8. Edition Mit Vampiren anfangen

SirBromosel

Erwählter
18. Mai 2010
584
122
9.096
Rostock
Jo moin moin, ich habe neulich eine ca. 2000 Pkt. starke Vampirfürstenarmee von meinem Freund gekauft und wollte nun ersteinmal 1000 Pkt. aufbauen.
Ich habe mir schonmal Gedanken über die Armee gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
*************** 1 Held ***************
Vampir, General
+ Helm der absoluten Kontrolle
+ Verbotenes Wissen
+ Lehre der Vampire
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Gruftghule
- - - > 160 Punkte

25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger
- - - > 212 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
20 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 290 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1002
Insgesampt habe ich an Modellen folgendes zu Verfügung:
2 Vampire, 1 Nekromant, 1 berittener Fluchfürst, 30 Ghule, 20 Verfluchte, 20 Zombies, 4 Geisterbases, 40 Skelette mit HW, 30 Skelette mit Speeren, 1 Varghulf, 9 Vampirfledermäuse, 10 Todeswölfe

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, bezüglich der Armeenliste und bezüglich der nächsten Einkäufe. Auf jeden Fall stehen nochmal 10 Verfluchte und 1 Leichenkarren und 10 Ghule auf dem Plan.

MfG Bromosel
 
Danke ersteinmal für die Auskunft.
Wieso sollte ich die Zombies zu Ghulen machen? Ja klar, Ghule sind bei weitem die stärkste Kerneinheit der Vampire, aber Zomies gehören für mich in eine Vampirarmee. Ich würde darauf setzen sie immer zu beschwören, um den Gegner zu blocken, oder in die Flanke zu fallen, um Glieder zu negieren.

An Gespenster und Banshees habe ich auchschon gedacht. Stehen auchnoch auf meiner Einkaufsliste.
 
Im Prinzip hast du einen wunderschönen Grundstock an Einheiten.
Im großen und ganzen ist das eine 2500pkt Armee die ich so schon spielen würde.
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst
- General
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Schwert der Macht
- Krone der Verdammten
- Leichenkürass
- Erdender Stab
+ - Verbotenes Wissen
- Dunkler Akolyth
- Unendlicher Hass
+ - Lehre der Vampire
- - - > 435 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Fluchfürst
- Zweihandwaffe
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 235 Punkte
Vampir
+ - Helm der absoluten Kontrolle
- Glückbringender Schild
- Schwarzer Periapt
+ - Meister der schwarzen Künste
+ - Lehre der Vampire
- - - > 200 Punkte
Nekromant
+ - Magiebannende Rolle
+ - Nekromantie
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Gruftghule
- Champion
- - - > 248 Punkte
35 Skelettkrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 325 Punkte
10 Skelettkrieger
- Musiker
- - - > 84 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
20 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 335 Punkte
4 Geister
- - - > 260 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte
3 Vampirfledermäuse
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2497

Drakenhof + Helm der Kontrolle ist schon zu hart eigentlich (bzw. meistens zusammen verboten). Also da ist noch Platz zu variieren.

Deswegen wäre mein Rat, erstmal spielen, spielen, (anmalen, anmalen), und spielen. Du hast was du brauchst schon.
 
sie sollen ja auch nicht kämpfen. Sondern in erster linie im Weg stehen.

Allerdings hatte ich auch schon 50 von denen aufgestellt. Eine Lanze hat 3 Nahkampfrunden gebraucht. Hätte ich die Einheit mehr supportet mit Wiederbeschwören und Helmen hätten sie vlt sogar doppelt so lange gestanden.

Witzig an der Sache ist ja, wenn Zombies gegen eine Einheit mit St6 und 2+ Rüstung kämpft, sind sie genauso gut wie Ghoule... (abgesehen von der ein oder anderen Wunde mehr die die Ghoule austeielen)
 
sry für den Doppelpost^_^

Wir würden morgen gerne nach den 1000 Pkt. auch 2000 Pkt. Spielen.
Ich habe mir heute nochmal 10 Verfluchte gekauft, d.h. dass ich jetzt ne 30er Einheit aufstellen kann 😉
So ich habe mir mal Gedanken zu einerListe gemacht und das ist dabei herausgekommen:
1 Kommandant: 415 Pkt. 20.7%
1 Held: 195 Pkt. 9.7%
3 Kerneinheiten: 758 Pkt. 37.9%
1 Eliteeinheit: 465 Pkt. 23.2%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%
*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Bluttrinker, Shaitaans Blutrüstung
+ Unendlicher Hass, Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 415 Punkte

*************** 1 Held ***************
Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
+ Verbotenes Wissen, Herrscher der Toten
+ Lehre der Vampire
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 220 Punkte

30 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 290 Punkte

30 Gruftghule, Champion
- - - > 248 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 465 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2008

Ich würde nun um Ratschläge bezüglich dieser Liste bitten.
Welche Modelle mir zur Verfügung stehen, steht ja im Anfangspost.

