Mit Tyraniden anfangen - 1000 Punkte

hero7ff

Aushilfspinsler
23. Juni 2012
13
0
4.711
Hallo,
ich würde hier gerne Meinungen über meine Tyranidenarmee hören. Ich hab noch nichts gekauft, würde aber gerne mit den Tyraniden anfangen, da sie eine Macht im Nahkampf sind, glaub ich zumindest 🙂

Erfahrung habe ich bisher nur mit einer kleinen Armee der Necrons.
Gegner wären vor allem Space Marines, Imperiale Armee und die Space Wolves, da ich eigentlich nur mit Freunden spiele.

Hier wäre mal mein Armeevorschlag:

*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Säureblut
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 280 Punkte


*************** 4 Standard ***************


8 Symbionten
- - - > 112 Punkte


8 Symbionten
- - - > 112 Punkte


8 Symbionten
- - - > 112 Punkte


24 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************


Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 996

Ich hoffe, es können mir ein paar Leute etwas dazu sagen, ob die Armee mittelmäßig ist oder einfach nur schlecht 🙂 Ich würde auch gerne vorerst bei 1000 Punkte bleiben, da ich ja nicht weiß, ob die Tyraniden mir gefallen.

MfG
Michael
 
Ich befürchte, deine Liste wird dir unter dem Hintern weggeschossen.

Für den Anfang würde ich dir das hier empfehlen, wenn du dir Umbauten zutraust:

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Standard ***************

30 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 150 Punkte

16 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 128 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 997


Benötigt werden dafür eine Streitmachtbox (1 Alphakrieger, 2 Schwarmwachen aus umgebauten Kriegern, 8 Ymgarls, 16 Termaganten, 16 Hormaganten), 1 Zoanthrope für den Nemesis-Umbau, 1 Spore (große Plastik-Ostereier gibt es derzeit billig), 3 5er-Päckchen Termaganten (besser 6-7 Päckchen), 1 Tervigon

Das dürfte der kostengünstigste Einstieg auf 1000 Punkte sein und eine gute Grundlage für spätere Erweiterungen.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Taesh: Deine Liste geht mehr auf Fernkampf, so wie ich das sehe. Da hätt ich gleich mal eine Frage. Gehen die Termaganten dann auch in den Nahkampf oder bleiben die auf 12 Zoll, was für mich nicht viel Sinn ergibt, da die Gegner gleich bei denen sind.
Und schließt sich der Alpha-Krieger den Ymgarl-Symbionten an oder den 16 Hormaganten?

Aber danke für die Liste. Ich werde sie mir mal durch den Kopf gehen lassen und mal schauen, was man ändern kann, da ich nicht gerade der beste Künstler bin und mir nicht sicher bin, ob ich die Krieger in Schwarmwachen umwandeln kann, wobei die sehr verlockend klingen 🙂
 
Termaganten in den Nahkampf schmeissen.
Alf in die Termaganten, da der Trupp gross ist und er somit (relativ) sicher in den NK kommt.
Die einzigen Einheiten, die im Fernkampf bleiben sind die Wachen und die Nemesis(die man aber auch gut in den NK schicken kann).
Ich würde dir auch zu der Liste raten, die hat richtig Punch und lässt sich gut spielen.
 
Du kannst auch einfach 2 Schwarmwachen kaufen, Du musst sie nicht umbauen. Ist nur billiger, aber wenn DU es Dir nicth zutraust nicht notwendig.

Die Liste von Teash ist nicht primär fernkampforientiert. Dazu muss man etwas ausholen: Tyraniden sind bei weitem nicht das besten Nahkampfvolk. Bei uns musst Du viel mit Synergieeffekten arbeiten und nicht zuletzt mit Beschuss, weil das Spiel einfach Beschuss bevorteilt. Ohne Beschussstarke Einheiten wirst Du einfach ausgetänzelt vom Gegner, denn nahezu alle Armeen im Spiel sind oder können beweglicher sein als Tyraniden.

