Mit Tau erfolgreich spielen - Neukäufe notwendig?

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Ich überlege grade meine Tau aufzustocken, weil mir meine Necrons langsam langweilig werden. Jetzt bin ich aber komplett draußen, was Tau aktuell so spielen. Beim Commanderspam habe ich aufgehört ;-).

Ich hätte:

Ausreichend Commander und Krisis für alles (inkl. Coldstars)
3 Riptides (alter Riptidewing halt) mit Waffen nach Wahl
1 Stormsurge
Mehr Drohnen als man tragen kann
Ausreichend Feuerkrieger / Marksmen / was auch immer
Himmlischer
Geister
Shadowsun
3 Broadsides mit Raketen.


Jetzt kommt man schnell drauf: Shadowsun mit 3 Riptides, 3 Breitseiten, einem Commander + Zubehör sind 2000 Punkte. Klasse ;-). Aber ich denke das ist nicht optimal, oder?


Was ich nicht habe, aber interessant finde:

Hammerhaie...ich denke 4 Stück davon (einer Longstrike) sind ein echtes Highlight des Taucodexes?
Ghostkeel: Wirkt schon stabil mit -2 to hit...und irgendwas das vorgeht braucht man ja
Forgeworld...der Riptide und der große Flieger von FW wirken schon gut. Wenn sie denn erlaubt sind...


Ist irgendwas von diesen Neuanschaffungen "lohnenswert", bzw. besser als Riptides / Kolosse? Ich habe wie gesagt grade keine Übersicht über erfolgreiche Taulisten und die auf der ETC geben mir da auch kein klares Bild 🙂.
 
Du kannst mit deinen Modellen problemlos auch härtere Spiele bestreiten.
Riptides sind ziemlich harte Auswahl und die Raketenbreitseiten harmonieren wunderbar mit Shadowsun sowie dem C&C Strategem.


Ich würde erstmal eine Weile mit deinen bisherigen Modellen spielen.

Je nachdem wo Du Defizite spürst kannst Du deine Liste anpassen.
Alle Optionen, die Du aufgelistet hast, sind gute Optionen, die echt was reißen.
 
Also was ich als Mega gut empfinde ist dieser XV109 oder wie der heißt von Forgeworld, das Ding ist wohl ATM der Shit.

Was ich auch schon auf Turnieren gesehen habe sind viele Hammerhaie etc. ich glaube die Tau Panzer sind inzwischen auch echt brauchbar geworden dank Fly.

Aber Gleep hat schon recht, mit den Modellen die du hast kannst gut Rocken. Im Grunde sind es fast immer 3-4 Große Anzüge und viele Drohnen denen man so über den weg läuft bei 1250-1500 Punkte Turnieren.
 
Dabei darf man auch nicht vergessen:
Im September kommt das nächste FAQ und im Winter das nächste Chapter Approved.

Ich schätze besonders den Tigershark Fighter Bomber wird es erwischen.

Kann schon sehr gut sein. Allerdings ist das Modell
a.) das Forgeworld Tau Modell was sich neben dem XV109 am besten verkauft, gerade weil sie Stark sind (davor war der Absatz extrem gering und nur durch die Buffs in letzten FAQ sowie dem Codex sind sie überhaupt ins Interessen Feld von einigen Tunierpielern gerückt)
b.) es gibt stärkere Modelle bei anderen Fraktionen, (auch wenn die Firepower schon enorm ist zugegebener Maßen und GW es nicht davon abschreckt Stats zu ändern)

Ich persönlich hoffe einfach mal nicht das es sie erwischt ^_^
 
Ganz ehrlich, nach der gefühlten Panikaktion beim letzten Chapter Approved traue ich Forgeworld alles zu. Wer so mit der Brechhammer Methode vorgeht, anstatt das Zeug nach irgendeinem System zumindest versuchen zu balancen, und alles einfach mal im Schnitt doppelt so teuer macht und gewisse Produkte komplett in die Unspielbarkeit katapultiert dem traue ich auch weiteren "Scheiss" zu und vor allem nicht das man hier nach wirtschaftlichen Sachen geschaut hat.
 
Also um hier mal richtig zu antworten:
Es kann bringen in neue Modelle zu investieren, Sniper Drohnen sind ein gutes Beispiel:
Sie waren Schrott, wurden durch den Codex mit den Septen Regel besser,
Also warum keine Sniper Drohnen?
Das ist eine leicht ironische Frage. Wie hier bereits angemerkt ist die nächste FAQ + Chapter Approved bereits in Sicht was komplett alles umwerfen kann.
Siehe Deepstrike:
Vor den Regeländerungen hat man viele Armeen gesehen die darum gebaut wurden möglichst viel beschützt im Teleportarium/Manta Strike/etc. zu haben um sie zu beschützen, seit der Regeländerung habe ich kaum eine Armee gesehen die so aufstellt.
Ebenso der Versuch Armeen zu haben die aus möglichst wenigen Units besteht damit First Turn wahrscheinlicher ist wird jetzt nicht mehr gebraucht.
Ebenso ergeht es Einheiten:
Vor Codex Tau waren Riptide Tod, und XV109 King, jetzt sind sie eine valide Option dank Punkte Reduzierung und Waffen Buff (der auch den Tiger Shark gestärkt hat)

Warhammer ist ein wenig wie Magic the Gathering:
"Du spielst was die Einheit der Meta ist" somit obligt es dir als Spieler selbst zu entscheiden. "Ich mach da mit" oder "Ne ich nehme die Einheiten die ich habe und erweitere nur gering" beides valide Optionen.
Ich allerdings würde eher nach dem Motto gehen "Mir gefällt das Modell / Ich habe ne coole Idee um das Modell zu Posen. Hab damit meinen Spaß und hab coole Modelle für ein paar freundschaftliche Runden, auch in kleineren Tunieren." Den große Tunier Metas sind anders als Runden in vllt kleineren Locations. Da es ein Würfelggame ist kann alles gewinnen und alles Verlieren.

Also der "flavour of the month" sind: XV109, Tiger Shark Fighter Bomber, Longstrike + Hammerhaie, Sniper Drones, Commander (alle 3 die man aufstellen darf mitnehmen wenn möglich)
 
Moin, ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier Passt, aber sonst einfach verschieben oder so 😀

Und zwar geht es um die beiden Tau Flieger.
Der Bomber ist mMn extrem gut, der Fighter totaler quatsch.
Der Punkteunterschied ist lächerlich.
Gibt es überhaupt eine Rechtfertigung für den Fighter? Ich meine der Bomber kann das gleiche nur noch viel mehr für kaum mehr Punkte.
Übersehe ich da was?