Gruß MrBromosel
 
Also ich persönlich würde ein paar kleinere Änderungen vornehmen... Und zwar...

Vampir
+ Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
+ Verbotenes Wissen, Herrscher der Toten
+ Lehre der Vampire
- - - > 195 Punkte
Ich würde ihm lieber den Dunklen Akolythen geben. Klar, er beherrscht dann nicht die ganzen bösen Sprüche der Vampire, aber er hat eine höhere Magiestufe, womit das Beschwören besser klappt. Und das ist nötig ohne AST mit Drakenhofbanner und Helmanwendung (Es sei denn du findest dich mit KG6 für deinen Fürsten ab.). Da du dann 5 Magiestufen da hast, kommt bestimmt der eine oder andere nütliche Spruch bei rum.

Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Bluttrinker, Shaitaans Blutrüstung
+ Unendlicher Hass, Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 415 Punkte
Avatar des Todes dazu. Das sind zwar teure 20 Punkte nur für einen Schild, aber 3er Rüstung steht einem so wichtigen Modell einfach besser zu Gesicht. Und es kostet 3 Skelette...
Die Rote Wut würde ich gegen Wandelnder Tod und Fliegender Sschrecken tauschen; Echsen, zumindest ich, spielen gern Flitzerhornnacken und da ist man einfach auf alles vorbereitet...

Ich wäre ja versucht, die beiden Skelettblöcke teilweise zusammenzulegen; eine 40er Horde. Neben den Ghulen. Hinter dem ganzen schleicht dann eine 15er Trägereinheit für deinen Zaubervampir (hinter den Ghulen, nah an der Skeletthorde). Auf eine der beiden Flanken kommen dann die Verfluchten samt General. Der Varghulf nimmt sich die andere Flanke.


Die Echsen:
Als Echsenmenschenspieler gegen Vampire stelle ich ungefähr so auf (ist meine eigene Meise, aber so mag ich es).

Billigslann für 275 Punkte mit beliebiger Magielehre. Vielleicht einen Hornnackenveteran dazu? Hornnacken AST. Sauruskrieger, Teradons, Salamander. Vielleicht noch ein Skinkschammi.
Ich würde mich darauf konzentrieren, die Beschwörungen zu bannen und die Sauruskrieger mit Unterstützungszaubern aus der Lehre des Lebens oder des Lichtes (schönes Attribut gegen Untote). zu überhäufen.
Ein großer Block (oder zwei mittlere) von denen genügt mir da.
Die Salamander konzentrieren ihr Feuer auf eine Einheit, vorzugsweise die Verfluchten, damit die ausgedünnt ist, bis es heiß wird. Teradons fliegen den unvermeidlichen Varghulf an und versuchen, ein paar Lebenspunkte rauszukitzeln, damit es ein Hornnacken(-veteran) leichter hat.
Der geht über den Goofy und schnappt sich dann die Trägereinheit für den Helmvampir...
Das blöde an den eigentlich immernoch recht solide spielenden Vampiren ist, daß die Art, auf die sie erfolgreich agieren können recht berechenbar geworden ist...
Der Vampirspieler kann hier mit zögerlich agierenden und gestaffelt aufgestellten Einheiten gegensteuern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also generell ist die Liste erstmal so in Ordnung.
Sicher sind da noch einige Schwachstellen drin, die man besser machen könnte, aber die grundsätzlichen Punkte sind alle dabei.

Ansonsten muss ich gul_adret widersprechen, ein 3+ Rüster ist nicht wirklich 20 Punkte wert. Genausowenig tauscht man normalerweise die Rote Wut gegen Wandelnder Tod. Es ist kontraproduktiv einen Metzelfürst zu bauen, um ihm dann die wichtigen Attacken nicht zu geben. Ausserdem gilt grundsätzlich, ist dein Fürst alleine unterwegs, ist er tod. Deswegen wäre ich auch gegen Fliegender Schrecken. Sollte ich die Kraft benutzen (müssen) ist die Schlacht gelaufen, oder der Fürst stirbt in der nächsten Runde.
Meine Nahkampf-(hybrid) Fürstin ist bis jetzt immer gut mit Leichenkürass und Krone der Verdammten ausgekommen. Letztendlich soll die Gute sowieso nur Standardinfanterie verkloppen um maximalen Schaden zu verursachen und zu heilen. Jeder der durch 5+ Rüstung, 4+ Retter kommt, ist nicht der richtige Gegner für sie.