Kurze Erklärung der Liste (wie sie vermutlich gemeint ist):
Termaganten sind nicht zum Schießen da. Die Bohkäferschleudern sind nur ein Gimmick, die machen selten irgendwas kaputt. Die Termas sollen zum einen den Tervigon als Standard freischalten, der ist nämlich eine solide Standardauswahl. Gleichzeitig ist es ein harter Brocken im Nahkampf. Große Einheiten aus schwachen Modellen können einen Gegner länger beschätigen als ein mittelmäßger Kämpfer. Gleichzeitíg ist der Alpha darin sicher wie schon gesagt. Der ist ja auch Kriegsherr darum ist es gut dem ne Eskorte zu geben. die Hormaganten würde er aber nur aufhalten, da die sich durch ihre Sonderregel schneller bewegen können als er. Die vom Tervigon ausgebrüteten Termagenten kann man zum Halten von Missionszielen im eigenen hinterland (wo keine Gefahr besteht) oder aber besser zum Decken der wichtigen Einheiten einsetzen. Die Ymgarl Symbionten sollten in Reserve starten wodurch auch sie von ihrer Sonderregel gebrauch machen können. Als eine der wenigen Einheiten im Spiel kännen sie erscheinen und direkt angreifen was sie zu einer sehr egfährlichen Terroreinheit macht. Kann flexibel nach Bedarf zum Fahrzueugbeseitigen oder Infanterie killen genommen werden.
Die Nemesis von M. ist eigentlich in fast jeder Konstellation gut und wenn Du mal keinen bock auf die hast kannst Du das Modell auch als Zoantroph spielen, die sind auch gut.
Is ne gute Anfängerarmee. Viele verschiedene Sachen drin, die gut zusammenpassen.
 
Dankeschön an Vulkan und hannes für die Erklärungen. Versteh jetzt auch den Sinn der Armee, hat mir sehr geholfen. Hab den Tervigon vorher nicht wirklich beachtet.

Dann werde ich mal mit den Tyraniden anfangen und mal schauen, ob sie mich überzeugen, klingt aber bisher sehr gut.

Und wegen den Schwarmwachen aus Kriegern hab ich auch schon etwas im Internet gefunden, was sogar für mich machbar ist 🙂

Vielen Dank nochmal an alle.

MfG
 
würde aber gerne mit den Tyraniden anfangen, da sie eine Macht im Nahkampf sind
Jetzt muss ich doch mal was richtig stellen. Tyraniden haben an sich immer diesen Nahkampfarmee Schwarm Hintergrund. Doch Fluff und die Regeln im Codex unterscheiden sich diesmal stark. Tyraniden sind zwar keine Fernkampfarmee jedoch kommen wir mit Beschuss einheiten doch etwas besser weg als Closecombat Monster.
Zudem halten unsere Nahkampfer zu wenig aus , das wurde aber bereits erwähnt .
 
@Deus: Naja, "da sie vorher sterben." ist mal wieder etwas derbe verallgemeinert. Und ich finde es nicht zielführend einem motivierten Neuling solche halbwahren Verallgemeinerungen entgegenzurotzen, ohne eine weitere Erklärung.

@hero7ff: Was Deus stagt ist schon nicht ganz verkehrt: Man muss damit rechnen, dass wenn man Einheiten in Deckung/Gelände angreift, man zu 99% mit Initiative 1 zuschlägt. Das ist z.B. auch das Grundproblem vom Carnifex (der hat vom Haus aus Ini 1): Die Einheit wird u. U. bevor sie zuschlagen kann weggeputzt.

Daher muss man schon sehr gut aufpassen was man mit welcher Einheit wann wo macht. Denn Gelände zu benutzen ist unerlässlich für Tyraniden wegen der lächerlichen Rüstungswürfe die wird haben.

Nur der Carnifex kann Sturmgranaten kriegen (hat dann aber immernoch ne scheiß Ini) und der Liktor (der aber sonst nicht viel kann). Man hat sonst nur die Möglichkeit mit der Tentakelpeitsche den Gegner auf Ini 1 runterzuholen.

Zur Rolle des Tervigon habe ich mich noch garnicht umfassend ausgelassen. ERstmal reicht vielleicht, dass der auf viele Arten gut ist un eingesetzt werden kann. Dazu später evtl. mehr. Kurz gesagt, er ist ein Supporter, der sowohl die Ganten pusht als auch durch seine erwürfelten (oder auch nicht erwürfelten) Psikräfte andere Einheiten stärkt, und gleichzeitig sehr zäh sein KANN (+meist Standard).
 
@Deus: Naja, "da sie vorher sterben." ist mal wieder etwas derbe verallgemeinert. Und ich finde es nicht zielführend einem motivierten Neuling solche halbwahren Verallgemeinerungen entgegenzurotzen, ohne eine weitere Erklärung.

