeint, dass ich einen besseren Hacker suche. Da bleibt mir dann nur ein Ninja oder ein Aragoto übrig. Ich finde es wäre sinnvoller den Aragoto zu nehmen, da der Ninja einfach zu teuer ist.

So nach reichlicher Überlegung bin ich zu diesem Ergebniss gekommen:
JAPANESE SECTORIAL ARMY
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1 (Regular: 8/Irregular: 0):

ARAGOTO Hacker (Hacking Device) Combi Rifle + Light Shotgun / Pistol, Knife. (0.5 | 37)
ASUKA KISARAGI Lieutenant Combi Rifle + Light Flamethrower / Assault Pistol, Knife. (28)
DOMARU Boarding Shotgun, E/M Grenades / Pistol, AP CCW. (36)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
KEMPEI Boarding Shotgun / Pistol, CCW, Electric Pulse. (17)
NINJA MULTI Sniper Rifle / Pistol, Shock CCW. (1.5 | 50)

2 SWC | 195 Points
ARMY CODE: eNozMlZVNbQ0VTVSNVYzUTOsMTJRMwJSpmrGQNJQzRCNNALLWoCUqpaZAACL1g1D

Aus einem der Keisotsu könnte ich einen Paramedic machen, dann hätte ich die 200 Punkte genau voll. 150 Punkte schaffe ich nicht, da ich unbedingt einen Ninja spielen will 😎
Zur Liste: Den Leutnant kann ich zur Not in Sicherheit bringen und hält auch etwas aus. Da der Domaru nach vorne will bekommt der eine Boarding Shotgun. Die macht sich mit AROs sehr gut, durch spezial Munition. Ansonsten hoffe ich, dass diese Liste schon etwas besser ist.
 
Das sieht für die ersten Spiele doch schonmal ganz gut aus! Bei deinem Beitrag oben ist mir jedoch was aufgefallen, was ich zwingend erwähnen muss. Sicherlich bekommst du für jede Aktion des Gegners, die eines deiner Modelle sieht einen ARO. Aber genau da ist der Knackpunkt, du siehst den Gegner selten mit mehr als einem Modell. Bedenke, dass die Geländedichte bei Infinity deutlich höher ist, als bei Hordes.

Ein minimaler Verbesserungsvorschlag meinerseits wäre da jedoch an der Liste. Nimm den Domaru mit Chainrifle. Dann kann er auch ein potentieller Leutnant sein und du sparst 9 Punkte. Davon kaufst du dir dann zusammen mit den 5 Punkten die du über hast eine schwere Waffe für die Keisotsu. Dann bist du im Link auch gut aufgestellt. Wichtig wird das aber erst, wenn du das Spiel beherrschst. Paramedic klingt zwar total super, bedenke aber, dass so ein Heilwurf dich eine wichtige Ressource kostet, nämlich Befehle. Der Paramedic muss hinlaufen, dann muss er einen Wurf auf die PH-3 des verletzten ablegen, im Falle eines Keisotsu also auf die 7. Kostet also eine Menge Befehle, also eher eine High Risk, High Reward-Entscheidung.
 
Die ersten Spiele mit rein der Starterbox und ein paar Extra Modellen zu machen ist nicht der verkehrte einstieg. Da sind die Figuren auf deiner und der Gegenseite überschaubar und man kann sich langsam an das Spiel gewöhnen. Ich, für meinen Teil, war am Anfang ganz gut erschlagen von der den ganzen möglichkeiten (klettern, schießen, lange und kurze Fertigkeiten, Entdecken, etc.).

Außerdem kannst du dann nach und nach schauen was deinen Spielstil entspricht. Vielleicht sagen dir einige der von dir im ersten Post genannten Listen nachher nicht mehr zu nachdem du ein paar Spiele gemacht hast. Am Anfang kann man auch ruhig ein wenig proxen. So lässt sich ziemlich herausfinden welche Modelle einem liegen und welche nicht.
Deine zuletzt gepostete Liste, mit den Änderungen von Haakon, macht dann schonmal einen guten Einstieg aus.

Wenn du kannst versuch ruhig ein paar Spiele mit ein paar Erfahreneren Spielern bei dir aus der Umgebung. Das macht einges einfacher 🙂 Habe ich zumindest für mich festgestellt 🙂

Viel Spaß bei Infinity!
 
von mir jetzt mal so am Rande,
der Ninja ist mit Infiltration und TO Carmo natürlich ein recht cooler Sniper.
Aber bei seinem Profil würde ich ihn eher mit den anderen Nahkampfmonstern mit nach vorne schicken um den Gegner unter druck zu setzten denn sein BF von 11 ist jetzt nicht grade etwas das ihn zum Super schützen macht, wohingegen nach 2,0 sein Nahkampfwert Hammer ist.
 
Nach den ganzen Tipps habe ich meine Liste ein bisschen umgestellt:
JAPANESE SECTORIAL ARMY
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1 (Regular: 9/Irregular: 0):

ARAGOTO Hacker (Hacking Device) Combi Rifle + Light Shotgun / Pistol, Knife. (0.5 | 37)
ASUKA KISARAGI Lieutenant Combi Rifle + Light Flamethrower / Assault Pistol, Knife. (28)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
KEISOTSU Combi Rifle / Pistol, Knife. (9)
DOMARU Chain Rifle, E/M Grenades / Pistol, E/M CCW. (27)
RAIDEN MULTI Sniper Rifle / Pistol, Knife. (1.5 | 33)
NINJA Combi Rifle / Pistol, EXP CCW. (38)

2 SWC | 199 Points
ARMY CODE: eNozMlZVNbS0VDVSNVYzUTOsMTJRMwJShmqGWElTMGlkDKYs1IC0apkJAO6RDtE=

Ein besserer Sniper ist dabei. Aber der Ninja bleibt!

Mit den Spielern in meiner Umgebung wird das glaube ich eher schwierig. In meinem Club gibt es 2 andere (auch Anfänger). Ansonsten gibt es bei mir in der Umgebung nur Warhammer oder Warmahordes. Wobei ich dann wahrscheinlich gerade zum Lernen das Vassal-Modul nutzen werde. Irgendeine Lösung wird sich zum Spielen schon finden.