Also mein Rat immer noch: Spielen Spielen Spielen.
 
Es ist kontraproduktiv einen Metzelfürst zu bauen, um ihm dann die wichtigen Attacken nicht zu geben. Ausserdem gilt grundsätzlich, ist dein Fürst alleine unterwegs, ist er tod. Deswegen wäre ich auch gegen Fliegender Schrecken. Sollte ich die Kraft benutzen (müssen) ist die Schlacht gelaufen, oder der Fürst stirbt in der nächsten Runde.

Das war ein spezifischer Ratschlag gegen Echsenmenschen. Ich selber spiele gelegentlich Flitzenacken und kenne einen, der sie fast grundsätzlich spielt.

Sonst würde ich den Fürsten auch nicht allein rumlaufen lassen.

Aber in einer Sache bin ich nunmal sehr grundsätzlich: Der Fürst muß am (Un)leben bleiben! Und wenn ein Punkt Rüstung 20 Punkte kostet ist das dann eben so.
Aber wir würden sonst ja alle gleich spielen 😀
 
Ich verstehe deinen Einwand nicht.
Zugegeben kenn ich mich mit Echsenmenschen nicht so aus, ich weiß nicht was du mit Flitzenacken meinst. Kann mir vorstellen, daß das ein Hornnackenveteran auf Kampfechse mit Kampfausrüstung ist (Brennende Klinge oder Retter?).

Der Punkt ist aber, daß man gegen sowas Champions hat.

Inwieweit ist jetzt Fliegen gut gegen Echsen? Ich verstehe das nicht.

Und inwieweit haut ein HNV denn einen Fürsten, zumal noch als Ragefürst, um? Und überlebt?
 
So, Spiel ist gespielt und ich habe einen Sieg nach Hause gebracht! 🙂
Letzendlich habe ich diese Liste genommen:
1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
1 Held: 150 Pkt. 7.5%
3 Kerneinheiten: 800 Pkt. 40.0%
1 Eliteeinheit: 439 Pkt. 21.9%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 8.7%

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Helm der absoluten Kontrolle, Krone der Verdammten, Rüstung des Gehäuteten
+ Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten
+ Lehre der Vampire
- - - > 440 Punkte

*************** 1 Held ***************
Vampir
+ Schwarzer Periapt
+ Verbotenes Wissen
+ Lehre der Vampire
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 380 Punkte

30 Gruftghule, Champion
- - - > 248 Punkte

19 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 172 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
28 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 439 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2004

Es war ein sehr lustiges Spiel. Die Verfluchten haben 3 seiner Regimenter gemetzelt.
Mein Problem war, dass sich der Vampir gesprengt hat (totale Energie) und den Würfelvorat um 6 reduziert hat 😱
Es geht nächstes WE vllt. wieder gegen die Echsen.
 
Glückwunsch!

@ Slashy...

Naja, die Flitzenacken sind Hornnacken oder Hornnackenveteranen, die mit Amulett des Jaguarkriegers bescheidene 9" Bewegung haben. Mit einem Varghulf wird er ganz gut fertig (früher besser als jetzt). Und wenn dann Goofy der einzige auf der Flanke war, ist so ein Hornnacken schnell hinter der Vampirlinie und kümmert sich um die in ihren 10er Blöcken stehenden Charas. Das kann mit Pech/Glück auch schon ein Flankenangriff erledigen (abermeist hat man Zeit sich zu drehen; in jedem Fall ist der Helm erstmal abgeschaltet)
Seit ich sowas erlebt habe, nehme ich als Trägerregiment immer 20 Leute...
Und ein Saurus Hornnackenveteran ist etwas, was ein Vampir ernst nehmen sollte. Meist mit Zweihandwaffen und sehr guten Rüstungswürfen versehen. Und wenn es doch schief geht, war der HNV nur halb so teuer wie der Vampir.

Ich spiel halt beide Armeen und hab da Filme und Vorstellungen im Kopf...
In meinem bisher einzigen Spiel mit Echsen gegen Vampire habe ich diese (auch wegen einer blöden Szenariobedingung, aber das hat es eher verkürzt, nicht geändert) in den Boden gestampft.
 