Gegen Spaßwölfe und Marines verlieren sie. Imps können sie evtl, auf ein unentschieden Bringen. Bisher hab ich Niden noch keinen CC in dem sie angreifer waren gewinnen sehen (seit dem neuen Dex)
 
Und wie meinst Du gewinnen dann z.B. Leute, die mit Tyraniden ein Turnier gewinnen? In der hintersten Ecke verkriechen und hoffen, dass die Missionsziele dort stehen und der Gegner einen nicht findet!?
Das ist ja jetzt noch übertriebener!
Selbst ich mit meinen bescheidenen, nicht turnierfähigen Skills habe schon mit diversen Tyranideneinheiten Nahkämpfe wo ich Angreifer war gewonnen.
 
Nein ich rede nicht von Turnieren.

Wir hatten mal im club 3 Tyrannidenspieler (mich ein geschlossen) jetzt haben wir gar keinen mehr (und ich bin froh das ich so gut wie alles von den Niden los geworden bin).

Ich hab früher Horde mit ein paar Big Bugs gespielt (was ganz gut geklappt hat, grade Genstealer waren immer verhasst), einer war reiner BB Spieler, der andere reine Horde. Unser Big Bug Spieler war gleich zu beginn der 5th am überlegen ob er aufhört und ist abgesprungen nach dem ich anfing meine Minis zu verkaufen als ich den Codex in die Hände bekamm, einmal lesen reichte mir zum verkaufen da es nicht mehr die Armee war die ich in den Niden gesehen hatte und wo ich spaß dran hatte.

Unser Hordenspieler hat dann noch bis in die 6. hin ein mutig weiter gespielt aber von 50-60 Spielen genau 0 gewonnen und 1 Unendschieden gespielt. Von 20 Spielen gegen meine Imps habe ich ihn 17 durch Wipeout und 3 mal durch Missionsziele besiegt. Jetzt gammeln die niden im Keller und er spielt Necrons


Edit: Ich will Niden jetzt an dieser stelle nicht schlecht reden, das wurde anderweitig oft genug gemacht. Ich wollte nur klar stellen das Niden bei weiten nicht mehr das sind was sie mal waren und das sie alles ausser gute Nahkämpfer sind. (Naja in Fernkampf sind sie nicht viele besser aber im CC sind sie halt richtig schlecht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mit der richtigen Liste können Tyraniden aber mit den den anderen Codices mithalten. Gerade Doom und Alphakrieger sind ihre Punkte auf jedenfall wert und wenn man geschickt spielt kriegt man schon was zur Stande ...
Natürlich sind Niden hard generft worden in dem Codex, Dann trennt sich halt mal die Spreu vom Weizen , tut manchmal auch ganz gut ...
 
Tyraniden sind mMn einfach keine Selbstläufer wie GK oder die ganzen anderen langweiligen SM-Orden. Kommt viel auf's Meta-Game an. Und sie passen meiner Meinung nach wie vor prima in den Fluff der WH40k-Saga. Wer das Spiel nur spielt um zu gewinnen, sollte am besten nach jeder Codex- bzw. Regelneuerung auf die, nach aktueller Spielermeinung, stärkste Armee wechseln oder gleich Turnier-Siegerlisten nachbauen. Zumindest wenn man auch der Meinung ist, dass ein 'Ronaldo-Trikot' ausreicht um Fußball-Profi zu werden. Ich jedenfalls find's prima, dass Leute wie 'Fenneq' zeigen, dass man auch mit vermeintlichen Underdog-Armeen oben mitspielen kann und Leute lügen straft, die nix als über ihre ach so ge-"nerf"te Armee meckern können.
 
So ein blödsinn Tyras sind von von bis hinten mit einem undurch dachten und schlechten Codex gestrafft. Das hat gar nix mit MetaGame oder so zu tun.


Ich denke mit der richtigen Liste können Tyraniden aber mit den den anderen Codices mithalten.

Das mag sein aber das ist die 0815 Ganten Tervigon liste und nicht mehr. Und dann auch nur mehr schlecht als Recht.
 
Und ich hab wirklich geglaubt, daß die Heulerei langsam vorbei ist seit Tyras auch in der Turnierscene wieder was zu melden haben.

"Undurchdacht" halte ich zwar für berechtigt, aber schwach sind Tyras nicht. Es gibt kaum eine andere Armee, die derart schnell Nahkampfbindung herstellen kann und dabei auchnoch sehr starke Nahkämpfer hat (Sry, aber wenn du mit Niden im NK nie gewinnst wars vielleicht ganz gut zu Imps zu wechseln...).
Um nochmal aufs Undurchdacht zurück zu kommen, Es gibt schon nette Synergien im Codex, aber grad mit der neuen Edi sind auch die mehr und mehr in Auflösung begriffen. In der 5ten konnte man noch prima mit Toxotrop spielen, hab ich sehr gern gemacht. Ist jetzt leider Unsinn. Nur als Beispiel.

