Mit Orks eine Panzerarmee?

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hallo,

ich bin noch neu im Warhammer Universum. Was ich so lese ist dass die Orks sich releativ schnell umhauen lassen und damit der Vorteil der Maße schnell weg ist.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Ork Panzerarmee? ggf. auch mit Panzern aus Forgeworld?

Dazu ein paar Meganoobz und dann ordentlich drauf moschn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du echte Panzer haben willst, ist die Blitz Brigade deine Wahl. Das sind 5 Kampfpanzer, die alle scouten dürfen, gefüllt mit was auch immer du magst. Du darfst natürlich in der 1. Runde nicht angreifen aber mit Frontpanzerung 14 und dem ein oder anderen Spezialkraftfeld ist das eine ganz runde Sache, wenn auch teuer - sowohl punktemäßig als auch für den Geldbeutel.

Wenn du allerdings generell eine motorisierte Orkarmee meinst, dann sind die Orks darin richtig gut! Vielleicht nicht so gut wie eine Gladius Strike Force mit den kostenlosen Fahrzeugen, aber Pick-Ups sind günstig, man kann ihnen eine Bazzuka oder Fette Wumme und eine Rammä anschrauben und sie für sogut wie jeden Trupp als angeschlossenes Transportfahrzeug kaufen. Die Dinger sind irre schnell und ich benutze sie sowohl vor als auch nach dem Abladen auch sehr gern für Panzerschocks und um Missionsziele zu besetzen oder Gegnern den Weg zuzustellen. In einer normalen Armee kann man ~10-12 Pick-Ups gefüllt mit moschfreudigem Inhalt halbwegs gescheit unterbringen.

Zusätzlich gibt es noch den Beutepanza aus einem älteren White Dwarf, welcher für seine Punkte eine annehmbare Artillerie bietet.

Mit Forgeworld Panzern habe ich allerdings keinerlei Erfahrung und kann dir dazu leider nichts sagen.
 
Hallo Chewlaca schau doch mal hier rein der gute hat ne Panzerliste auf ein Turnier ausgeführt.

Dazu ein paar Meganoobz und dann ordentlich drauf moschn.

Ansonsten klingt dein Plan in der Theorie ganz gut. Aber im Realen 40k Alltag hat keiner mehr angst vor Meganobz.
Grav und D-Waffen sei dank 😀
 
Die Orks an sich sind super - gut gebalanced, kaum Codexleichen, fühlen sich sehr orky an und sind gut in dem, was sie tun sollen: Dran, drauf, drüber! ('Ere We Go! ist eine feine Sache!)
Problem ist aber, dass dran, drauf, drüber so einfach nicht mehr funktioniert, da andere Codizes VIEL zu stark im gleichen oder anderen Bereichen sind, so dass man als Ork kaum bis zum "dran" kommt (v.a. vs. Eldar und Tau) und wenn doch, prallt man zu leicht ab, wenn man nicht gerade selbst einen heftigen Todesstern hinstellt (v.a. vs. Marines und Necrons).

Das orkische Preis-/Leistungsverhältnis ist nicht mehr gut genug im Vergleich mit anderen Armeen. Dazu fehlen uns die fiesen Shenanigans wie z.B. Angreifen dürfen nach der Ankunft aus der Reserve und besonders mächtige Support-Psikräfte wie Teleportation oder Unsichtbarkeit. Ohne passende Battlebrothers, um unsere Schwächen auszugleichen, wird das ganze um so härter.

Kurzzusammenfassung: Orks sind gut so wie sie sind, viele andere Armeen hingegen sind (viel) zu gut.
 
Mit den (afaik?) aktuellen Werten mit dem doch recht niedrigen BF-Wert würd ich dir empfehlen auf Geschütze aller Art zu setzen - auf die Weise musst du keinen Trefferwurf machen und nur für Abweichung würfeln - vorausgesetzt das hat sich in der aktuellen Edition nicht geändert. Das Tolle bei den Orks ist, dass du nicht auf die teuren GW-Panzer angewiesen bist. Ich würde dir empfehlen dir günstige Alternativmodelle zu suchen und sie nach herzenslust mit Panzerpappe/Plasticard und sonstwas zuzukleistern. Bei den Orks geht alles! ^^

Du solltest dich aber natürlich trotzdem an den regeltechnisch verfügbaren Modellen orientieren, so dass es für den Gegner und für dich jederzeit klar bleibt welches Panzermodell da gerade steht und welche Waffen das hat.

Wenn du ganz verwegen bist lohnt sich ansonsten auch ein Blick in die Second Edition von Warhammer 40k 😛
Orks waren damals nicht minder verrückt, hatten aber per Default einen BF von immerhin 3! ... es seidem sie hätten das wieder zurückgeändert in der aktuellen Edition. Dann kann ich dir das natürlich nicht als tollen USP verkaufen xD
Die second edition ist natürlich auch ein totaler Nischenmarkt geworden mittlerweile, da die aktuelle Version ja bereits die 7. ist :lol:
 
Zusätzlich gibt es noch den Beutepanza aus einem älteren White Dwarf, welcher für seine Punkte eine annehmbare Artillerie bietet.

Ich bin mal so frei:
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/Blog/ENGWD021_025_web.pdf

GW war so nett, die Regeln zum Download bereitzustellen.
Vorteil der Karre: die ist spottbillig und bekommt keinen Malus auf die Transportfähigkeit, wenn man ne Killkannon/Panzakanone draufklebt. Nachteil: belegt immer nen Slot, weils kein angeschlossener Transporter ist.