Am Freitag gehts 2500 Pkt. gegen High Elves :O
Ich dachte daran folgendes zu spielen:

1 Kommandant: 420 Pkt. 16.8%
2 Helden: 300 Pkt. 12.0%
4 Kerneinheiten: 972 Pkt. 38.8%
2 Eliteeinheiten: 634 Pkt. 25.3%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 7.0%

*************** 1 Kommandant ***************
Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Helm der absoluten Kontrolle, Krone der Verdammten, Schwarzer Periapt
+ Meister der schwarzen Künste, Verbotenes Wissen
+ Lehre der Vampire
- - - > 420 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Vampir
+ Shaitaans Blutrüstung
+ Dunkler Akolyth
+ Lehre der Vampire
- - - > 175 Punkte

Fluchfürst
+ Schwert der Könige, Rüstung des Gehäuteten
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
40 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 380 Punkte

25 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 220 Punkte

15 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 140 Punkte

28 Gruftghule, Champion
- - - > 232 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
28 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 439 Punkte

3 Geister
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2501

Da ich keinen AST Fluchfürst habe, möchte ich auch keinen Spielen (ja ich weis, dass das Drakenhoffbanner geil ist 🙂)
Ich denke, mein Gegner spielt auf jeden Fall nen Erzer und massig Elite.
Habt ihr sonst noch iwelche Tipps/Erfahrungen gegen die High Elves?
Ich habe die Sorge, dass er mir einfach alles wegbannt...
 
@Bromosel
Glückwunsch.
Die Verfluchten sind der härteste Block deiner Armee, und dein Schutz.
Gegen Hochelfen wird es leider etwas schwerer werden, mMn. Diese warten mit guter Magie auf, und erzielen viele Treffer durch ihren Erstschlag. Daß dein Gegner massig Elite spielt ist klar, Hochelfen haben keinen anständigen Kern 😀. Nimm dich vor weißen Löwen in Acht. Den Rest können die Verfluchten verprügeln.

@gul adret
Ich habe eben nachgeschaut, daß Amulett des Jaguarkriegers gibt nicht Bewegung 9, sondern den gebundenen Zauberspruch "Schattenross". Das heißt dein Flitzerheld flitzt nur wenn ich ihn lasse. Daß ein Hornnacken ganz gut mit einem Varghulf fertig wird, ist wohl ein bischen Schöngerede, du meinst da wohl einen Hornnackenveteran (Hornnacken und Varghulf haben fast das gleich Profil, Varghulf mehr LP und Attacken und Hass, Hornnacken 3+ Rüstung.).
Gleichsam selbst wenn sich so ein Flitzerheld hinter die Linien schleicht, der holt doch die Chars nicht ab. Um das zu verhindern, brauche ich keine großen Trupps sondern Champions, welche den Flitzerhelden einfach wegfordern. Der Helm ist gebunden, fein, aber wenn ich mir die Werte der Echsenmenschen anschaue, dann brauche ich den Helm nicht so dringend. Nur Tempelwachen haben KG4, also mehr als Ghule und Verfluchte.

Ich bezweifle ja nicht, daß Echsenmenschen gegen Vampire keine Möglichkeit haben, aber so wie deine Vorstellung gerade sind, ist es glaube ich nicht der Regelfall. Da scheint mir eher viel Unerfahrenheit auf beiden Seiten der auschlaggebene Punkt gewesen zu sein.

Und inwieweit jetzt Fliegender Schrecken und Wandelnder Tod die besseren Kräfte gegen Echsenmenschen/Flitzerhelden sind erschließt sich mir immer noch nicht.
 
So, die Schlachen sind fertig. Hatte 2 gegen HE.
1 Sieg und 1 Niederlage.
Bei der Niederlage stand ALLES Glück dieser Erde gegen mich, denn mein Vampir (stufe 1) hatte einen Kontrollpatzer, ne 4 gewürfelt, und die katastrophale Explosion tötet 20 Ghoule 🙁
Insgesampt erlitt ich in diesem Spiel 3 Kontrollpatzer und, wer hätte es gedacht?3x katastrophale Explosion 😉
Das epischste war, als ich in der letzten Runde meinen Vampirfürsten gegen sein 20er Weiße Löwenregiment schickte, und dieser mit ner katastrophalen Explosion 15 tötete 😛
Alles in allem hat es Spaß gemacht 🙂
 
@ Slashy

Ich bezweifle ja nicht, daß Echsenmenschen gegen Vampire keine Möglichkeit haben, aber so wie deine Vorstellung gerade sind, ist es glaube ich nicht der Regelfall. Da scheint mir eher viel Unerfahrenheit auf beiden Seiten der auschlaggebene Punkt gewesen zu sein.

Und inwieweit jetzt Fliegender Schrecken und Wandelnder Tod die besseren Kräfte gegen Echsenmenschen/Flitzerhelden sind erschließt sich mir immer noch nicht.

Ganz wie du meinst. Ich habe nie behauptet irgendwelchen universellen Weisheiten von mir zu geben, einfach nur meine Meinung. Wir haben halt unterschiedliche Vorstellungen...🙂