Es ist nunmal so, daß man sich mit neuem Codex oder neuer edi umstellen muß. Alten WoW-Spielern wird der Begriff "reinwipen" hier passend vorkommen. Mir gings auch so. Nach erscheinen der 6. Edi waren meine Niden kaput. Keine Toxoblase mehr, kein Angriff nach dem Flanken mehr(mein Lieblingsspielzeug!) und so weiter. Ich hab dann mit Necrons angefangen, aber nicht, weil ich Tyras für schlecht gehalten habe. Viellmehr war die von mir bevorzugte Spielweise nicht mehr umsetzbar. Die Stärken muß man halt finden, Tyras haben starke Nahkämpfer (Es sei denn man spielt nur gegen Orks, die sind sehr oft besser...) vor allem aber sind die Psikräfte mit der neuen Edi sehr wichtig für die Niden geworden.

Und nein, den Tervigonspam halte ich eben nicht für besonders Stark. Wenn man nicht auf Beschuss geht sollte man auf schnelle NK-Bindung gehen, z.B. gerade die neuen Tau werden Tyras hassen lernen. Gegen massierten Angriff auf breiter Front ist das Unterstützungsfeuer eben kaum noch was wert. Und das können außer Tyras nur Orks noch besser wenn auch langsamer. Wenn man sich alleine mal ausrechnet was Gifthormaganten außerhalb der Synapse anrichten können wird selbst dem Ork schlecht....

Mit anderen Worten: Is hier bitte mal Schluß mit dem Geflenne? Die neue Edi hat sie echt stark gemacht. Wenn auch nciht in so vielen unterschiedlichen Listen wie Necrons z.B. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind schon ganz schön vom Ursprungsthema abgekommen. Und den Offthread Hut muss ich mir wohl diesmal aufsetzen.

@Niden: Zwei dinge noch wo haben Niden in der Turnierszene was zu sagen? Ein Glücksiegt auf der NGC? Das ist eher Statistische Abweichung denn Trend.

Und zweitens ich habe mit dem erscheinen des neuen Dex aufgehört weil mir Niden wie sie im aktuellen Codex sind einfach keinen Spass machen. Trotzdem sind sie keine guten Nahkämpfer (und Imps hab ich schon zu zeiten der zweiten gespielt eigentlich war es eine entscheidung eine Massenarmee statt zwei zu spielen und da hatten niden verloren da imps einfach spassiger sind und so viel mehr spielzeug haben)
 
Ja, du hast recht. Das hatte nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Ich hab das nur schon zu lange gehört. Tyras waren auch kein Onehitwonder auf der NGC nach dem was ich lese. Sie haben halt klare Stärken.
Sehr schnell im NK, schaffst dus nicht sie gleich am Anfang hart zu treffen essen sie dich auf. Ja, trotz Abwehrfeuer und trotz Ini1. Dank Psi und kombinierten Angriffen, die man lange üben muß bis es richtig klappt.

Also zu Thema. Ich mag die Liste von Taesh sehr gern, ist ne gute Liste um in die Thematik rein zu kommen. Du hast viele Elemente, die fürs Niden zocken wichtig sind und kannst sie auf kleiner Flamme üben(hört sich blöd an, ich will aber nicht umformulieren).
-Tervigon im Support mit seinen Fähigkeiten für die Ganten und Psi.
-Alphatermieblob.
-Was mach ich mit den neuen Ganteneinheiten aus dem Tervigon? Sie der fiesen Terminatoreneinheit zum verprügeln hinstellen, damit die nix mehr sonst verhauen, oder doch aufs Missionsziel setzten?
-Ymgarls im charge in Runde2.
-Ausnutzen der Reichweite der Hormas. Wann halte ich sie in Synapse und wann nicht mehr?
-Wie krass bitte ist die Nemesis und kann ich meinem Gegner sowas überhaupt antun?

Das Einzige was ich mir überlegen würde ist die Ymgarls zu verkleinern. Aber das hängt vom Gelände ab auf dem ihr spielt. 8 Modelle finden nicht so leicht ein Versteck wie z.B. 6. die Punkte dann einfach in mehr Hormas. Man kann auch überlegen die Nemesis gegen normale Zoantrophen zu tauschen. Da kannst du dann bissle mit den Psikräften spielen. Aber diese Vorschläge machen dein Erstlingsset an Figuren halt teurer. aber vielleicht kannst du ja was proxen am Anfang.

Viel spaß mit den Käfern.
 
Zuletzt bearbeitet: